• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Narf :ugly:

Das sind wieder Argumente, weshalb man nicht um 0:30 Uhr noch programmieren sollte, um etwas "noch schnell fertigzukriegen" :rolleyes::angel:

Hi,

muss nicht oben in der Angabe der nicht anzuzeigenden Ordner der Ordner selbst ausgeblendet werden bzw. war das nicht so?

Grüße,
Holger
 
Hi,

muss nicht oben in der Angabe der nicht anzuzeigenden Ordner der Ordner selbst ausgeblendet werden bzw. war das nicht so?

Grüße,
Holger

Hat damit nichts zu tun... der aktuell angezeigte Ordner hat da so oder so nichts verloren...

Bei den auszublendenden Ordnern geht es nur um Ordner, die keine Galerie enthalten und damit nicht angezeigt werden sollen.
 
Was macht denn die redirect.txt genau?

liegt in einem Unterordner eine Datei namens "redirect.txt", verweist ein Untergalerie-Link auf die darin hinterlegte URL

irgendwie komm ich nicht dahinter was das zu bedeuten hat?:D
Oder soll das bedeuten, dass wenn ich auf ne Untergallerie klicke, und in dieser eine redirect.txt liegt die auf ne komplett andere url verweist, ich halt nicht in der untergallerie lande sondern woanderst?
versteh denn sinn nicht dahinter :rolleyes:
 
Oder soll das bedeuten, dass wenn ich auf ne Untergallerie klicke, und in dieser eine redirect.txt liegt die auf ne komplett andere url verweist, ich halt nicht in der untergallerie lande sondern woanderst?

Genau das! (steht in der redirect.txr eben http://google.com, landest du statt in der Galerie eben auf Google :rolleyes:)

Der Sinn weshalb das hier einige gefordert haben war wohl, dass sie auf eine andere index.php mit anderem Design, etc verlinken wollen oder z.B. ein Impressum auf diese Weise einbinden wollen...
 
Hi Matthias, ich habe hier auch noch was gefunden:

Wenn du auf meine Test-Galerie gehst, dann siehst du wie sich trotz aller abgeschalteten EXIFs der Kamera Hersteller unter die Thumbs verirrt hat. Das passiert aber nur bei Olympus-Fotos, bei Nikon und Pentax passt alles.

Den Direktzugriff auf eines der Olympus-JPGs hast du hier. Ich habe beim besten Willen auch nicht heraus bekommen wo Oly den Herstellernamen da abgelegt hat.
 
[...] Ich habe beim besten Willen auch nicht heraus bekommen wo Oly den Herstellernamen da abgelegt hat.

Ich schon... laut Firefox Exif-Plugin genau in der Bildbeschreibung:
http://foto.dbx.de/cas/Public/Landschaften/P3213299_cp.jpg
Exif IFD0

* Bild Beschreibung = OLYMPUS DIGITAL CAMERA
* Kamera Hersteller = OLYMPUS IMAGING CORP.
* Kamera Model = E-3
* Orientierung = undefiniert (0)
* X-Auflösung = 314/1 ===> 314
* Y-Auflösung = 314/1 ===> 314
* X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)
* Software/Firmware Version = Picasa 3.0
* Letzte Änderung Datum/Uhrzeit = 2009:03:21 17:20:39
* Y/Cb/Cr Positionierung (Subsampling) = co-sited / datum point (2)

... was auch immer Olympus sich dabei gedacht hat...
Es ist also kein Bug der Galerie... Du kannst aber mit exiftool oder einem Bildverwaltungstool wie Lightroom, Adobe Bridge, ACDSee, etc die Bildbeschreibung per Stapelverarbeitung rauswerfen (oder gleich etwas sinnvolles eintragen)
 
So... Untergalerie-Thumbnailfehler behoben!

(Ich hab jetzt keine neue Versionsnummer wegen dem kleinen Bug spendiert ;) Einfach nochmal die 1.6.1 runterladen ;)

(der Fehler kam übrigens durch die neue Sortierfunktion rein, die ein leeres Feld in einem Array hinterlassen hat...)
 
Zuletzt bearbeitet:
... was auch immer Olympus sich dabei gedacht hat...
Es ist also kein Bug der Galerie... Du kannst aber mit exiftool oder einem Bildverwaltungstool wie Lightroom, Adobe Bridge, ACDSee, etc die Bildbeschreibung per Stapelverarbeitung rauswerfen (oder gleich etwas sinnvolles eintragen)
Ich war auch nicht davon ausgegangen, dass es ein Problem der Galerie wäre - hatte aber vergessen auch mal testweise die Beschreibung abzuschalten.

Danke für deine Hilfe - dann habe ich ja mal wieder was zu tun :eek:
 
Hab da nochmal eine Frage an Matthias - ich habe auch mit der Suche-Funktion nichts zu dem Thema gefunden:

Wäre es eigentlich sehr aufwendig, wenn die Gallery eine Dia-Show für die jeweils angezeigte Untergruppe bekäme und wäre das in deinem Interesse? Das wäre wirklich das Einzige, was ich mir derzeit wünschen würde.
 
Die Diashow wäre ein nettes Feature, setzt aber einen umfassenden Eingriff in den Code der Slimbox voraus (die kann das nämlich nicht)...

Ich müsste mich erst einmal in das jQuery-Framework (hat mit purem Javascript kaum mehr was zu tun) hineinarbeiten, dass ich da etwas ausrichten kann...
 
Die Diashow wäre ein nettes Feature, setzt aber einen umfassenden Eingriff in den Code der Slimbox voraus (die kann das nämlich nicht)...
Gäbe es denn keine Möglichkeit, das an der Slimbox vorbei zu programmieren (mit einer anderen Fensterausgabe)? Du hast doch auch die Anzeige ohne Slimbox integriert und scheinst auf herkömmliche Art auf die Dateien zugreifen zu können. Eine Dia-Show in der Slimbox wäre vielleicht optisch ganz reizvoll, aber IMHO nicht wirklich notwendig - solange die in einem Fenster (nicht Vollbild!) abläuft, wäre mir die Art wirklich nicht so wichtig und es wäre dann einfach nur eine simple Form die Fotos durchlaufen zu lassen.
 
Naja, in der "einfachen" Ansicht kein Problem... da könnte ich es über einen Page-reload realisieren...

:top: mach mal...

...wenn du irgendwann die Zeit dazu findest.

Habe ich dir eigentlich schon geschrieben, wie genial ich dein Tool finde? Da ich weiß wie viel Arbeit darin steckt (ich habe selbst lange Zeit unentgeltlich Anwendungen für andere programmiert), mag ich auch gar keine Forderungen stellen :o

Nimm es als Idee - wenn du es dann wirklich mal eingebaut haben solltest, dann werde ich mich freuen!

Danke für deine Arbeit.
 
Vielleicht ist das Script auch inzwischen einfach ein bischen - ich will es nicht abwerten, aber dennoch - fett geworden? Mir kam es schon neulich etwas langsamer vor als früher, obwohl da gecachte Thumbs drin sind...
Da muß ich mich erstmal entschuldigen und einen fetten Irrtum meinerseits zugeben...
Mir kommt dein Space einfach sehr langsam vor...

Bei mir läuft das Script um einiges flüssiger; es brauch unglaublich lange und hast du die Thumbs wirklich cachen lassen?
... denn ich habe da gar nicht die Thumbs cachen lassen, wie ich eben mit Erschrecken gesehen habe. Sorry, habe da wohl was verwechselt. Denn ich habe den Hinweis // true erfordert Schreibrechte im Bilderordner (777) einfach überlesen (aus Gewohnheit, weil ich sonst Thumbs nicht genutzt habe). Rechte in den Ordner gegeben - Thumbs generiert - Aufbau flott. Ergo:
$Depp = moon1883;

Weil die brauchen unendlich lange und das wäre klar wenn die erst "on the fly" erzeugt werden müssen.

8MP Bilder machen in meinen Augen auf einem Webspace keinen Sinn.
Normal nicht, keine Frage - sind im "al"-Ordner aber "nur" 6 MPx bei <= 2 MB; im "hdrcas"-Ordner aber ~8 MB-Files bei 15 MPx, und beide gehören hier zu anderen Threads in diesem Forum, wo ich zeigen wollte wie 13x19cm-Prints aussehen (als Datei) und wie wenig da Rauschen... usw, bzw HDRs mit Quelldateien in voller Auflösung.... (hier beides off topic).

Normal nutze ich durchaus Web-übliche Auflösungen (obwohl hier ausnahmsweise gecached wurde auch ohne 777-Rechte explizit zu vergeben!), bei denen das cachen ziemlich egal ist, solange man nicht gleich hunderte Bilder pro Seite auswerfen läßt.

Halte dich an das was gängiger Webstandart ist: 1024x768 und die Welt ist schön.
Schon... aber hier im Forum, wir (neee, nicht alle: einige von uns!) sind doch Technik- und Pixel-geile Freaks, die sich mit kleinen Webauflösungen nicht abspeisen lassen und "den vollen Sensor" sehen wollen ;) - und dafür wollte ich die Galerie (auch) mal mißbrauchen.

Vermutlich ist auf deinem Server die Speicherlimitierung für PHP-Skripte zu gering eingestellt...
Nein... der User moon1883 ist wahrscheinlich nur zu doof, die geeigneten Randbedingungen für das Script herzustellen. Allerdings klappt es nun mit den 15 MP-Bildern immer noch nicht - das ist wohl irgendwo zwischen 6 MP und 15 MP zuviel des guten. Allerdings gibt's keine Fehlermeldung, sondern die zuvor gezeigte leere Seite.

Eigentlich schon... hab hier auch schon testweise 20MP-Bilder verwurstet...
Mal gucken, vielleicht kann ich da an der Konfiguration des Webspace noch was drehen... glaube aber nicht. Ich habe Dein Script fälschlich zuvor als "langsam" verunglimpft, den Irrtum als meinen Fehler eingesehen, ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel.... :(
 
Ich habe Dein Script fälschlich zuvor als "langsam" verunglimpft, den Irrtum als meinen Fehler eingesehen, ich hoffe Du nimmst es mir nicht übel.... :(

Ich verurteile dich hiermit zu 10 Jahren Musikantenstadel auf Bewährung :ugly:
Das Problem mit den 15MP-Files ist mir aber trotzdem schleierhaft :cool: Es müsste wenigstens eine Fehlermeldung auftauchen (sofern die nicht abgeschaltet sind)
 
Noch eine Frage:

Zunächst sind die Links "vorherige Seite" und "nächste Seite" in weiß.
Sobald man diese einmal angeklickt hat, werden sie schwarz, so dass sie kaum noch zu lesen sind.

Kann man verhindern, dass die Links schwarz werden?
 
Ja ich gebe zu da hab ich etwas geschlampt :angel:
Hab eine testweise CSS-Änderung versehentlich ins Release mit reingenommen.

Ist ja aber wie bereits gesagt leicht zu beheben...
 
Hallo,

erstmal Hut ab und vielen Dank für das Tool !:top:



Ich habe ein Problem mit der Sortierung der Unterordner.

$sort_subgaleries = 1;
ergibt bei mir eine interessante Reihenfolge

Tunesien Sonstige Tagebau-Inden Aegypten Herzogenrath Bilder der Nacht Zeeland-NL Aachen

bei

$sort_subgaleries = -1;
erhalte ich

Zeeland-NL Tunesien Tagebau-Inden Sonstige Herzogenrath Bilder der Nacht Aegypten Aachen

Wie kann das sein ?
Wo mache ich den Fehler ?

Schöne Grüße

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten