• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Absolut großartige Entwicklung, die dem Programm hier angedeiht! Vielen Dank für die viele Arbeit. Langsam ist das richtig ausgeklügelt und komfortabel...

http://bootsie.foto-gama.net/galerie/

Kann man vielleicht noch bei "Bild 1 - 8" einbauen "Bild 1 - 8 von 278" und bei "nächste Seite - vorherige Seite" ein "erste Seite - letzte Seite" hinzufügen? Ist aber nichts wichtiges...
 
Ich habe mir das Script auch mal wieder angesehen. Das man sich darin überhaupt noch jemand zurecht findet.. ein Wunder ^^ mit fast 3500 Zeilen ist es weit über dem was ich in eine einzelne Datei packen würde.

Aber es läuft. Die Unterkategorien hätte ich in Listen anstatt Tabellen gepackt, was es später viel viel einfacher macht, wenn man mal rekursiv durch die Verzeichnisstruktur geht (und man kann damit Drop-Down-Menüs basteln über CSS).

Ich hab mir eien Kleine Test-Umgebung gebaut mit Bildern im Hauptverzeichnis (PNGs und es geht ohne Problem), zwei Unterkategorien, wobei eine wiederrum eine Unterkategorie hat. Funktioniert soweit alles ohne Probleme. Nur das Kategorien-Menü oben stört mich etwas.. ein zweispaltiges Layout wäre schöner.. habe ich aber momentan keine Zeit und Lust was passendes zusammen zu basteln.

Kleiner Erweiterungsvorschlag: Metadaten zu einer Kategorie als XML in dem Kategorie-Ordner ablegen. Für Beschreibungen und Kategorienamen die sich vom Ordernnamen unterschieden und sowas.
 
Kann man vielleicht noch bei "Bild 1 - 8" einbauen "Bild 1 - 8 von 278" und bei "nächste Seite - vorherige Seite" ein "erste Seite - letzte Seite" hinzufügen? Ist aber nichts wichtiges...

Vorgemerkt ;)

nur so zum Verständnis:
d.h. falls ich irgendwann mal eine php-gesteuerte Website erzeugen würde, kann ich keine png's verwenden ??
Sch.....

Nein... das hat damit nichts zu tun, aber deine PHP-Installation scheint ein Problem beim verarbeiten (also skalieren, kopieren von Bildteilen,... (quasi interne EBV)) vn pngs zu haben. Und das obwohl die Parameter eigentlich völlig OK aussehen. :confused:

Ich habe mir das Script auch mal wieder angesehen. Das man sich darin überhaupt noch jemand zurecht findet.. ein Wunder ^^ mit fast 3500 Zeilen ist es weit über dem was ich in eine einzelne Datei packen würde.

Aber es läuft. Die Unterkategorien hätte ich in Listen anstatt Tabellen gepackt, was es später viel viel einfacher macht, wenn man mal rekursiv durch die Verzeichnisstruktur geht (und man kann damit Drop-Down-Menüs basteln über CSS).

[...]

Kleiner Erweiterungsvorschlag: Metadaten zu einer Kategorie als XML in dem Kategorie-Ordner ablegen. Für Beschreibungen und Kategorienamen die sich vom Ordernnamen unterschieden und sowas.

Ach die Sache mit der Übersicht geht, wenn man eine gute IDE mit Code-Folding verwendet ;)

Über die Unterkategorien werde ich mir generell nochmal Gedanken machen ... die Tabelle war der erste Schnellschuss, um sie überhaupt erst einmal abzubilden.

Ein Text-äquivalent zur _title.jpg hatte ich auch schon im Hinterkopf... allerdings wird es kein XML werden, sondern einfach zwei Zeilen Plaintext mit Titel und Beschreibung. Die Galerie ist für absolute IT-Laien gedacht, denen will ich kein syntaktisch korrektes XML zumuten.

Ich habe mir das Script auch mal wieder angesehen. Das man sich darin überhaupt noch jemand zurecht findet.. ein Wunder ^^ mit fast 3500 Zeilen ist es weit über dem was ich in eine einzelne Datei packen würde.

Ob ich eine Warnung hineinnehmen sollte "Attention! Excessive Spaghetticode inside!"? :ugly:
Ich hab über die Jahre gelernt: Entweder ein Programm ist benutzerfreundlich oder programmiererfreundlich ;) Ich hab mich für ersteres entschieden ;)
 
Hi Thunderclap,

darf ich eine Frage zum Code stellen?

Ich habe ein ähnliches Projekt am Start, allerdings clientseitig und daher JavaScript-basiert.

http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=239&linkid=780
http://www.ffsf.de/showpost.php?p=134810&postcount=25

Auf Basis einer Google-KML-Datei werden über das Script Karte und Links zu den Placemarks/Bildern erzeugt (Ajax).
Zur Erstellung der KML nutze ich ein eigenes Script für FixFoto.

Ich habe jetzt die Slimbox in mein Script übernommen und es funktioniert nach Anpassung sogar mit dynamischen erzeugten Links.

Lediglich der IE macht Probleme mit den Images (prev, next, close, load) in der Slimbox. Die Erfahrung hast Du ja scheinbar auch gemacht. :-)

PHP:
function imageByBrowser($image)
    {
    if (strpos($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "MSIE"))
        {
        $url=explode("/", $_SERVER["SCRIPT_NAME"]);
        $url=explode("?", $url[count($url) - 1]);
        return $url[count($url) - 1] . "?icon=$image";
        }
    else
        return "data:" . constant("$image");
    }

Dieser Code ersetzt für den IE die entsprechenden Angaben zu den background-images im CSS. Wo holst Du die Images dann aber her?

Was bedeutet dieser CSS-Code:

HTML:
background: #fff url(index.php5?icon=IMG_LOADING) no-repeat center;

Danke für jede Hilfe!
Dirk
 
Ohne solche Menschen wie Thunderclap, die sich uneigennützig für die Bedürfnisse anderer Nutzer einsetzen, wäre die Welt heutzutage nicht mehr auszuhalten.

Ich finde, du hast dir wirklich viel Arbeit gemacht, Respekt! Vielleicht denke ich mal drüber nach, das Script auf meiner Homepage zu verwenden. Falls ich in meinem angehenden Wirtschaftsinformatik-Studium mich jedoch auf Webdesign spezialisiere, werde ich mir fast mein eigenes Script basteln müssen :p (aber lernen kann man davon allemal :) )

Viele Grüße
Andreas
 
Lediglich der IE macht Probleme mit den Images (prev, next, close, load) in der Slimbox. Die Erfahrung hast Du ja scheinbar auch gemacht. :-)

PHP:
function imageByBrowser($image)
    {
    if (strpos($_SERVER["HTTP_USER_AGENT"], "MSIE"))
        {
        $url=explode("/", $_SERVER["SCRIPT_NAME"]);
        $url=explode("?", $url[count($url) - 1]);
        return $url[count($url) - 1] . "?icon=$image";
        }
    else
        return "data:" . constant("$image");
    }

Dieser Code ersetzt für den IE die entsprechenden Angaben zu den background-images im CSS. Wo holst Du die Images dann aber her?

Was bedeutet dieser CSS-Code:

HTML:
background: #fff url(index.php5?icon=IMG_LOADING) no-repeat center;

Jein... ich hab da eine andere Erfahrung gemacht ;) Der IE kommt prima mit den Bildern zurecht, ABER nicht mit der Besonderheit meiner Galerie, nämlich dass die Bilder bei mir im Sourcecode stehen, und zwar Base64-Codiert ;) (obwohl ich mittlerweile festgestellt habe, dass der IE 8 es tatsächlich kann!)

(Testmöglichkeit und Doku z.B. hier: http://www.greywyvern.com/code/php/binary2base64)

Allen anderen Browsern kannst du direkt im CSS einen Base64-String mitgeben und sie decodieren ihn zum entsprechenden Bild.

So.. nun zu meinem Script:
Entdecke ich den IE, schreibe ich keinen Base64-String ins CSS, sondern schreibe brav die URL zum Bild hinein... ok... das Bild hat garkeine URL, aber der Aufruf index.php5?icon=IMG_LOADING lässt die index.php so tun, als wäre sie ein Bild ;) Sie gibt mit diesem Aufruf das (diesmal serverseitig decodierte) gif zurück.... probier es aus...
Hier der "Beweis" (einfach mal anklicken):
http://vysions.de/cas-gallery/index.php?icon=IMG_LOADING
(?icon sagt dem Script, dass ein eingebettetes Bild aufgerufen werden soll (könnte beliebig heissen, ich hab den Parameter eben icon genannt), IMG_LOADING ist der Name, den ich dem im Script fest codierten Base64-String mit dem Ladebild gegeben habe)

(Die gleiche Technik verwende ich zum dynamischen Verkleinern der Bilder und bei den ungecachten thumbnails: Als bild wird jeweils die index.php aufgerufen, die je nach Parametern die Bilder entsprechend verwurstet und selbst quasi als Bilddatei antwortet)

Für den IE übernimmt also der Server ie Decodierung (evtl. etwas langsamer), bei anderen Browsern erfolgt sie client-seitig

Übrigens:
Das einbetten kompletter Bilder direkt in HTML oder CSS ist z.B. eine geniale Methode um webseiten für den User lokal speicherbar zu machen: Der gesamte Inhalt in einer Datei!
Oder: Ein komplettes Designtemplate in einem CSS! Ohne Bilderordner!

... oder eben eine komplette Galerie in einem File ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
..., aber der Aufruf index.php5?icon=IMG_LOADING lässt die index.php so tun, als wäre sie ein Bild ;) Sie gibt mit diesem Aufruf das (diesmal serverseitig decodierte) gif zurück.... probier es aus...

Danke, habe es gefunden. Mal sehen, wie ich das in meinem Javascript unterbringen kann.

PHP:
elseif (isset($_GET["icon"]))
    {
    if (strpos($_GET["icon"], "MG_") != false)
        {
        $data=split(";", constant($_GET["icon"]));
        $type=$data[0];
        $data=split(",", $data[1]);
        header ("Content-type: " . $type);
        echo base64_decode($data[1]);
        }

Bin immer wieder von Deinem Script beeindruckt, php ist leider nicht so mein Fall. :-)

Grüße
Dirk

PS: Wer suchet der findet:

http://dean.edwards.name/weblog/2005/06/base64-ie/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer wieder von Deinem Script beeindruckt, php ist leider nicht so mein Fall. :-)

Naja, mein Fall ist PHP eigentlich auch nicht :rolleyes: Wollte aber mal von meinem VB.NET/C#.NET/T-SQL/VBA/ACCESS (nicht lachen, zu letzteren beiden werde ich gezwungen :ugly:)-Alltag weg und mal wieder schamlos unsauberen, untypisierten, prozeduralen und kaum kommentierten Spaghetticode basteln (bei dem dafür auch was sinnvolles rauskommt :ugly:)

Breking the Law sozusagen :D

Ach ja: Falls es dir weiterhilft: Eine Javascript-Funktion zum Base64-Decoden hab ich auch in der Galerie verbaut ;)
Such im Quelltext mal nach function decode64(input)

Die ist hier aber zum decoden von Text gedacht (Ich verpack die Bildkommentare samt Exifs in b64-Strings, da die als Parameter übergeben werden und ich so keine Probleme mit Sonderzzeichen, leerzeichen, etc bekomme)
 
Marathon - 30 Seiten :-)

@Thunderclap

geschafft - habe mich wirklich durch die 30 Seiten gelesen :-)

Ich möchte gerne auch ein paar Anregungen zu Deinem top Programm beisteuern: (getestet unter Firefox 2 und MSIE 6 - winxp, habe keine Parameter im Programm verändert)

0. (da wichtig ;-)

Bei Firefox 2 wird zuerst das Bild skaliert (Lightbox) - ok.
Entsprechend wird die Scroll-Leiste von Firefox gesetzt - ok.
Danach erscheint das untere Feld mit den Exif-Daten - und der Kasten ragt unten aus dem Fenster raus.

Gleicher Effekt bei MSIE - wahrscheinlich muss der untere Rand mit den Bilddaten auch in die Berechnung mit einfließen. Das reine Bild scheint zentriert angezeigt zu werden. Bild + Kasten sollte immer im sichtbaren Browserbereich sein.

1.
Im Internetexplorer 6 (MSIE) flackert das Bild beim Aufbau enorm (Lightbox). In Firefox 2 wird das Bild in der Lightbox super mit weichen Übergängen aufgebaut. Lässt sich das im MSIE noch verbessern?

2.
Beim MSIE könnte das "Speichern ... Drucken ..." Icon raus, wenn man mit der Maus auf einem Thumb ist. Das soll mit einer einzeiligen Codezeile im Header geben, habe ich leider nicht hier.

3.
Wo "Meine Galerie..." steht würde ich gerne den Ordnernamen ausgeben, in dem die Bilder sind. Kannst Du mir sagen, was ich da ändern müsste?

Beispiel:
server.de/test/test2/Gute Ideen/test.jpg

dann sollte anstelle von "Meine Galerie..." "Gute Ideen" dort stehen

4.
Zusatzinformationen, Schlagworte unter den Thumbs kann man derzeit nur etwas umständlich über exif - Description einfügen. Wäre hierfür alternativ eine im Ordner beigelegte Textdatei oder xml.Datei denkbar, die Dateinamen und Beschreibung enthält?

5.
Bei deaktiviertem Javascript wird derzeit das Bild normal angezeigt. Teilweise haben User JS aus, wissen aber gar nicht, was ihnen entgeht :-) Daher würde ich gerne optional bei deaktiviertem JS lieber kein Bild anzeigen wollen, sondern den Hinweis auf das deaktivierte JS.

6.
Warum muss die Datei index.php heißen und kann nicht index12.php lauten?
Denn dann wird kein Bild in die Slimbox geladen.
...
Die Erklärung habe ich auf den vorhergehenden Seiten schon gefunden - zumindest so halb - dort stand:
"(Die gleiche Technik verwende ich zum dynamischen Verkleinern der Bilder und bei den ungecachten thumbnails: Als bild wird jeweils die index.php aufgerufen, die je nach Parametern die Bilder entsprechend verwurstet und selbst quasi als Bilddatei antwortet)"
Nur sind in diesem Fall die Thumbs im Cache und dennoch erscheint kein Bild, wenn die Datei nicht index.php heißt, sondern z.B. index12.php)
...
Kann ich selbst an einer Stelle im Script die Vorgabe ändern, so dass die Datei dann auch index12.php heißt? (in ein bestehendes Projekt würde ich gerne Deine php Datei integrieren, nur gibt es dort in vielen Verzeichnissen schon eine index.php, die aber für was anderes zuständig ist)

7.
755er Rechte scheinen für den Bildordner nicht zu reichen, dann kommt der rote Hinweistext, dass kein Thumb erstellt werden konnte.
Liegt das an php4 oder dem Script?

8.
Optional wäre ich - wie von anderen schon angefragt - auch dafür, dass das Kontextmenü unterbunden wird (rechter Mausklick).

9.
Die Sortierung nach Dateinamen sollte schon drin sein ... sofern die aktiviert wird, wird dann die Zeile "nach Datum aufsteigend sortieren (älteste zuerst)" entsprechend geändert? Habe die Umstellung noch nicht gefunden.

10.
Jemand schrieb, dass das Datum der Komprimierung genommen wird - aber sicherlich nur dann, wenn in den Exif Daten kein Aufnahmedatum vorhanden ist. Richtig?



Hoffe es ist nicht zuviel geworden :-)

Danke für Dein super Tool - und vor allem dafür, dass Du so lange durchgehalten hast.

PS:
Der Tierschutzbund darf sich auf eine weitere Spende freuen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Marathon - 30 Seiten :-)

Ok, dann leg ich mal los :D

0. (da wichtig ;-)

Bei Firefox 2 wird zuerst das Bild skaliert (Lightbox) - ok.
Entsprechend wird die Scroll-Leiste von Firefox gesetzt - ok.
Danach erscheint das untere Feld mit den Exif-Daten - und der Kasten ragt unten aus dem Fenster raus.

Wurde schon mehrfach angesprochen. Es ist ein Problem der Slimbox2. Ich werde mich am Wochenende mal mit dem Code der Slimbox beschäftigen, vielleicht finde ich eine Möglichkeit das zu ändern...

1.
Im Internetexplorer 6 (MSIE) flackert das Bild beim Aufbau enorm (Lightbox). In Firefox 2 wird das Bild in der Lightbox super mit weichen Übergängen aufgebaut. Lässt sich das im MSIE noch verbessern?

IE 8 sollte es besser können ;) IE6 verwendet eine katastrophale Java VM.
Aber ganz ehrlich: Ich werde auch mein Script nicht auf einen Browser optimieren (ist aber auch nicht ohne weiteres möglich möglich), der seit 2 Jahren veraltet ist ;)

2.
Beim MSIE könnte das "Speichern ... Drucken ..." Icon raus, wenn man mit der Maus auf einem Thumb ist. Das soll mit einer einzeiligen Codezeile im Header geben, habe ich leider nicht hier.
Kann ich nicht nachvollziehen.. kommt bei mir garnicht.. Wieder: Das einzige was ich broserspezifisch mache ist das umgehen von Fehlern... wenn ich sämtlichen Code doppelt und dreifach für jeden Browser hinterlege, kann ich das Skript beerdigen :ugly: Sorry... Wen es stört, der kann einen ordentlichen Browser verwenden ;)


3.
Wo "Meine Galerie..." steht würde ich gerne den Ordnernamen ausgeben, in dem die Bilder sind. Kannst Du mir sagen, was ich da ändern müsste?

Also der Unterordner wird bisher a zumindest weiss markiert...
in der Überschrift ist derzeit nichts dergleichen vorgesehen.
Ich könnte aber einen Platzhalter für den Ordnernamen in der nächsten Version einbinden, den man dann an beliebiger Stelle verwenden könnte...

4.
Zusatzinformationen, Schlagworte unter den Thumbs kann man derzeit nur etwas umständlich über exif - Description einfügen. Wäre hierfür alternativ eine im Ordner beigelegte Textdatei oder xml.Datei denkbar, die Dateinamen und Beschreibung enthält?
Nein, ist nicht vorgesehen. Das würde die Galerie für die eigentlich angstrebte Usergruppe zu komplex machen.
Ich denke die Exif-Variante ist das einfachste, da so direkt in jedem Bildverwaltungstool namen vergeben werden können und die Bilde nurnoch hochgeladen werden müssen.


5.
Bei deaktiviertem Javascript wird derzeit das Bild normal angezeigt. Teilweise haben User JS aus, wissen aber gar nicht, was ihnen entgeht :-) Daher würde ich gerne optional bei deaktiviertem JS lieber kein Bild anzeigen wollen, sondern den Hinweis auf das deaktivierte JS.

Als User, der 90% aller Seiten mit deaktiviertem JS besucht, finde ich es Userfreundlicher, dass dann auch etwas angezeigt wird und die Seite nicht den Dienst verweigert ;)
Ist an und für sich auch ein "Feature" der Slimbox: Meine Galerie zeigt nur normale links auf Bilder an - die Slimbox hängt sich automatisch da rein und zeigt sie an... ohne Slimbox sind es eben nur Links auf Bilder...

6.
Warum muss die Datei index.php heißen und kann nicht index12.php lauten?
Denn dann wird kein Bild in die Slimbox geladen.

Schau mal ein paar Threads höher nach der letzten Version die ich hochgeladen habe (nicht im Eröffnungspost).
Die aktuelle Version kannst du nennen wie du willst, sie kennt ihren eigenen Namen automatisch ;)


7.
755er Rechte scheinen für den Bildordner nicht zu reichen, dann kommt der rote Hinweistext, dass kein Thumb erstellt werden konnte.
Liegt das an php4 oder dem Script?

Weder noch... es liegt daran, dass der FTP-User (über den die Biler hochgeladen werden und der Bildordner erstellt wird) nicht identisch mit dem User des Webservers ist.... die beiden sind nicht mal in der selben Gruppe. Daher muss der FTP-User Schreibzugriff für alle "andere" gewähren, damit der Webservice (nd damit auch Skripte) ins Verzeichnis schreiben können.


8.
Optional wäre ich - wie von anderen schon angefragt - auch dafür, dass das Kontextmenü unterbunden wird (rechter Mausklick).
Klares nein! Schränkt die Usability ein und bringt keinerlei Vorteile.


9.
Die Sortierung nach Dateinamen sollte schon drin sein ... sofern die aktiviert wird, wird dann die Zeile "nach Datum aufsteigend sortieren (älteste zuerst)" entsprechend geändert? Habe die Umstellung noch nicht gefunden.

Heist dann automatisch "Nach Name aufsteigend" :)


10.
Jemand schrieb, dass das Datum der Komprimierung genommen wird - aber sicherlich nur dann, wenn in den Exif Daten kein Aufnahmedatum vorhanden ist. Richtig?

Richtig!
Existiert kin Exif-datum, wird das Dateidatum genommen. Dieses wird je nach FTP-Service eventuell auch auf das Uploaddatum gesetzt. Hängt von der Server-Konfiguration ab.
 
Hy

Erst einmal ein gaaanz dickes Lob...eine tolle Idee, diese Galerie..

Ich hab nur folgendes Problem

Wenn ich z.Bsp 10 Bilder hochlade, wird die Hälfte nicht angezeigt.
Auch das Thumbnail Fenster bleibt schwarz

Woran kann das liegen?

Und, noch eine kleine Frage..kann ich nachträglich immer mal wieder Fotos dazuladen?

LG, Fotofee
 
Hab hier nochmal die Fehlermeldung, die über der Galerie steht.

Warning: imagecreatefromjpeg() [function.imagecreatefromjpeg]: '/mnt/web6/13/93/5457193/htdocs/Cs-fotos/port-turnier//T-3.jpg' is not a valid JPEG file in /mnt/web6/13/93/5457193/htdocs/Cs-fotos/port-turnier/index.php on line 690

Warning: imagecopyresampled(): supplied argument is not a valid Image resource in /mnt/web6/13/93/5457193/htdocs/Cs-fotos/port-turnier/index.php on line 698

bei klick auf aktualisieren verschwindet sie zwar, es wird trotzdem kein Bild angezeigt..

LG, Fotofee
 
@ fotofee,
meine vermutung auch nur grob ins blaue geraten:

lösch mal alle fotos im ordner einschließlich des unterordners.

lade alle fotos hoch, anschließend die index dazu.
Dann erst im explorer den link eingeben.

Du kannst jederzeit neue fotos in den ordner packen, werden dann automatisch angezeigt
 
Also wenn schwarze Thumbnails angezeigt werden, lösch nochmal den inhalt des Thumbnail-Ordners ...

Das passiert wenn man es nicht abwarten kann, und noch während des Uploads die Galerie öffnet ;) Dann wird versucht halb hochgeladene Bilder für die Thumbs zu verkleinern und das wird natürlich nichts ;)

Falls danach immernoch fehler auftreten, gib mir bitte mal einen Link zu deiner galerie , dann seh ichs mir mal im Output an...
 
Hallo Thunderclap,

auch von mir ein dickes Lob für Dein Script, das Du uns hier zur Verfügung stellst!! Da steckt sicherlich eine Menge Arbeit drin.

Mir ist nur eins aufgefallen: Der Text, den ich mit Photoshop in das Feld "Beschreibung" eingefügt habe, wird bei der Thumbnail-Übersicht korrekt als Bildunterschrift angezeigt. Wenn ich z.B. auf das Thumbnail 7 von 13 klicke, werden in der Einzelbild-Anzeige auch alle Beschreibungen der Bilder 1-6 angezeigt. Kann man das irgendwie abstellen?

Besten Dank vorab!
 
Wenn ich z.B. auf das Thumbnail 7 von 13 klicke, werden in der Einzelbild-Anzeige auch alle Beschreibungen der Bilder 1-6 angezeigt. Kann man das irgendwie abstellen?

:eek: Wie?!
Kannst du davon mal bitte einen Screenshot machen und hier einstellen?! (alternativ (besser!) einen Link zu deiner Galerie (per PN wenn du ihn nicht posten willst))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten