• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D4 ändert Weißabgleich

Manding

Themenersteller
Ich habe mal folgende Frage.
Das habe ich noch nie gehabt. Und zwar wir ich gestern Abend ein Wenig auf Nachtfototour. Wie sonst auch arbeite ich mit Belichtungsreihen und hatte, wie auch bei der alten D3, die Weißabgleichseinstellungen auf AUTOMATIK stehen. Bisher hatte ich auch immer innerhalb einer Belichtungsreihe immer die gleiche Farbtemperatur bei der Automatikeinstellung. Gestern nund hat jedoch die D4 von Belichtung zu Belichtung eine andere Farbtemperatur angenommen obwohl die Kamera ja nicht bewegt wurde und sich nur jeweils die Belichtungszeit geändert hat.
Weiß vielleicht Jemand woran das liegen könnte?
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Gruß Rolf
 
Weiß vielleicht Jemand woran das liegen könnte?
Nö, aber ich spekulier mal so: Sei mal das dunkel belichtete Bild grün- und das hell belichtete rotstichig, macht der Automatismus da evtl einen Ausgleich.

Für die Praxis ist das aber nicht wichtig. Fotografier in Raw und stell die Farbtemperatur nachher für jedes Raw auf was gefällt. Dann ist das Problem gelöst. Ich habe dazu CNX und eine Batch Datei.

Gruß, Wolfgang
 
Nö, aber ich spekulier mal so: Sei mal das dunkel belichtete Bild grün- und das hell belichtete rotstichig, macht der Automatismus da evtl einen Ausgleich.

Für die Praxis ist das aber nicht wichtig. Fotografier in Raw und stell die Farbtemperatur nachher für jedes Raw auf was gefällt. Dann ist das Problem gelöst. Ich habe dazu CNX und eine Batch Datei.

Gruß, Wolfgang

Vielen Dank für deine Antwort. Das mit der Korrektur im RAW-Format ist mir schon klar. Trotzdem verwundert es mich, dass, wenn sich die Lichtsituation nicht ändert, der Weißabgleich unterschiedlich ausfällt. Und wie ich geschrieben hatte, war das bei der D3 immer die gleiche Farbtemperatur innerhalb einer Belichtunsreihe.

Ich grüße dich.
Rolf
 
Mir ist das in der Reithalle neulich auch aufgefallen. Es gab dort ein Mischlicht aus Tageslicht und Neonlicht. Der Weissabgleich im Automatikmodus viel immer anders aus.
 
Hallo Rolf, eine Belichtungsreihe wird für HDR gemacht. Dabei kann vorkommen:

- dass die ganz hellen Motivteile rot
- dass die ganz dunklen Motivteile blau sind.

Dann wird das dunkel belichtete Bild rotstichig (die blauen Motivteile sind praktisch unsichtbar schwarz). Das hell belichtete Bild wird blaustichig (die hellen roten Motivteile werden weiß).

Der autmatische Weißabgleich arbeitet jeweils dagegen und erzeugt zunächst Bilder unterschiedlicher Farbtemperatur. Da nicht auszuschließen ist, dass die d3 und die d4 hier systematisch anders arbeiten, muss das selbst bei gleichem Motiv nicht gleich ausfallen.

Gruß, Wolfgang
 
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit der Korrektur im RAW-Format ist mir schon klar. Trotzdem verwundert es mich, dass, wenn sich die Lichtsituation nicht ändert, der Weißabgleich unterschiedlich ausfällt. Und wie ich geschrieben hatte, war das bei der D3 immer die gleiche Farbtemperatur innerhalb einer Belichtunsreihe.

Ich grüße dich.
Rolf

Die D4 mißt ggü der 3er Serie für den Weißabgleich auch die Farbtempertur der Spitzlichtquellen (durch den 91k Sensor). Kann sein daß sich da kleine Varianzen ergeben.

LG, Andy
 
Leuchtstofflampen (Neonröhren & co)?

Die ändern die Farbtemperatur (haben also keine gleichmäßige Farbtemperatur) und entsprechend ändert die Kamera ständig den Weißabgleich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten