• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-Sensoren von Sony???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was beweist das nun genau :confused:
Auch hier gibt es weder eine offizielle Stellungnahmen von Sony bzw. Nikon.

Ja, ja die Macht des Internets. Nur weil es jemand schreibt, ist es noch lange nicht wahr :)
...

Na, das sieht jetzt nicht nach irgendjemand aus, sondern ne Firma die tiefgehende Analysen von Produkten anbietet - was wohl für die Konkurrenz interessant sein dürfte - solange sie z.B. nicht selbst über die Mikroskoptechnologie verfügen.
 
Zahlreiche Antworten - verschiedene Meinungen. Sehr interessant.

Mich beeindruckt hier Canon - die machen die Sensoren selber. Nikon ist halt nicht so groß wie Canon, dass sie dies auch selber machen. So wie manche Sagen, besteht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Nikon-Werten und Sony-Werten. Nikon sollte da vielleicht besser aufpassen, da die sony-dslr randvoll mit neuer Technik und Software sind (zB autom. HDR in der Kamera).

Ich weiß, da steckt jetzt noch so viel mehr dahinter ... aber man wird ja noch reden dürfen.

doch, Canon und Nikon haben ca. die gleichen marktanteile. Nur baut Canon sensoren nicht nur für die DSLR, sondern auch für andere anwendungen (wie der 4K sensor usw). Vlt hat sich bei nikon früher nicht rentiert sensoren selber zu bauen als sie noch einen rel. kleinen marktanteil gehabt haben, jetzt aber könnte es sich schon lohnen.
 
Grad deswegen ähneln sich auch einige Bilder zwischen Nikon und Sony Dslrs (und das ist nicht im negativen Sinne gemeint)
Genauso merkt man es, dass die Sensoren von Sony kommen an der bezeichnung der Jpg´s - "DSC" heissts bei sony genauso wie bei Nikon.

Und wenn man es jetzt schlechtreden will nur weil etwas nicht von Nikon kommt sondern von Sony dann sollte man sich den Sensor der grossen heiligen D3X anschauen -ist da nicht der gleiche sensor der tollen Alpha 900 drin??? Ja, ist er.Und ist diese kamera nicht ein Traum? Ja, das ist sie.
Wenn ich mir dann die neuentwicklung der sog. nikoneigenen d7000 sensoren(naja, fehlerbehaftet ohne ende) anschaue dann bin ich Gottfroh einen tollen Sony sensor in meinem Body zu haben.
 
Genauso merkt man es, dass die Sensoren von Sony kommen an der bezeichnung der Jpg´s - "DSC" heissts bei sony genauso wie bei Nikon.
Der Sensor vergibt also die Dateinamen? Völlig neue Erkenntnis.

Wenn ich mir dann die neuentwicklung der sog. nikoneigenen d7000 sensoren(naja, fehlerbehaftet ohne ende) anschaue dann bin ich Gottfroh einen tollen Sony sensor in meinem Body zu haben.
Von Sensorfehlern an der D7000 habe ich bis jetzt noch nichts gehört, hast du da mal einen Link?

Es gibt da einige Leute die ein Problem im neuen Entrauschverfahren sehen (Thom Hogan hat dazu viel geschrieben), aber das hat mit dem Sensor nichts zu tun.
 
So man nicht selber produziert, kauft dort man ein wo man die Quality und den Preis bekommt der ins Product passt. Wie viele Objektive hat Nikon schon für andere Entwickelt, Produziert....
Macht Nikon ihre Flash selber???
So lange Nikon qualitativ akzeptierbare Ergebnisse liefert!
Angefangen hat Nikon mit Objektiven für Leica und Contax, dann die 1. Canon!? Objektive für Fuji, Makina 67/670, Bronica Mittelformat u.u.u.

In RR hat es schliesslich auch einen BMW Motor!
Die Motoren vom Bentley, Bugatti Lamborgini kommen vom VW Konzern.
 
Ja, ja die Macht des Internets. Nur weil es jemand schreibt, ist es noch lange nicht wahr :)
Also mir ist es bei der D7000 egal welcher Chip (Sensor) darin verbaut wurde. Ich habe den kommentarlosen Link nur ein wenig "betextet" und die entscheidende Passage heraus kopiert. Wenn du den Link aufgerufen hättest, dann wären dir sicher die dazugehörigen Abbildungen aufgefallen - spätestens wenn Nikon diese Fotos sieht und die Aussage würde nicht stimmen, hätte der Autor mehr als ein Problem.

Ich denke bei der Abbildung gemeinsam mit der Typenbezeichnung kann man jetzt wohl von einem Beweis sprechen. Nikon selbst hat ja auch kein Interesse daran, dass zu veröffentlichen und Sony hat sicher einen vertragsmäßigen Maulkorb erhalten.
Ich freue mich, dass sich mein Bauchgefühl bei der Entscheidung zwischen D7000 und K-5 nicht getäuscht hat - die beiden sind "Sensor-Schwestern " und beide haben in der Serie (Chargen) scheinbar noch nicht alles im Griff, darüber wird in ein paar Monaten aber niemand mehr sprechen.
 
Du hast Probleme... (Kopfschüttel)

Danke erstmals, für die netten Worte.


Mach Fotos mit deiner Kamera und freue dich das Sony soviel in die Entwicklung gesteckt hat, das auch du dir eine für deine Ansprüche gute Kamera kaufen konntest.

Genau so einen Satz muss man sich nun anhören. Wäre es nicht sony gewesen, hätte wer anderer den Sensor für Nikon entwickelt.


Aber denke daran auch immer schön deinen Nikongurt so anzulegen, dass man ihn auch von weitem schon sieht.)

Ja das mach ich eh immer - nur keine Sorge ;-)
 
Wäre es nicht sony gewesen, hätte wer anderer den Sensor für Nikon entwickelt.

...nur vermutlich nicht mit dem selben Know-How.
Sony ist nach wie vor grösster Sensor-Hersteller weltweit und dürfte neben Canon das grösste KnowHow in diesem Bereich haben (danach kommt noch Kodak und dann lange nichts mehr)
(und hat schon Senoren für Nikon produziert, als Sony selbst noch gar keine DSLRs im Programm hatte ;) )
 
...nur vermutlich nicht mit dem selben Know-How.
Sony ist nach wie vor grösster Sensor-Hersteller weltweit und dürfte neben Canon das grösste KnowHow in diesem Bereich haben (danach kommt noch Kodak und dann lange nichts mehr)
(und hat schon Senoren für Nikon produziert, als Sony selbst noch gar keine DSLRs im Programm hatte ;) )

Woher hat sony das große know-how? haben die schon wesentlich länger sensoren als canon hergestellt? Finde dies leider ziemlich bedenklich von Nikon - überlege nun einen Systemwechsel zu Canon.
 
Finde dies leider ziemlich bedenklich von Nikon - überlege nun einen Systemwechsel zu Canon.
Glücklicherweise besteht eine DSLR ja auch aus noch ganz anderen Elementen als nur dem Sensor. Der ist zwar wichtig, aber die letztendlich abhängig von der Steuerung und Verarbeitung des Prozessors. Ich muss gestehen, dass ich die ISO-Automatik von Nikon sehr viel nutze und alleine da scheinen doch einige Unterschiede zu den Canon-Modellen zu bestehen.
Was soll´s, ich bin mit der Kamera (mehr als) zufrieden, ich kenne meine Nikon-Gläser und es gibt aktuell nichts, was mich reizen würde zu Canon zu wechseln.
Mag ja sein, dass du da glücklich wirst - ich wünsche es dir jedenfalls. :top:
 
Woher hat sony das große know-how? haben die schon wesentlich länger sensoren als canon hergestellt?

Ich denke etwa ähnlich lange... nur eben in viel grösserer Stückzahl und viel grösserer Produktbandbreite, da Sony eben in sachen Sensoren (auch heute noch) zum grössten Teil eben Zulieferer für andere Unternehmen ist und nicht nur eigene Sensoren entwickelt und produziert, sondern auch die Produktion von vom Kunden designten oder modifizierten CCD und CMOS-Sensoren übernimmt.

Finde dies leider ziemlich bedenklich von Nikon - überlege nun einen Systemwechsel zu Canon.
Macht deine Nikon jetzt plötzlich schlechtere Bilder? Schränkt ein Sony-Sensor deine Kreativität irgendwie ein?!

Ich kauf mein Equipment jedenfalls weiterhin nach meinen Bedürfnissen, nicht nach Teilezulieferer...
(PS.: In meinem Landrover werkelt ein BMW-Motor... obwohl ich mir nie einen BMW kaufen würde tut er seinen Dienst da ganz gut ;) )
 
Woher hat sony das große know-how? haben die schon wesentlich länger sensoren als canon hergestellt? Finde dies leider ziemlich bedenklich von Nikon - überlege nun einen Systemwechsel zu Canon.


Oh mein Gott, das meinst du nicht ernst oder? :eek:




Aber ich wundere mich sowieso, dass diese Diskussion so lang anhält. Das Nikon die Sensoren von Sony bezieht ist doch schon immer so und eigentlich bekannt? :confused:
 
hihi sowas im Nikon-Forum zu schreiben - sorry :-)

Ich habs gerne, wenn ich zu einer Marke stehen kann und mich auf diese verlassen kann. Nikon kam mir immer so eigenständig und stark vor. Nun aber hab ich jetzt schon öfters gehört, dass Nikon quasi sony dankbar sein soll und dass die Nikons und sony-DSLR ähnliche Bilder machen - zudem bieten sony-dslr mehr features ... das lässt nun Nikon irgendwie nicht so gut dastehen. Sorry, dass ich dies hier so hinterfrage, aber dafür ist ja ein Forum da ...
 
dann leih dir doch mal ne andere Marke aus
und check diese aus und plötzlich wirst du merken
das es eigentlich wurscht is welche Marke du hast
da alle gut sind
Der letzte Grund an den ich denke beim Kauf ist wer
ist der Hersteller des Sensors
 
dann leih dir doch mal ne andere Marke aus
und check diese aus und plötzlich wirst du merken
das es eigentlich wurscht is welche Marke du hast
da alle gut sind
Der letzte Grund an den ich denke beim Kauf ist wer
ist der Hersteller des Sensors

Ja hab ich damals eh gemacht - DSLRs von Nikon, Canon, Sony und Olympus unter € 1.000 ausprobiert. Da haben mir die Nikons sehr gut gefallen. Die Canon waren auch ganz gut.
 
Ich habs gerne, wenn ich zu einer Marke stehen kann und mich auf diese verlassen kann. Nikon kam mir immer so eigenständig und stark vor.

Genau... deswegen hast Du ja auch mehr Tamrons als Nikkore...:lol:
Hat natürlich einen klaren Vorteil: Dein Systemwechsel zu Canon (ich könnt' mich jetzt noch wegschmeißen) wird nicht ganz so teuer.

Hoffentlich fällt Dir dann in einem halben Jahr auf, dass die ihren Batteriefachdeckel von einem komplett unwürdigen, chinesischen Billigzulieferer beziehen... Das wäre dann wirklich ein triftiger Grund der Fotografie endgültig den Rücken zu kehren! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten