Faustformel: 1/Brennweite x Cropfaktor ./. VC (4 Stufen)
300mm x 1,6 = 480 also 1/480 bzw. 1/500s ./. (1/400, 320, 250 , 200)
4 Stufen (wie du selbst schreibst), Du hast nun gerade mal 1.33 Stufen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Faustformel: 1/Brennweite x Cropfaktor ./. VC (4 Stufen)
300mm x 1,6 = 480 also 1/480 bzw. 1/500s ./. (1/400, 320, 250 , 200)
allerdings wirkt der 100% Ausschnitt auf mich auch etwas weich.
Hmmm die Schärfe würde mir da nicht so Kopfzerbrechen machen, denn die läßt sich in der Zeit begründen der blaue Farbsaum am Bauch ist allerdings schon heftig![]()
aber dass das Objektiv bei 300mm schwächelt ist kein Geheimnis mehr.
Ich hab meins zum Tausch zurückgeschickt. Alle Outdoor Fotos bei 300mm waren unbrauchbar (zumindest für mich).
Ich persönlich glaube auch, dass das Tamron abgeblendet werden muss. Dann kann man alles rausholen, was in ihm steckt.
Das Amselbild ein paar Posts weiter oben zeigt jedenfalls nicht das Potential eines ordentlichen Exemplars des Tamron.
Hast du nur ein Einzelbild gemacht oder mehrmals ausgelöst? Gerade bei schwierigen Bedingungen, Motiven und einer kleinen Schärfeebene ist es nach meiner Erfahrung besser, 3-4 Bilder durchlaufen zu lassen, um vernünftige Resultate zu bekommen.
Verstehe Dein Problem nicht,Du mußt es doch nicht kaufen und dann schlecht reden.
Da ich schon mehr als 3 Fotos in meinem Leben gemacht habe, denke ich auch dass ich persönlich nichts falsch gemacht habe
Ich bin weiß Gott kein Profi (oder das für was sich manche hier halten) aber etwas kenne ich mich schon aus.
Ich sollte hier auch noch erwähnen dass ich wahrscheinlich einen elektronisch bedingten AF Defekt hatte.
Beim Fokussieren hat das Teil geklackt, geklopft und manchmal war
das Motiv weg und das Sucherbild schwarz.