• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Naja, OOP in PHP war und ist schon immer ein Krampf... echtes OOP kann man getrost vergessen (Selbst das gute alte Visual Basic - ehemals Inbegriff der prozeduralen Programmierung und daher als Amateurfrickeltool verschrien hat eine angenehmere OO-Umsetzung)... daher lass ich es gleich ganz. (Obwohl ich ansonsten eigentlich ausschliesslich objektorientert arbeite ... aber unter vernünftigen Sprachen die dafür auch gedacht sind ;))

Ganz ehrlich: Plan war nie ein super wartbares, modulares Skript zu erstellen... Die Galerie ist um einen 10-Zeiler herum entstanden, den ich mal für meine eigenen Zwecke gebaut habe... Es wurde immer weiter erweitert und dabei hat die Wartbarkeit nunmal gelitten... Egal... es ist aus gutem Grund kein Communityprojekt - solange ich mich selbst im Code zurechtfinde muss ich mich also nicht unbedingt um saubere Struktur und Dokumentation kümmern ;) - Ich weiss das klingt arrogant, aber es ist nunmal so... Die Galerie ist Hobby, kein Job ;)
Und mit einer guten IDE wie phpEd kann man wunderbar die einzelnen Codeblöcke auf und zuklappen - damit ist die Übersicht (für mich zummindest) gewährleistet

In sachen Updatebarkeit gebe ich dir recht.. da hab ich auch immernoch vor, eine entsprechnde Funktion zum Export/Import der Einstellungen zu realisieren.
 
Hi,
woran kann es liege ndass die Bilder in meiner Galerie matschig dagestellt werden. Im Original wie ich sie hochlade sind sie einwandfrei?
Schau dir HIER mal das letzte Bild an und achte mal bei allen auf die Schrift!
Ist es ausserdem möglich in der Übersicht ausser den Ordnernamen noch ein Vorschaubild zu sehen?
 
Hi,
woran kann es liege ndass die Bilder in meiner Galerie matschig dagestellt werden. Im Original wie ich sie hochlade sind sie einwandfrei?
Schau dir HIER mal das letzte Bild an und achte mal bei allen auf die Schrift!
Ist es ausserdem möglich in der Übersicht ausser den Ordnernamen noch ein Vorschaubild zu sehen?

Hast du die Bilder groß hochgeladen ,so das die Galerie es kleinrechnet für die Anzeige?

Wenn du in den ordner ein bild " _title.jpg " legst, wird das auch angezeigt
 
Hast du die Bilder groß hochgeladen ,so das die Galerie es kleinrechnet für die Anzeige?

Hi,
wie gross darf es denn maximal sein?

Wenn du in den ordner ein bild " _title.jpg " legst, wird das auch angezeigt

Funzt. Super. Kann man irgendwie die Grösse dieser Vorschaubilder ändern?
 
ich habe mich irgendwo so um die 1000Pixel eingepegelt.
Ich nutze jpg-compressor zum verkleinern, dann lad ich die hoch. Könnte mir vorstellen das der einfache logarhythmus von dr Slimbox überfordert ist, und die Bilder daurch matschig werden.
Teste es doch einfach mal mit einer kleineren Auflösung und vergleiche die Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man irgendwie die Grösse dieser Vorschaubilder ändern?
Klar:
Code:
// grösste Seitenlänge der Thumbnails in Pixeln (empfohlen: 200)
$max_sidelength  =200;

// grösste Seitenlänge der Galerie-Übresichts-Thumbnails in Pixeln (empfohlen: 100)
$max_sidelength_galleries  =100;

// Rahmenbreite um die Thumbnails in Pixeln
$border          =3;

// Füllfarbe des Thumbnail-Hintergrundes
$fill=array
    (15,15,15); //RGB
 
In der Beispielgalerie stehen unter jedem Bild kleine Kommentare. Ich würde gerne auch zu meinen Bildern paar Worte dazu schreiben. Wie mache ich das? Muss ich das mit dem estimmten Proggi ins Bild schreiben, oder gibts da irgendwie ne andere Möglichkeit?

Bitte so erklären, dass ich (Anfänger) weiß, was ich machen muss:D

Danke!
 
In der Beispielgalerie stehen unter jedem Bild kleine Kommentare. Ich würde gerne auch zu meinen Bildern paar Worte dazu schreiben. Wie mache ich das? Muss ich das mit dem estimmten Proggi ins Bild schreiben, oder gibts da irgendwie ne andere Möglichkeit?

Bitte so erklären, dass ich (Anfänger) weiß, was ich machen muss:D

Danke!

Ich denk mal das man das mit einem Exif-Tool hin bekommt, nur weiß ich gerade nicht in welches Feld man die Beschreibung packen sollte, damit die nachher angezeigt wird. Aber das Thema gab es glaub schon mal hier, finde es grade nur nicht^^.
 
Ein wunderbares Tool, nachdem ich schon lange gesucht habe.
Danke für die Arbeit, die du dir da gemacht hast. :top::top::top:

Ich habe aber ein Problem mit der Galerie, da ich die letzten 64 Seiten nicht durchlesen möchte, poste ich das Problem einfach, in der Hoffnung, dass es schon eine Fehlerbereinigung gibt.

Folgende Rahmenbedingungen:

- Die Galerie enthält über 5000 Fotos
- Anzeige von 200 Thumbnails in der Voransicht

Jeder Ladevorgang dauert länger wie 30 Sekunden und bringt die in der Grafik beschriebene Fehlermeldung.
Die erste und zweite Voransicht wird nach mehr als 30 Sekunden angezeigt. Bei der dritten Voransicht steigt das Programm aus.

Egal ob ich 10 oder 200 Thumbnails anzeigen lasse.
 
Folgende Rahmenbedingungen:

- Die Galerie enthält über 5000 Fotos
- Anzeige von 200 Thumbnails in der Voransicht

Jeder Ladevorgang dauert länger wie 30 Sekunden und bringt die in der Grafik beschriebene Fehlermeldung.

Naja, ich würde einfach mal sagen: Server massiv überfordert ;)
Teil deine Bilder in Untergalerien ein.... 5000 Bilder in einer sequenziell durchzublätternden Galerie ohne Schlagwortsuche sind so sinnvoll wie ein Kropf ;)

Dazu kommt dass allein der HTML-Quelltext gigantisch wird: Die Slimbox verlangt zwecks "durchblätterbarkeit" versteckte Links zu allen Bildern auf jeder Seite der Galerie... sprich selbst wenn nur 10 Bilder angezeigt werden, enhält die Seite Links zu 5000 Bildern... Damit hat man dann schnell > 1MB allein HTML-Quelltext... das überfordert allein schon manche Browser...

Ich sag einfach mal: 500 Bilder sind die maximal sinnvolle Anzahl pro Untergalerie... Wer mehr braucht muss entsprechende Serverkapazitäten bereitstellen und auch die Timeouts seitens PHP und des HTTP-Services entsprechend kofigurieren.
 
Naja, ich würde einfach mal sagen: Server massiv überfordert ;)
Teil deine Bilder in Untergalerien ein.... 5000 Bilder in einer sequenziell durchzublätternden Galerie ohne Schlagwortsuche sind so sinnvoll wie ein Kropf ;)

Dazu kommt dass allein der HTML-Quelltext gigantisch wird: Die Slimbox verlangt zwecks "durchblätterbarkeit" versteckte Links zu allen Bildern auf jeder Seite der Galerie... sprich selbst wenn nur 10 Bilder angezeigt werden, enhält die Seite Links zu 5000 Bildern... Damit hat man dann schnell > 1MB allein HTML-Quelltext... das überfordert allein schon manche Browser...

Ich sag einfach mal: 500 Bilder sind die maximal sinnvolle Anzahl pro Untergalerie... Wer mehr braucht muss entsprechende Serverkapazitäten bereitstellen und auch die Timeouts seitens PHP und des HTTP-Services entsprechend kofigurieren.

Hallo,

danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe das schon befürchtet.

Leider kann ich die Fotos nicht unterteilen, da die Galerie meines Forums genau dieses Verzeichnis benötigt.

Ich hatte dein Script schon versuchsweise angepasst, indem ich ein Befehl einfügte, der das PHP-Timeout auf 10 Minuten verlängerte.
Das brachte zwar den gewünschten Erfolg, aber auf Kosten sehr langer Ladezeiten.
Ich kann dieses tolle Script für diesen Zweck zwar nicht einsetzen, dafür habe ich es an anderer Stelle mit Erfolg eingesetzt. Dort sind "nur" knapp über 300 Bilder drin ;)

--> www.12gs.de
 
Sind die Ladezeiten nur beim ersten Aufruf so lange (dann werden die Thumbnails generiert), oder generell?
(Bzw. werden die Thumbs korrekt erzeugt (Schreibrechte auf dem Ordner, Thumbnail-Generierung aktiviert)

Wenn die Thumbs erstmal stehen sollte es normalerweise relativ flott gehen.... obwohl... bei jedem Aufruf allein schon die Exifs aus 5.000 Bilder zu extrahieren ist schon heftig...

Du könntest höchstens die Exif- und Beschreibungs-Anzeige abschalten und mal sehen wie lange es dann dauert ... sollte deutlich schneller gehen.

Ich denke aber bei 5.000 Bildern ist wirklich ein Galeriesystem mit Datenbank-Backend gefordert.
 
Sind die Ladezeiten nur beim ersten Aufruf so lange (dann werden die Thumbnails generiert), oder generell?
(Bzw. werden die Thumbs korrekt erzeugt (Schreibrechte auf dem Ordner, Thumbnail-Generierung aktiviert)

Wenn die Thumbs erstmal stehen sollte es normalerweise relativ flott gehen.... obwohl... bei jedem Aufruf allein schon die Exifs aus 5.000 Bilder zu extrahieren ist schon heftig...

Du könntest höchstens die Exif- und Beschreibungs-Anzeige abschalten und mal sehen wie lange es dann dauert ... sollte deutlich schneller gehen.

Ich denke aber bei 5.000 Bildern ist wirklich ein Galeriesystem mit Datenbank-Backend gefordert.

Hallo,

ja, der Zugriff dauert immer so lange.
Die Generierung der Thumbnails ist ja nur einmalig, das war noch zeitaufwändiger.
Das mit den EXIF-Infos werde ich noch versuchen, aber ich glaube auch, dass 5300 Fotos einfach viel zu viel sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten