• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches Einbein-Stativ?

Shlomo2000

Themenersteller
Guten Morgen,
liebe Gemeinde.

Ich suche ein Einbeinstativ, das sich sehr kompakt zusammenschieben lässt (max. 30 cm), aber stabil genug ist, eine D200 samt Reisezoom zu halten. Hauptsächlich brauch ich's aber für die Sigma DP1.
Leider sind mir da bisher nur klapprige Dinger untergekommen.

Wer hat einen Tipp?

Schöne Woche,
Shlomo2000
 
Wiederbeleb... :ugly:

Ich suche auch ein Einbeinstativ.

Anforderungen:
- vorzugsweise für Telebereich (Sony 70-300 G)
- max. 500g
- eingeschoben bis 50cm
- Höhe ca. 150cm
- Standfest (wie der Monostat-Fuss)

Und alles für bis 50,-?

Als Anschluss zur Kamera stelle ich mir den Manfrotto 234 (~20,-) vor. Dazu eine Arca-Swiss-kompatibele Schnellwechseleinrichtung á la Kirk (~ab 80,-) (==> das hier) oder der FEISOL Schnellspannadapter QRC-50 (ab 45,-).


Danke
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein Einbeinstativ, das sich sehr kompakt zusammenschieben lässt (max. 30 cm), aber stabil genug ist, eine D200 samt Reisezoom zu halten. Hauptsächlich brauch ich's aber für die Sigma DP1.
Leider sind mir da bisher nur klapprige Dinger untergekommen.
Max 30cm ist extrem klein. In der Größenordnung habe ich nur das Velbon Ultra Stick M50 gefunden. Das sieht aber sehr nach "Klapperkram" aus.
Das kleinste Stativ, das mir bekannt ist und ich nicht in die Klapper-Kategorie einsortieren würde, ist mit 36cm das Gitzo GM2561T. Mit ~210€ ist es sogar innerhalb deines nicht definierten Preisbereichs ;).


Ich suche auch ein Einbeinstativ.

Anforderungen:
- vorzugsweise für Telebereich (Sony 70-300 G)
- max. 500g
- eingeschoben bis 50cm
- Höhe ca. 150cm
- Standfest (wie der Monostat-Fuss)

Und alles für bis 50,-?

Mit einem normalen Fuß gibt es z.B. das Benro MP-68m8 in deinem Preisbereich. (Da müsste es aber auch bei anderen Herstellern ähnliches geben. Wühl dich einfach mal durch die Datenblätter)

Mit einem beweglichen Fuß kenne ich in dem Bereich nur das Cullmann Magnesit 550 (wiegt aber 630g). Ein Monostat-Fuß ist aber nochmal auf einem ganz anderen Level.
 
Mit einem beweglichen Fuß kenne ich in dem Bereich nur das Cullmann Magnesit 550 (wiegt aber 630g). Ein Monostat-Fuß ist aber nochmal auf einem ganz anderen Level.

Schaut gut aus.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten