• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

gefällt mir gut. Schönes Motiv, der Stamm ist etwas zu hell finde ich, das läuft mir etwas zu sehr gegen die Lichtlogik. Die Weichzeichnung empfinde ich als schon sehr stark, jedoch passt das in meinen Augen zum Motiv. Vielleicht hilft es die Deckkraft der Weichzeichnerebene auf etwa 70% des jetzigen Wertes zu reduzieren.
Vielen Dank für die Inputs. Mit dem Stamm hast du natürlich recht, ist gegen die Logik. Gross aufgehellt hab ich allerdings nicht, hab ich so angeblitzt. Ich mach den noch mal etwas dunkler und ein wenig weniger verschmolzen.

@Matthias, ebenfalls sehr schön. Sehr schwieriges Licht - hast aber gut gemeistert.
Auch dir herzlichen Dank.

@Udo:
Unglaublich! Unglaublich gut! :top: Bring das in der FC und das (mein) Sternchen ist dir sicher. ;)
Da bin ich doch gleich wieder auf dem Boden der Tatsachen und weiss ich gleich wieder was ich noch zu tun habe. :eek:

Gruss Mathias
 
AW: Projekt Baustelle

Jäger der verlorenen Schätze ...


Meine Wenigkeit zusammen mit Magiccarlo und Joachim Buambeki (David) auf Expedition in den Trümmern unserer Industrie :lol::lol::lol:
Hat viel Spass gemacht und wird von Zeit zu Zeit wiederholt.

Gruss, Udo

Hallo Udo, hast du überhaupt mein Modelrelease???:-)) Eine wirklich tolle Bea hast Du da mal wieder ausgepackt.
Gruß M.C.
 
AW: Projekt Baustelle

@David, ziemlich gut geworden. Jetzt noch den Blendenfleck und die blauen CAs rausretuschieren und es ist perfekt! BTW, wie wär's mit den RAWs?
Hi Gregory,

die Lensflares habe ich absichtlich drin gelassen, war eine bewusste Entscheidung. Die CAs kamen durch das einmalen der Überbelichtung wieder herein, habe mir dann aber auch gefallen, sodass ich sie gelassen habe.

Nach deinem tollen Kirchenbild mit dem Fisheye kann ich ja jetzt schlecht Nein sagen, oder? Ich werde sie sie heute Mittag hochladen.

@M.C. Larisch
Von mir hat er auch keinen. :p

Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hallo Mathias,

das Bild ist technisch schon mal sehr sauber bearbeitet - das zeugt von Fortschritten beim Sehen und Gestalten. :)

Vielleicht ist es etwas hart geraten - Gegenlicht kommt meist etwas weicher um die Ecken... Die Konturierung der Baumstämme und Äste ist sehr schön gelöst - wäre es eine Auflichtsituation. Bei meinem Fisheye-Bild der Birke hatte ich z.B. eine reflektierende helle Häuserwand hinter mir - dann sieht es durchaus so aus.

Meine Bemerkung mit der Härte bitte nicht falsch verstehen - ich habe lediglich die Erfahrung gemacht, dass die winzigen Blätter, die man bei einem Fisheye erhält, das Bild sehr schnell zu einer hochkontrastigen Pixelwüste werden lassen können - mit der Gefahr von "Augenkrebs".

Deshalb bemühe ich mich bei extrem kurzen Brennweiten, durch überstrahlendes Licht da eine weichere Nuance reinzubekommen, die einerseits dem Gegenlicht mit seiner Charakteristik gerecht wird und andererseits diese Fülle kleinster Details etwas entschärft. Außerdem kann es nie schaden, dem Bild zusätzlich etwas Atmosphäre zu verleihen, die über die rein technisch exakte Wiedergabe hinausgeht.

@David:
Ein sehr gelungener Spagat zwischen Details im Licht und solchen im Schatten. Einige Blickpunkte hast Du gesondert herausgearbeitet - vielleicht bist Du mit der extremen Klarheit im Vordergrund schon hart an der Grenze - das Auflicht vom Dachfenster scheint eine unterschiedliche Intensität anzunehmen...

@Udo: Eine sehr gelungene und harmonische Umsetzung diesmal - sieht nach gut geplanter Lichtsetzung aus. :) Erzeugt so ein unscharfes, flirriges, schemenhaftes Etwas ein so prägnantes Licht in den Gesichtern? Vielleicht wäre hier ein Lightsphere in der Mitte eine gute Lösung gewesen. Die Bearbeitung ist aber wirklich Spitzenklasse und über das ganze Bild prächtig nuanciert.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Zusammen,

na, das freut mich dass euch unser Schatzsucherbild gefällt, die Idee kam während der "Expedition", ich hatte enstprechend ein Blitzer dabei, Kamera aufs Stativ, zuerst eine Belichtungsreihe geschossen und anschließend, ohne die Kameraposition zu verändern, uns als Gruppe dazugehockt und fertig :) - der Rest ist EBV.

Wir wussten aber schon vorher, dass wir auf irgendetwas leuchtendes schauen sollen, so haben wir dann auch den Blitz positioniert, also ein wenig Vorplanung war schon nötig.

Die Personen stehen in der Reihenfolge wie ich die Namen genannt habe, also Udo Lehmann (ich), Magiccarlo und Joachim Buambeki.

@greg2001, freut mich dass es dir gefällt, ein paar Dinge habe ich oben beschrieben - das ganze war aber auch ein wenig Improvisiert.

@Uslair, danke dir aber so schwer war das gar nicht, ein wenig Vorplanung und schauen wo das Licht sitzen soll und die EBV geht dann ganz von alleine - na ja, vielleicht nicht ganz so aber so ähnlich :)

@Magiccarlo, das ist doch eine Dokumentation und kein Modelshooting :lol:

@Steffen, hmm, vielleicht ist das Licht tatsächlich etwas hart bezogen auf die imaginäre Lichtquelle, aber sieht doch nett aus :)

Gruss, Udo
 
AW: Projekt Baustelle

Hier habe ich auch noch eines aus unserer gemeinsamen Expedition :)

(Enststanden aus nur einen Bild)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1031013[/ATTACH_ERROR]


Gruss, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

hier mal ein quickie um mein neues wacom auszuprobieren (danke dafür an die baustelle). und danke an david fürs bereitstellen der reihe. :)

magic mushroom factory outlet
untitled153p7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Wow, für'n Quikie - Respekt. Gefällt mir sehr gut.

Ich hab mich heute auch noch mal versucht, aber irgendwie wird das bei dem Bild nicht. Ich habe alles gegeben was ich kann. Ich weiss nicht was fehlt resp. zu viel ist. Nur seh ich das es nicht das ist was ich will. :confused: Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen? Mit den Lichtern bin ich eigentlich ganz zu frieden. Mir fehlt aber das gewisse etwas.
Anhang anzeigen 1030875

Gruss Mathias
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Zusammen,

@Joachim Buambeki, dein weiteres Fabrikbild sieht gut aus, vielleicht durch noch etwas mehr Lichtarbeit Akzente und Tiefe ins Bild malen, aber dein dezenter Illustil kommt gut. Etwas zu blaustichig ist mir das Bild. Nicht das ich Farbstichigkeiten nicht mag :lol: aber hier sieht das so aus als ob der Weissabgleich noch nicht gut saß.

@molesarecoming, deine BEA gefällt mir sogar noch etwas besser als die von David, genau mein Geschmack. Schöne deutliche Illuarbeit und toll herausgearbeitete Details - das Bild wirkt plastisch und hat Tiefe.

@Uslair, deine Illuarbeit an deinem Stadtbild sieht gut aus und die Lichtreflexe gefallen mir auch, dennoch wirkt das Bild beliebig wie ein Urlaubsschnappschuss und vermutlich ist es genau das was dich und mich stört.
Um das Bild zu retten würde ich zuerst den blauen Himmel elimenieren, die Stromleitung herausretuschieren und einen dramatischen Wolkenhimmel einkopieren. Um die Lichtsituation in der Logik zu halten, würde ich einen starken Blitz einbauen oder etwas anderes was den Anschein hat das ein Licht von hinten auf die Kulisse einstrahlt.
Farbstichigkeit, Farbreduktion und Kontrastarbeit würden zusätzlich die neue dramatische Stimmung unterstreichen.

Dieser Illustil passt einfach nicht für jedes Bild. Das richtige Motiv ist das A und O dieser Technik.

Gruss, Udo
 
AW: Projekt Baustelle

Hab die Industrieruine mal schockgefrostet. :ugly:

Mitten in der Eiswüste Sibiriens... Ein Relikt aus dem Kalten Krieg... Wer findet heraus, was die Holzkisten enthalten? :D



Gruß, Simon
 
AW: Projekt Baustelle

Wow, nicht schlecht! :top: Einzig der Schneeeinfall wirkt ein leicht irritierend.. da hätte es ein bisschen weniger sein können.

Aber gerade die Farbgebung und die Frost-Texturen finde ich sehr ansprechend!

Greetz
Michael

P. S.: Hmm... bei den Temperaturen würde ich sagen, dass Hot Pants in den Kisten sind. :cool: :D
 
AW: Projekt Baustelle

@Aletheios, toll Simon, dein Frostbild ist eine schöne Idee und gut umgesetzt, am Schnee kann man sicher noch etwas machen aber über so etwas sieht man gerne hinweg.

Gruss, Udo
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Udo
danke für deinen Kommentar. Das mit dem Urlaubs-Schnappschuss hat schon was. Eigentlich ist es auch einer.:) Nur gefällt mir halt irgenwie trotzdem die Perspektive und deshalb hab ich mich daran versucht. Das Bild in der Stimmung komplett zu verändern könnte da helfen, gute Idee. Aber wenigstens gefällt dir meine Bearbeitung. Um das ist es schlussendlich auch gegangen.

Gruss Mathias
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Ihr Illustratoren,

Ich melde mich mal wieder in der Baustelle um euch mitzuteilen, dass ich jetzt mit dem Thema Illustration vorerst abschließe und mich nun der reinen Fotografie widmen werde.
Mal schauen ob ich wieder vorbei schaue. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Spaß beim Illustrieren

grus Markus
 
AW: Projekt Baustelle

Alles Gute, Markus. :)

Hi, the_ace und lichtgelb - lange nichts mehr von Euch gehört...

Danke für diese sehr inspirierende Vorlage.

LG Steffen

Unterrichtstag in der Produktion

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hallo Zusammen,
na, jetzt wird sich hier wieder richtig ausgetobt, toll.

@uslair, sorry, ich habe mich vielleicht etwas zu hart ausgedrückt und natürlich muss in erster Linie dir das Bild gefallen. Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich deine Illu-Arbeitstechnik inkl. Lichtquellen schon sehr gut finde aber zu einem richtig Illu-Bild mit Pfiff in der Regel bereits vorher schon genau in diese Richting hinfotografiert werden muss. Somit eignen sich Urlaubsschnappschüsse, auch wenn sie noch so schön sind, meistens nicht für ein gutes Illufoto - das ist natürlich nur meine Meinung.

@Steffen, wow, das ist ja mal ganz eine andere BEA als die ich sonst von dir kenne - sehr gut.

Gruss, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten