• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SD-Karte nicht lesbar

georg74

Themenersteller
Der Supergau- eine 8GB Karte machte beim Australienurlaub Probleme. Plötzlich waren 90% der Bilder nicht mehr sichtbar. Wahrscheinlichts Fehlerursache ist, anders kann ichs mir nicht erklären, das die gute bessere Hälfte (nein, echt) nicht wusste wie man eine Filmaufnahme stoppt und daher einfach die Kamera abdrehte.
Wie auch immer, ich hab die Karte gleich rausgenommen und wollte sie nun am PC begutachten und versuchen die Bilder zu retten, aber sie wird von W7 gar nicht erst erkannt. Was kann ich tun? Er bietet mir eine Formatierung an, was evt. die letzte Lösung wäre weil eigentlich auch nach der Formatierung nohc was zu retten sein sollte, aber könnte ich vorher noch was anderes versuchen? Hat wer eine Idee?
 
AW: SD Karte nicht lesbar

Hallo Georg,
mit dem formatieren würde ich erst mal abwarten.

Es gibt verschiedene Rettungs- und Wiederherstellungsprogramme um Speicherkarten zu retten.
Ich hatte vor kurzem die Festplatte einer Freundin auf dem Tisch die bei einer Partitionierung durch einen Hardwaredefekt in der Festplatte abgeschmiert ist.
Ich mußte verschiedene Tools nutzen aber am besten gefallen und funktioniert hat Recuva.

Ich habe mir es über CHIP heruntergeladen:
http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html

Hier meine zweite Wahl:
PC Inspector File Recovery
http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-File-Recovery_13006819.html

http://www.chip.de/Downloads_13649224.html?tid1=39017&tid2=0

Wenn es die gesamten Urlaubsbilder waren könntest du auch einen professionellen Wiederherstellungsdienst beauftragen. Die Recoverykosten für eine SD Karte schätze ich auf 100-200 Euro denn das Festplattenrecovery ging ab 300 Euro los.
Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SD Karte nicht lesbar

Das Problem ist dass die Karte nicht erkannt wird, daher kann ich gar nicht erst mit der Datenrettung anfangen...
 
AW: SD Karte nicht lesbar

Das kann ein typisches Fehlerbild sein, wenn die ersten Sektoren der Karte beschädigt wurden, in denen Boot-Sektor und FAT untergebracht sind. Falls Du Dich mit Linux auskennst, kann der Versuch lohnend sein, ein Image/Datenträgerabbild der Karte 'von hinten nach vorne' zu erstellen. Ich hatte hier mal Näheres dazu geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7300715#post7300715.

Zumindest in der Theorie wäre Formatieren (nur "Schnellformatierung", kein vollständiges Formatieren!) plus anschließende Datenrettung auch noch ein möglicher Ansatz. Mit etwas Glück werden dabei die beschädigten Bereiche am Anfang der Karte durch Reservesektoren ersetzt und die Karte zumindest wieder 'ansprechbar'. Ich würde diesen Weg aber erst dann beschreiten, wenn alle anderen Versuche gescheitert sind.

Gruß, Graukater
 
AW: SD Karte nicht lesbar

Dann bleibt Dir vermutlich nur, das Glücksspiel mit der Formatierung zu wagen (sollte klappen, gibt aber keine Garantie dafür) - oder mit der Karte zu jemand zu traben, der Erfahrung mit Datenrettung dieser Art hat... (Ganz grundsätzlich stellt in so einer Situation übrigens jeglicher schreibender Zugriff auf die Karte ein zusätzliches Risiko dar.)

Gruß, Graukater
 
AW: SD Karte nicht lesbar

Wichtigste Grundregel bei der Datenrettung wenns wichtige Daten sind:
Erst mal sicherstellen das nichts mehr auf den Datenträger geschrieben wird (dafür scheidet windows schon mal aus) und ne Sektorweise Sicherung des Defekten Datenträgers erstellen. Sämtliche Reparaturversuche nur an der Sicherung durchführen. Mit Linux geht das super da das mit DD erzeugte Image auch gleich wieder als Datenträger eingehängt werden kann.
Anschließend mit testdisk und photorec (läuft auch unter Windows) versuchen die Daten wieder herzustellen.
 
AW: SD Karte nicht lesbar

Ich hatte so ein ähnliches Problem mit meiner 2GB Karte damals.
Meine Cam hatte nichts mehr angezeigt und der Computer
erkannte nicht mal das ne SD Karte im Slot ist.
Bin dann zu einem Kumpel und habs an seinem PC versucht
und Schwupps war alles da. Weiß aber bis heute nicht
warum mein System bzw. kamera die Karte verweigert aber
ein anderer PC (auch unter Windows) die aber erkennt.
 
AW: SD Karte nicht lesbar

GELÖST!!!

Juhu, die Fotos sind gerettet. Der Denkfehler von mir war dass ich dachte ich kann erst gar keine Rettung versuchen wenn Windows die Karte nicht erkennt, aber mit photorec gings auf Anhieb.
 
AW: SD Karte nicht lesbar

Prima. Schön das es geklappt hat.
Sicherheitshalber würde ich die Karte in der Kamera neu formatieren und anschliessend mit h2testw die Karte am PC überprüfen.
Wenn die Überprüfung ok ist dann denke ich würd ich davon ausgehen, das es nicht an der Karte lag, sondern am einfach ausschalten.
 
AW: SD Karte nicht lesbar

ging ja nochmal gut :)
hatte das problem aber auch schon. zum glück tun die meisten recovery programme ihren job echt gut.
deswegen kaufe ich karten übrigens auch nie über 8GB, falls doch mal alles weg sein sollte.
 
hi,

habe ein ähnliches problem, bin schon seid ein paar stunden am herum suchen und probieren, aber leider keine lösung in sicht

> habe mit einer sony ax2000e videos (.mts) files aufgenommen
> bin damit nach hause, habe wie immer die files auf den computer und eine externe festplatte zum sichern gezogen (insgesamt 9 GB, die auch am Computer als 9 GB angezeigt werden)
> will mir die files anschaun, nachdem sie fertig kopiert waren > schock > kein file is ordentlich abspielbar, d.h. höchstens einpaar verpixelte frames, egal mit welchem media player
[> beim filmen gabs keine probleme, habe mir dort auch ein paar clips zur kontrolle auf der cam angesehen]
> will mir die files auf der cam anschaun (sowie ein paar stunden davor), sagt mir die cam aufeinma "a format error has occured on memory a"
> stecke die cam nochmals am pc an, um die dateien nochmal rüber zu kopieren, erkennt der pc die kamera nicht mehr.
> mit einem cardreader kommt die meldung "Datenträger muss formatiert werden"
> auf einem xp rechner, ist die karte auch nicht zu lesen
> eine baugleiche karte is auf der cam und jedem anderem pc lesbar
> war nicht das erste mal, das ich mit der cam und der karte gefilmt habe

bin wie gesagt schon seid stunden auf der verzweifelten suche nach dem recovery tool das mir hilft meine dateien zu finden. bisher fehlanzeige.

problem bei allen programmen (pc inspector, recuva, photorec, stellar phoenix photo recovery, ddr camera recovery, ZAR, File Rescue Pro) ist das überall davon ausgegangen wird, meine karte wäre nur 1 GB groß, und das sie (wahrscheinlich aus diesem grund) keine Daten finden, obwohl die karte 16 GB hat (wovon 9GB ca mit Daten belegt sein sollten)
> pc inspector gibt mir die meldung
"bad parameter in boot sector: bytes per sector (32771) > 32768"
> Recuva sagt mir auch, das der Bootsektor einen fehler hätte

>> dh ich nehme an der bootsektor is irgendwie hinüber, nur wie kann ich den reparieren??

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten