• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 18-50mm 2.8 EX an 10D/20D???

TORN

Themenersteller
Hiho!

Allmählich interessiert es mich mal wirklich. Ich habe hier ein Sigma 18-50mm 2.8 EX, welches an zwei 300D ordentlich arbeitet. An zwei neuen 10Ds (und an einer Gebrauchten) und an einer neuen 20D produziert das Gerät im Nahbereich (um 1,20m) leider deutlichen Frontfokus nach 50mm hin abnehmend. Auf unendlich fokussiert stellt das Objektiv an diesen Kameras auch nicht weiter als 2,50m oder 3m. D.h., alles ab etwa 3m wird zunehmend unscharf.

Jetzt habe ich hier von mehreren zufriedenen 300Dlern und von einigen unzufriedenen 10D/20Dlern im Zusammenhang mit diesem Objektiv gelesen.

Ist das jetzt alles Zufall oder macht das Objektiv wirklich an der 10D/20D Mucken? Das wäre für mich schon sehr wichtig zu wissen, da ich gerne meine 300D gegen eine 10D tauschen möchte, aber halt nur wenn das Objektiv (evtl. das Ersatzgerät) auch wirklich eine Chance hat, an der 10D zu laufen.

Wer betreibt das Sigma erfolgreich an einer 10D/20D?
Vielleicht jemand aus dem Köln/Bonner Raum?

Grüße und weiterhin frohes Fest!

TORN

Änderung:
So, als Verdeutlichung, was das Sigma mit z.B. einer 10D auf 25m mit AF (nicht) macht, ein kleines Beispiel bei 50mm, wo der AF noch mit am "Besten" funktioniert. Daneben das ganze mit manuellem Fokus. Wie gesagt, der Fokus stellt nicht weiter als etwa 2,5-3m an der 10D/20D. An der 300D sitzt es auch mit AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab leider keine so schönen Ziegelmauern, aber Ziegeldächer.

Entfernung etwa 35m, 100% Crop, Focus war auf der SAT-Schüssel, Parameter-Set 2 (0,0,0)
Erstes Bild F2.8, zweites F4.0, drittes Bild zum Vergleich ist 50/1.8 bei 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sacha

du meinst aber nicht mich oder?
 
Hiho!

@gstrasser:

Fokussier mal das Sigma 18-50 bei 2.8 mit der Hand. Du wirst vermutlich ziemlich überrascht sein, wie scharf das Ding ist, wenn der Fokus sitzt. Eigentlich ist es bei 2.8 fast genauso scharf wie bei 4.0, wenn es richtig fokussiert.

Grüße

TORN
 
Also bei mir wirds mit der Hand nur schlechter.
Außerdem hat sich der Focusring bei F4.0 überhaupt nicht mehr bewegt, der Focus sass also bei 2.8 bereits.
Ich halte das Bild bei F2.8 trotzdem für eine respektable Leistung, dafür das das Bild extrem vergrössert is.


cu
 
gstrasser schrieb:
Also bei mir wirds mit der Hand nur schlechter.
Außerdem hat sich der Focusring bei F4.0 überhaupt nicht mehr bewegt, der Focus sass also bei 2.8 bereits.
Ich halte das Bild bei F2.8 trotzdem für eine respektable Leistung, dafür das das Bild extrem vergrössert is.


cu

Warum soll sich der Fokussierring bewegen wenn man die Blende ändert?

Die falsch fokussierenden Objektive bilden bei kleinen Blenden deswegen scharf ab, weil dann der Schärfentifenbereich größer wird, nicht weil dann plötzlich der Fokus passen würde.

Dein Sigma ist bei 2,8 definitiv nicht so scharf wie es sein sollte. Ob's nun am Objektiv an sich liegt oder am Fokus kann ich Dir nicht sagen.
Es sollte bei 2,8 _in etwa_ genauso scharf sein wie das 50/1,8, welches bei 2,8 auch nicht perfekt ist.

Ich hoffe, ich hab Dir die Freude dran jetzt nicht verdorben.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@gstrasser

Poste doch mal ein Crop des 2.8er Bildes und zwar den Bereich unterhalb des gezeigten bis zum unteren Bildrand.

Es sieht so aus, als ob die Schärfe nach unten hin (Ziegeln) zunimmt ...
 
Ach Leute,
macht doch sowas nicht... Jetzt hatte ich mich gerade auf dieses Objektiv eingeschossen, aber die Bilder sind ja wirklich gruselig.
Das 17-40 ist mir einfach zu teuer, groß, zu kurz nach oben... Und bisher waren die Bilder vom Sigma immer spitze. Waren das denn alles 300Dler?

Grüße,
Roland
 
Jau, da geht's mir ähnlich.
Ich wollte mir die Optik für meine 20D holen und warte jetzt sehnsüchtig darauf, dass sich jemand meldet, bei dem es funktioniert (mit der 20D/10D). Falls das generell nicht hinhaut, kann ich mir nämlich die Rumrennerei und Ausprobiererei sparen...
BTW: Wie viel vom Preis eines Objektivs macht denn der AF ungefähr aus (in Prozent)?


Can
 
Roland_Deschain schrieb:
Ach Leute,
macht doch sowas nicht... Jetzt hatte ich mich gerade auf dieses Objektiv eingeschossen, aber die Bilder sind ja wirklich gruselig.
Das 17-40 ist mir einfach zu teuer, groß, zu kurz nach oben... Und bisher waren die Bilder vom Sigma immer spitze. Waren das denn alles 300Dler?

Hiho!

Genau das will ich auch herausfinden. Wenn dem so ist, gehen meine 10Ds und die 20D wieder um.

An den 300Ds, die ich hier hatte, lief das Gerät bisher einwandfrei. Daher hatte ich es auch behalten... Sieh dir die manuelle Aufnahme von mir an. Die ist supi.

Grüße

TORN
 
Grisu4 schrieb:
@gstrasser

Poste doch mal ein Crop des 2.8er Bildes und zwar den Bereich unterhalb des gezeigten bis zum unteren Bildrand.

Es sieht so aus, als ob die Schärfe nach unten hin (Ziegeln) zunimmt ...

Hiho!

Wenn das Gerät genau wie meines arbeitet, dann nimmt da nix zu. Bei mir hört (auf unendlich fokussiert) der Schärfebereich bei etwa 4m auf und es wird zunehmend unschärfer... Der Baum in 3m Abstand ist schärfer als die fokussierte Kirche in 25m Entfernung...

Grüße

TORN
 
Ja, gerade das macht es so gruselig. Die manuelle ist spitze! Wie gehst Du da vor? Fokussierst Du, bis es Dir scharf erscheint oder richtest Du Dich nach der Kamera, da sollte doch beim manuellen fokussieren der Fokuspunkt blinken.

Grüße,
Roland
 
Villeicht hat Sigma das Teil speziell auf die 300d die sie zum Testen hatten abgestimmt, weil sie sich keine 10d/20d leisten können. :p

Aber jetzt im ernst, das kann doch gar nicht sein oder ???
Ich werde mir zwar nie das 2,8/18-50mm kaufen, aber ich finde, dass das ne Frechheit ist bei einem Objektiv für 450€.
 
Und ruft man bei ihnen an oder schreibt ihnen ne Mail, wird der schwarze Peter Canon zugeschoben... Andersrum natuerlich genauso :rolleyes:
 
Das Teil läuft an der 10D und an der D60:-) Ich hab meins schon zwei Leuten mit diesen Kameras geliehen und die waren beide sehr angetan von den Ergebnissen!
 
Radubowski schrieb:
Villeicht hat Sigma das Teil speziell auf die 300d die sie zum Testen hatten abgestimmt, weil sie sich keine 10d/20d leisten können. :p

Aber jetzt im ernst, das kann doch gar nicht sein oder ???
Ich werde mir zwar nie das 2,8/18-50mm kaufen, aber ich finde, dass das ne Frechheit ist bei einem Objektiv für 450?.

Naja, wenn dem so wäre dann müsste ich meines morgen nicht zurückschicken ;)

Ein Trost bleibt mir: Ich hatte eine andere 300D griffbereit und an dieser lief das Objektiv ohne Fokusprobleme ... leider wars nicht meine. Tja.

Das Gute daran - alle anderen Objektive (u.a. 2.8/28-75, 70-200/4) funktionieren an beiden 300D gleich (gut, ohne Backfokus untenrum). So bleibt die Hoffnung, dass mein Austauschexemplar (Mittwoch sollte es kommen) dann auch bei mir läuft ....
 
Also wer hier glaubt, der Schärfeunterschied bei meinen beiden Testbildern hätte was mit DOF zu tun, dem sein wärmstens http://www.dofmaster.com/dofjs.html empfohlen.

Ich glaube nicht an ein Focusproblem, eher an eine Schwäche des Objektivs bei 2.8. Das Bild mit F4 ist ja wohl einwandfrei, nicht? Kann ja immerhin mit der Festbrennweite bei 2.8 mithalten.

cu
 
Hiho!

Rechts neben der Kirche steht noch ein Baum. Die Äste kann man hervorragend im Sucher scharf stellen. Auf den AF-Punkt im Sucher habe ich dabei zugegebenermaßen nicht geachtet, wäre mal interessant...Aber mit anderen Worten, man kann u.U. schon im Sucher sehen, dass der AF falsch "scharf" stellt.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten