• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Finnisches Nordlicht

Xevous

Themenersteller
War für 1 Woche in Finnland, hatten Glück und konnten an 2 Tagen zimlich gut das Nordlicht sehen.

Kleiner Reisebericht: http://hdworld.ch/WordPress/?page_id=1317
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch etwas Schleichwerbung für VW ;)
 
Ist das normal das ich bei ISO 400 ca. 10 So kleine rote Punkte im Bild habe? Zum teil auch blau, sieht fast wie Pixelfehler aus?

Das Tokina 16-28mm ist der absolute Hammer um das Nordlicht zu Fotografieren, da sehen die Bilder mit dem Canon 17-40mm selbst bei Blende 4 noch fast matschig aus :)
 
das könnten Hotpixel sein, die kommen oft bei Langzeitbelichtungen . Verkauf sie als Sterne oder stempel sie weg . Wenn Du die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung einschaltest macht die Kamera sie automatisch weg .
 
Das erste gefällt mir gut.

Wobei man ehrlicher weise imho auch immer sagen sollte - für diejenigen die noch nie eines gesehen haben - dass die Nordlichter auf Fotos doch immer um einiges beeindruckender ausschauen als sie einem mit bloßem Augen vorkommen. Zumindest bei niedriger Aktivitätszahl und eher schwachen Nordlichtern. Das schaut dann halt bei 10 oder 20s Belichtung schon anders aus. Aber schön sind sie auf jeden Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten