• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HILFE! canon 50mm 1.8 II fällt auseinander.

focusfee

Themenersteller
Seit einer Woche besitze ich die im Titel genannte Festbrennweite. Mein Vater hat sie mir gebraucht gekauft.
Als ich gestern nun bei einem schönen Parkspaziergang ein paar Frösche im Teich fotografiert habe, hat sich plötzlich ein Teil meines Objektives abgelöst und ist auf den Boden gefallen (zum Glück nicht in den Teich).
Ich habe mich total erschrocken, weil ich das Objektiv wirklich nirgendwo angehauen haben, es ist einfach abgefallen, als ich die Kamera zum Fotografieren senkrecht geneigt habe.
Wie kann sowas passieren? Ich denke da muss beim Vorbesitzer schonmal was passiert sein, oder?

Weiß hier vielleicht jemand Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir mit meinem damals auch passiert. Hab's nicht wieder zusammenbekommen und es damals als Bastelteil bei ebay reingesetzt.

Hab mir dann das Ier geholt, das ist besser verarbeitet (geschraubt statt geklebt) und hat einen schnelleren AF-Antrieb.
 
Ich würde zu dem Verkäufer gehen und ihm ordentlich was husten.
 
Danke für die Antworten :)

Das dieses Objektiv nicht gerade hochwertig verarbeitet ist und vielleicht nicht immer die optimale Bildqualität liefert ist mir schon klar, sollte auch erstmal für den Übergang sein, bis ich mir was besseres Leisten kann.
Nur dass es gleich auseinander fällt habe ich nun wirklich nicht erwartet xD

Ob ichs reparieren lasse oder ein neues gekauft wird, ist jetzt erstmal nicht meine Entscheidung, mein vater kümmert sich drum, war ja sein Geschenk an mich..
 
Ob ichs reparieren lasse oder ein neues gekauft wird, ist jetzt erstmal nicht meine Entscheidung, mein vater kümmert sich drum, war ja sein Geschenk an mich..

Im Falle einer Reparatur würde ich mal User Nightshot hier kontaktieren. Der kann dir sicher eine Anleitung geben, wie das Objektiv repariert werden kann, falls noch möglich.
 
Also von alleine fällt es nur auseinander wenn vorher von den 3 Nasen schon eine abgebrochen war. Und dann ist das Objektiv nicht IO sondern defekt.

Viele Grüße
Christian
 
Also von alleine fällt es nur auseinander wenn vorher von den 3 Nasen schon eine abgebrochen war. Und dann ist das Objektiv nicht IO sondern defekt.

Bei meinem war da damals nix abgebrochen, da ist einfach in der prallen Sonne der Klebstoff weich geworden und dann machte es "plöpp". :(

Sind ja nur drei Klebepunkte, die das Linsensystem samt Fokussiermechanik im Außengehäuse halten.
 
Ich würde zu dem Verkäufer gehen und ihm ordentlich was husten.

Zumindest würde ich ihm die Meinung geigen...

Ob es etwas nutzt steht aber auf einem anderen Blatt.

Und ja, das Problem ist bekannt, Dein Objektiv ist nicht das erste was auf solche Weise auseinandergefallen ist.

Mir entzieht sich die Kenntnis warum das so oft passiert, wahrscheinlich ist jedoch, daß das Objektiv mechanisch nicht sonderlich belastbar ist.

Man muss das Plastikteilchen schon behutsam behandeln.

Dennoch: ich mag die Linse! Preiswert und gut!

Das EF 50 1.4 ist mit seinem Mikromotor-USM mechanisch auch sehr empfindlich, obschon es nicht auseinanderfällt.

Auch wenns hart klingt: ein defektes 1.8/50 II ist entweder ein Briefbeschwerer oder ein Fall für die Tonne. Reparatur lohnt nicht, Bastelarbeit IMHO auch nicht. Ersatz ist nicht teuer.

Uwe
 
[...]Auch wenns hart klingt: ein defektes 1.8/50 II ist entweder ein Briefbeschwerer oder ein Fall für die Tonne. Reparatur lohnt nicht, Bastelarbeit IMHO auch nicht. Ersatz ist nicht teuer.

Uwe
Würde ich bzgl. der Bastelei so absolut nicht unterschreiben! Ich habe zwei dieser Teile, ein etwas jüngeres (neu gekauft vor 10 Jahren oder so) und eins, das nach der Seriennummer älter ist. Das ist dem Vorbesitzer auch teilweise auseinandergefallen und ich habe es als Bastelteil bekommen.

Im Anschluß an ein Stündchen Bastelei habe ich beide Objektive mal verglichen und mußte feststellen, daß das Bastelteil zumindest im Nahbereich bis an die Naheinstellgrenze einen sichtbaren Tick schärfer ist als das nichtverbastelte.

Das kommt sicher nicht vom Basteln, aber ich habe damit ein "Schätzchen gerettet"!. :top:

Just my 2 cent und schönen Tag noch!

Hanns
 
Warum sich Bastelarbeit nicht lohnen soll, verstehe ich auch nicht.

In diesem Fall hier wäre es natürlich ideal, wenn der Verkäufer das Teil reumütig zurücknimmt, aber wenn das nicht klappt, kann man doch wenigstens versuchen es zu reparieren. Wenns funktioniert ist es gut, wenn nicht hat man nichts verloren.
 
Tja, da kann man dann nichts machen... :)

Mit Ruhe und Geduld bekommt man schon vieles wieder hin. Gestern hab ich z.B. mein 50/1,4 zerlegt und repariert (der bekannte AF-Defekt). Die Aktion hat 1,5 Stunden gedauert und hat ca. 150€ gespart (die ich in das Objektiv eh nicht mehr investiert hätte). Schwer war das nicht.
 
Da ich das Objektiv wirklich erst eine Woche hatte und mir sicher bin, dass ich es nirgendwo angehauen habe oder ähnliches, wird wohl wirklich der Vorbesitzer etwas grob damit umgegangen sein.
Naja, so ist das eben, wenn man bei ebay kauft.

Ich denke ich werde es für Bastler verkaufen, traue mir die Reparatur nicht wirklich zu, da mach ich am Ende noch mehr kaputt :P
 
Mir ist meins mal aus einem Regal gefallen ( ca 1,7m) und danach hatte ich 2 Teile. Da hat die Tasche auch nichts geholfen...
Jedenfalls hab ich die Teile wieder aufeinandergesetzt und mit leichter Gewalt zusammengedrückt bis alle Plastiknasen eingerastet sind. Das Objektiv funktioniert jetzt genauso wie vorher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten