• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400 vs. 35-350

ibefisch

Themenersteller
hai leute!

bin im begriff mir ein 100-400er L zuzulegen.....
allerdings bin ich grad über ein "Canon 35 - 350 / 3,5 - 5,6 EF USM" gestolpert...
nie gehört - gibts das überhaupt noch. ist das etwas interssantes?
hat einer (eine) solch eine röhre?
oder ist doch noch jemand der meinung, dass es irgendwann in absehbarer zukunft ein 100-400 II geben wird? :confused:
(auch wenn jetzt wieder einige die augen verdrehen werden :p)

thxxx und l.g.!

Ibefisch
 
hai leute!

bin im begriff mir ein 100-400er L zuzulegen.....
allerdings bin ich grad über ein "Canon 35 - 350 / 3,5 - 5,6 EF USM" gestolpert...
nie gehört - gibts das überhaupt noch. ist das etwas interssantes?
hat einer (eine) solch eine röhre?
oder ist doch noch jemand der meinung, dass es irgendwann in absehbarer zukunft ein 100-400 II geben wird? :confused:
(auch wenn jetzt wieder einige die augen verdrehen werden :p)

thxxx und l.g.!

Ibefisch


das 35-350 L ist ein Superzoom und der Vorgänger des 28-300L IS ! ich hatte beide und beide sind tolle Superzooms wobei natürlich das neuere mit IS schon einen ticken besser war....

aber das 35-350 L ist eben auch ein L und das zeigt es auch ......sehr robust schneller AF , Schiebezoom.....und optisch war es auch ganz ok.....

zu deiner frage wenn du ein 100-400 L IS willst hast du halt den IS der schon hilfreich sein kann.....und obenrum 50mm mehr....zum 35-350

aber beim 35-350 deckst du halt eine tollen BW-Bereich ab.......und wärst flexibler....

bekommst du nur noch gebraucht um 800.- je nach Zustand......und es ist noch recht handlich nicht ganz so en trümmer.....
 
Mal nicht verdreh, das gab/gibt es wirklich, der Nachfolger heisst 28-300L IS.

Es war das erste L Superzoom, ganz gut, aber ohne Stabi, auch ein Schiebezoom wie das 100-400L, das Kurioseste am 35-350 ihmo:
Für verschiedene Brennweiten jeweils unterschiedliche Nahgrenzen, muessten 8 gewesen sein...

Wird nicht mehr gebaut.

Zum 100-400L: wusste ich gar nicht, das 100-400L, war das allererste L-Zoom mit Stabi...laut Canon-Museum, wird schon Zeit was neues...:o
 
hab das 35-350er und bin sehr zufrieden damit, für mich war es der ideale kompromiss zwischen 28-300 und 100-400. der IS geht mir bei meinem einsatzbereich eigentlich nicht ab, großteils outdoor sport fotos bei genügend licht.
die flexibilität ist ziemlich beeindruckend, am crop ergibt es ein 56-560mm!
verarbeitung auf gewohntem L niveau, wie schon erwähnt schiebezoom wie 28-300 und 100-400, aber damit komm ich eigentlich sehr gut zurecht.
die qualität stimmt und der preis ist für ein gut erhaltenes modell sicher die leistung wert. :top:
es kommt halt darauf an welche bilder du damit machen möchtest.
 
Es ist definitiv mein Lieblingsobjektiv. Im letzten Urlaub hab ich etwa 70% der Bilder damit gemacht. Man kriegt was man kauft: Ein 10-fach Suppenzoom eben aber auf sehr hohem Niveau. Ich kanns nur mit den Linsen vergleichen, die ich selber hab. Ganz sicher hat meins seine Stärken am oberen Ende, ganz sicher kanns zwischen 80mm und 200mm mit dem 80-200 2,8 nicht mithalten (das konnten aber meine 70-200 2,8 auch nicht), ist aber, insbesondere zwischen 200 und 300mm wesentlich besser als das 75-300IS.
Es ist das ideale Reisezoom bei schönem Wetter und vorallem dann, wenn man nicht allzuviel Ausrüstung mitnehmen kann oder will. Ich habs mir für eine Kanu-Tour am Zambezi gekauft. Gleich am 2. Tag ist die Blende gebrochen, noch dazu im Chobe N.P. Ich hab den ganzen Tag mit der Offenblende fotografieren müssen. Die Resultate waren unter den Umständen sagenhaft gut. Die Reparatur war recht teuer (über 500€), seither funktionierts hervorragend. Ich habs gestern erstmals an die 1D Mark II gehängt und werde mich deshalb gleich im Fitnesscenter anmelden. Als Reisekombi sei daher mit Rücksicht auf das Kreuz eine leichtere Kamera empfohlen.
Ich würds nicht gegen ein neues 28-300 tauschen, weil mir die 50mm wichtig sind. Meiner Meinung nach auch die ideale Grenze wo man gerade noch Bilder aus der Hand machen kann. Wenns kaputt geht, gibts eh nur mehr das 100-400IS. Vorher geb ichs nicht her (vermutlich sind sie deshalb auch so schwer zu bekommen).
 
Es ist das ideale Reisezoom bei schönem Wetter und vorallem dann, wenn man nicht allzuviel Ausrüstung mitnehmen kann oder will. Ich habs mir für eine Kanu-Tour am Zambezi gekauft.


Ich würds nicht gegen ein neues 28-300 tauschen, weil mir die 50mm wichtig sind. Meiner Meinung nach auch die ideale Grenze wo man gerade noch Bilder aus der Hand machen kann. /QUOTE]

Erst schreibst Du , das ideale Reisezoom (dieser Brocken?), dann nicht gegen ein 28-300 (ich nehme an Du meinst das L ?) eintauschen, weil die 50 nach unten wichtig sind...?
Das 28 hat doch auch 50mm und weniger Brennweite dürfte man nach unten doch noch besser halten können ??

Sorry, verstehe ich nicht ganz... :confused:
Nix jetzt gegen die Linse, ich hatte sie nie, nur in der Hand mal..
 
Nein, er meint schlicht die 50mm nach oben!
28-300 zu 35-350!

Mehrere Jahre wurde darüber geschrieben, warum Canon das Super-Zomm eingekürzt hat, dafür etwas mehr WW gespendet hat!

Einen TK wäre wohl etwas übertrieben, darum wären viele User über etwas mehr "oben" glücklicher, am neuen 28-300 gewesen!

Nimmt man tatsächlich noch ein UWW/WW mit ist es dann fast "Wurscht" welches, denn die 28-35mm hat dann fast jedes Model eingeschlossen!
 
Erst schreibst Du , das ideale Reisezoom (dieser Brocken?), dann nicht gegen ein 28-300 (ich nehme an Du meinst das L ?) eintauschen, weil die 50 nach unten wichtig sind...?
Das 28 hat doch auch 50mm und weniger Brennweite dürfte man nach unten doch noch besser halten können ??

Sorry, verstehe ich nicht ganz... :confused:
Nix jetzt gegen die Linse, ich hatte sie nie, nur in der Hand mal..

Oben ist mir deshalb wichtiger weil ich da nichts hab und für unten genügt (wenn ich nur eine Kamera mitnehm) notfalls das 10-20mm im Hosensack.
 
ok, dann hab ich das falsch verstanden/gelesen...:o
Aber sind die 300-350mm nach oben ohne IS heute nicht grenzwertig ?
Früher gabe es nix klar, aber man muss schon ziemlich immer auf seine Verschlusszeiten achten...
 
Ja, schon!
Aber es ist ja ein "Reisezoom", ein Allrounder, den man bei schönem Wetter, gutem Licht mal so, Sonntags, zum Eis-Essen-gehen, mitnimmt!

Das Licht ist okay, alles ist gut, dann hält man die 350mm schon!

Allerdings, der IS, eben ein, wenn nicht der Grund, das das 35-350 abgelöst wurde, vom 28-300 is!

EDIT und P.S.
was du selbst klar und eindeutig aussprichst:
Früher gab es keinen IS, VC, OS,...
Waren deshalb früher alle Bilder schlecht???
Waren die Fotografen und Fotofreunde der Vergangenheit alle dadurch behindert, das sie an ihren Objektiven keinen Stabi hatten??? ...mal abgesehen, das sie auch noch analog fotografiert haben, Blende und Belichtungszeit über einen externen Belichtungsmesser auslesen mussten??

Ganz im Gegenteil, oder??
Der Trend geht zu analogen (falscher Ausdruck, ihr wisst aber was ich meine) Objektiven, ja, zu alalogen Kameras, Praktica, Canon A1, u.s.w.

Nur weil ein Objektiv keinen IS hat, ist es ja noch lange nicht ******e!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudi ho an die Community!

Möchte mich seeeeehr herzlich bei allen bedanken.... :top:
Ihr seid echt top!
Die Entscheidung fällt nicht schwer.... ich geh morgen ins Geschäft und hole mein 400er :lol::lol::lol:

Danke meine Herren und Innen :rolleyes:

l.g. Ibefisch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten