Siko
Themenersteller
Ich suche eine Monitor der mehr zu meiner Kamera passt (5dII)
Soweit ich das verstanden habe, bringt mir der AdobeRGB Farbraum mehr Farben auf den Bildschirm, wenn dieser den Farbraum auch bedient.
Meine hauptsächliche Nutzung der Bilder bleibt auf dem Bildschirm. Soll heißen ich lasse höchstens 3-4mal im Jahr was belichten, was dann allerdings meist sehr hochwertig sein sollte. Ansonsten stelle ich viel ins Netz. Dazu habe ich eine Frage...
Wenn ich nun meine in AdobeRGB bearbeiteten Bilder ins Netz stelle, sehen diese dann auch bei den Leuten mit "normalen" (wahrscheinlich TN-Panel) Monitoren anders aus, als im Vergleich zu Bildern die ich in sRGB bearbeitet habe ?
Wenn ich also wenig bis garnicht selbst drucke, kann ich doch im Grunde bedenkenlos auf AdobeRGB umstellen um in den Genuß schönerer Farben kommen. ?!
Nun das Problem der Monitorsuche...
Dell UltraSharp U2711
Ich habe mir jetzt dieses Gerät rausgepickt da ICH den Eindruck habe das dieses ein sehr gutes Preis-/Leistungsniveau hat.
Der Monitor reizt mich sehr, da er 27" groß ist und eine große Auflösung besitzt. Allerdings schrecken mich da einige Usermeinungen ab. Da ist z.B. die Rede von Farbverläufen, Grünstich, schlechtem Schwarzwert.
Würde gerne wissen ob dieser Monitor für meine Zwecke zu empfehlen ist oder ob ich doch lieber zu einem NEC (PA Serie greifen sollte). Da könnte ich mir dann maximal einen 24"er kaufen und der würde schon wehtun im Geldbeutel. Hatte eigentlich 500€ als Budget.
Mich würde auch interessieren ob sich ein 27"er mit 2560er Auflösung für RAW Bilder lohnen ?
Soweit ich das verstanden habe, bringt mir der AdobeRGB Farbraum mehr Farben auf den Bildschirm, wenn dieser den Farbraum auch bedient.
Meine hauptsächliche Nutzung der Bilder bleibt auf dem Bildschirm. Soll heißen ich lasse höchstens 3-4mal im Jahr was belichten, was dann allerdings meist sehr hochwertig sein sollte. Ansonsten stelle ich viel ins Netz. Dazu habe ich eine Frage...
Wenn ich nun meine in AdobeRGB bearbeiteten Bilder ins Netz stelle, sehen diese dann auch bei den Leuten mit "normalen" (wahrscheinlich TN-Panel) Monitoren anders aus, als im Vergleich zu Bildern die ich in sRGB bearbeitet habe ?
Wenn ich also wenig bis garnicht selbst drucke, kann ich doch im Grunde bedenkenlos auf AdobeRGB umstellen um in den Genuß schönerer Farben kommen. ?!
Nun das Problem der Monitorsuche...
Dell UltraSharp U2711
Ich habe mir jetzt dieses Gerät rausgepickt da ICH den Eindruck habe das dieses ein sehr gutes Preis-/Leistungsniveau hat.
Der Monitor reizt mich sehr, da er 27" groß ist und eine große Auflösung besitzt. Allerdings schrecken mich da einige Usermeinungen ab. Da ist z.B. die Rede von Farbverläufen, Grünstich, schlechtem Schwarzwert.
Würde gerne wissen ob dieser Monitor für meine Zwecke zu empfehlen ist oder ob ich doch lieber zu einem NEC (PA Serie greifen sollte). Da könnte ich mir dann maximal einen 24"er kaufen und der würde schon wehtun im Geldbeutel. Hatte eigentlich 500€ als Budget.
Mich würde auch interessieren ob sich ein 27"er mit 2560er Auflösung für RAW Bilder lohnen ?