• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 17-70 langsamer AF? doch lieber Tamron 17-50????

chris59

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde!
Ich habe bis jetzt eigentlich nur Positives über diese Objektiv gelesen und bin knapp daran, es mir zu kaufen. Nun bin ich beim Stöbern im Canon-Forum darauf gestoßen, dass manche auf das Tamron 17-50 umsteigen wollen, weil sie mit der AF-Geschwindigkeit des Sigma nicht zufrieden sind. Nun kann ich mich auch nicht entscheiden, ob ich vielleicht doch auf das Tamron warten sollte.

Verhält sich die Af-Geschwindigkeit für alle Kameraanschlüsse gleich, oder gibt es für KoMi diese Af-Schwierigkeiten nicht?
Wäre es besser auf das Tamron 17-50 zu warten, könnte dies schneller im AF sein und vielleicht noch schärfere Bilder liefern!

Wäre für Eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar.
 
Mit der AF-Geschwindigkeit bin eigentlich ganz zufrieden. Das Sigma ist um Welten schneller als das Kit-Objektiv und normalerweise auch treffsicher. Nur leider liegt der AF bei künstlichem Licht (Leuchtstoffröhren bzw. Kerzenlicht) hie- und da daneben. Anfangs hab ich total ratlos, jetzt hab zumindest herausgefunden, unter welchen Bedingungen das passiert. Interessanterweise ist bei Tageslicht oder gewöhnlichen Glühbirnen alles ok.

Aber zurück zur Frage: Der AF ist meiner Meinung nach sehr schnell. SSM/USM-Verwöhnte sehen das vielleicht anders, aber auch für die sollte es reichen.
 
Mischermann0 schrieb:
Der AF ist meiner Meinung nach sehr schnell. SSM/USM-Verwöhnte sehen das vielleicht anders, aber auch für die sollte es reichen.

sehe ich genauso, habe es ebenfalls und bin zufrieden mit der AF-Geschwindigkeit, wenn es auch sicherlich schnelleres gibt.
Absolut klasse finde ich die Macro-Funktion, welche für ein "Immerdrauf" (als solches bei mir im Einsatz) toll und oft Nutzbringend ist.
Zm Tamron kann ich nichts sagen, aber interessant wird auch das kommende 16-80 von Sony/Zeiss sein...
http://www.dpreview.com/articles/SonyDSLRA100/Images/Accessories/Lenses/SAL-1680.jpg
 
sony-zeiss 16-80

vorerst Danke für die schnellen Antworten!!
ja dieses Objektiv wird interessant - aber auch ziemlich teuer?! Sehr lichtstark ist es auch nicht gerade - aber vielleicht dafür leichter!


zum Sigma: wirklich schneller als das Kit?!! mir kommt das Kit schon schnell vor - nur die Weichzeichnerabbildung finde ich nervig! Ist das Sigma wirklich viel schärfer (auch ohne Schärfe auf +2 stellen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zeiss hat zwar nicht die Lichtstärke, aber dafür 1mm unten und 10mm oben mehr zu bieten, nat. bleibt die optische Qualität abzuwarten, wird aber
aufgrund des Preises und des Herstellers eher gut ausfallen (hoffe ich)
Klar - es ist ne ganz andere Preisklasse. Die Makrofähigkeiten wird es
wohl auch nicht haben...

Also mein Kit kommt mir schon schneller vor als das Sigma... in mein Kit ist
auch kein Weichzeichner eingebaut :-), meins ist relativ scharf...
Also ich würde das Sigma mal im Laden testen, denn der AF ist auch rel. laut und manchmal nicht ganz treffsicher... aber ich bin wie gesagt für normale
Anforderungen damit zufrieden...finde aber das Kit oder auch mein Sigma 24-70 2.8 EX schneller !
(das 24-70 ist finde ich ziemlich flott und auch leiser als das 17-70, allerdings
kein direkter Konkurrent, da 24 doch was anderes sind als 17 und es zudem ganz schön schwer und groß ist (mir gefällts, aber auf Reisen ist es ggf. unpraktisch...))
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich noch einen Nachtrag zu meinem oberen Post.

Gestern hab ich das Canon 18-85 USM an einer 20D kurz ausprobieren dürfen. Über die Abbildungsleist kann ich nix sagen, aber die AF-Geschwindigkeit ist wie oben schon beschrieben am USM einen kleinen Tick schneller als beim Sigma 17-70. Der Unterschied ist aber nicht gravierend und das Sigma macht das 10-fach durch die größere Lichtstärke wett.
 
Danke für Eure Antworten - schwanke noch immer!

Wisst ihr ab wann das Tamron denn überhaupt verfügbar ist? In Deutschland wahrscheinlich früher als in Österreich! Im Laden testen kann ich es noch nicht (das Sigma) bin nämlich ein Ösiländler!
 
chris59 schrieb:
Im Laden testen kann ich es noch nicht (das Sigma) bin nämlich ein Ösiländler!

Das müßte doch auch bei uns schon längst verfügbar sein! Bei Foto Sobotka auf der Mariahilfer Straße ist es zB lagernd (zumindes laut deren Website). Ich neheme an, daß jedes größere Fotofachgeschäft zumindest ein bis zwei Stück auf Lager hat. Eventuell ist es nicht mit dem gewünschten Bajonett lagernd, aber zum Angucken reichts allemal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten