• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Copy & Show - Gallery (die wahrscheinlich einfachste Galerie der Welt)

Gut dann hab ich das Problem erkannt ;) Ist effektiv nur eine zusätzliche Zeile Code :)

Heute (spätestens morgen) Abend gibts einen fix!
 
Hallo,

super Script!

Eine Frage zur Slimbox habe ich, ev. habe ich es überlesen.
Muss ich dafür noch irgend etwas auf dem Server installieren?

Ich bekomme immer nur das angehängte zu sehen. Beispiele auf anderen Servern hier aus dem Thread laufen aber.

Benenne ich die Datei nicht in index.php5 um sondern nutze index.php dan erhalte ich folgenden Fehler:

Fatal error: Call to unsupported or undefined function jquery() in .../images/test/index.php on line 426

Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Provider muss Deinen Webspace auf einen php5 Server umstellen, dann wird es laufen.
Bei "all-inkl" z.B. war das ein kurzer Anruf.
 
Installieren musst du eigentlich garnichts...

Hast du mal einen Link zu deiner Galerie? (gerne auch ls PN) Dann schau ich mir mal den vom script erzeugten HTML-Qualltext an.

die "undefined Function" macht so garkeinen Sinn... die ist nämlich sehr wohl definiert und funktioniert norml auch ganz prima *grübel*
(Bei dir übrigens in der normalen.php auch, sonst sähst du garkeine Slimbox...)

Konzentrieren wir uns also mal auf die .php-Version...
 
@xpixel:
Leider schlechte Nachrichten für dich: Deine Bilder funktionieren bei mir auf 3 verschiedenen Servern (mit unterschiedlicher PHP Version) einwandfrei.
Die Fehler bei dir lassen IMHO auf ein Problem mit der PHP-Installation schliessen. Ich konnte den Fehler nirgends nachstellen... Da auch sonst keiner den Fehler hat (zumindest hat mir niemand ähnliches gemeldet) kann ich da leider nichts machen.... In den Programmzeilen, die dein Server anmeckert stecken zumidest keine Fehler....

Das Problem hat sich gelöst... es war auf dem Server der Debug Modus eingeschaltet...
 
So!

Eine neue "Zwischenversion".
Das Problem von wookie sollte behoben sein (allerdings fordert sein Provider hier wohl wirklich die Endung .php5), ausserdem sollte hallerstephans is_dir()-Problem gefixt sein ;)

Testet bitte mal!

Sonst hab ich noch nichts geändert....
 
Zuletzt bearbeitet:
... Das Problem von wookie sollte behoben sein (allerdings fordert sein Provider hier wohl wirklich die Endung .php5), ...

THX!

Problem ist behoben!
Und ja, mein Provider unterscheidet an Hand der Endung die Version. Ich kann also auch php4 oder php nutzen.

Aber aus .php ein .php5 ist ja nicht wirklich ein Problem. :-)

Nochmal danke!

Grüße
Dirk
 
Noch irgendjemand mit Problemen? :ugly:

Fehlt jetzt wirklich nur noch das Blättern in der nicht-Slimbox-Ansicht?

Leute, demnächst is wieder ein langes Wochenende, meine Frau muss arbeiten ich hock zu Hause, mir is langweilig und fotografisch ist die Umgebung schon lange abgegrast! Lasst euch mal was einfallen... muss doch noch was geben was fehlt oder nicht geht! :p

Am Ende muss ich noch ein neues Projekt starten :ugly:
 
... muss doch noch was geben was fehlt oder nicht geht! :p...

Ich hätte da eine Bitte (glaube aber dass das vermutlich nicht viele brauchen werden): Da ich bald eine 2wöchige Fotoreise mache, würde mir eine FTP-Upload-Funktion helfen. Dadurch könnte ich in jedem Internet-Cafe das aktuelle Geschehen für eine Art Fototagebuch raufladen und bräuchte kein Programm. :angel:

Auf jeden Fall ein DANKESCHÖN!!! für die tolle Galerie!
 
Prinzipiell ist das keine grosse Sache, aber:
Da es nur EIN Script ist, kann ich keinen separaten, gesicherten Admin-Bereich definieren... Das Risiko, über ein öffentlich zugängliches Skript Schreibzugriff auf den eigenen Webspace zu ermöglichen halte ich für zu hoch!

Aber auch für dich gibt es eine Lösung ;)
http://www.webftp.de/

Damit kannst du über eine Weboberfläche auf jeden beliebigen FTP zugreifen und Dateien hochladen. (Ist eine bekannte und viel genutzte Seite - ist also definitiv sicher (also kein Köder um an FTP-Daten zu kommen o.ä.))
 
Noch irgendjemand mit Problemen? :ugly:

Fehlt jetzt wirklich nur noch das Blättern in der nicht-Slimbox-Ansicht?

Leute, demnächst is wieder ein langes Wochenende, meine Frau muss arbeiten ich hock zu Hause, mir is langweilig und fotografisch ist die Umgebung schon lange abgegrast! Lasst euch mal was einfallen... muss doch noch was geben was fehlt oder nicht geht! :p

Am Ende muss ich noch ein neues Projekt starten :ugly:

*grübel*

Das Problem hat ich glaub schonmal gesagt, was ja mit der möglichkeit die Bilder dem Browser anzupassen eigentlich behoben wurde.
Es ist ja nicht möglich, wenn das Bild zu groß für das Fenster in der Slimbox anzeige ist, es ganz zu betrachten.

Auf Pic-Upload werden die Bilder in Vollansicht auch durch eine Slimbox angezeigt und da ist es ja möglich, durch verschieben der Balken das ganze Bild zu betrachten. Als Bsp.:
http://www.pic-upload.de/view-2238119/NIKON-D80-Juni-02--2009-0294.jpg.html

Aber wenn das Blättern in der Seitenansicht kommt, ist das gar nicht mehr nötig^^

Vll fällt mir ja noch was nützliches ein, was keinen großen Aufwand machen sollte^^
 
Lasst euch mal was einfallen... muss doch noch was geben was fehlt oder nicht geht!

Die Kategorien aus Verzeichnissen hast Du super umgesetzt. Umlaute in den Kategorienamen funktionieren aber noch nicht.
EDIT: Ups, dass wurde gestern schon mit Workaround auf später verschoben.

Ich habe in meinem Freundeskreis schon mehrere Leute beobachtet, das sie auf das Kategoriethumbnail anstatt auf den Titel der Kategorie klicken. Das Kategoriethumbnail könnte also auch verlinkt sein.

Ich könnte mir auch weitere Unterverzeichnisse der Verzeichnisse vorstellen. Also Kategorien in zwei oder beliebigen Ebenen - eben wie bei einem Verzeichnissbaum. Damit könnte man auch seine gesammelten Bilderwerke besser kategorisieren. Fragt sich nur, ob die Copy & Show - Gallery irgendwann langsam wird...


triangle

P.S.:
so langsam muß ich mir einen Spendenplan ausdenken, sonst wird das mit den Nutzungsrechten peinlich...
 
Wie sieht es aus mit der Anordnung der Unterordner?
Bei mir werden die weder nach Alphabet noch nach Erstellungsdatun (weder vorwärts noch rückwärts) angeordnet. Oder habe ich mich da verguckt?
Die Reihenfolge manuell festzulegen wäre wahrscheinlich etwas unkomfortabel resp. unflexibel. Wie wäre es mit einer Sortierfunktion wie bei den Bildern selbst?
 
@Thunderclap

erstmal vielen Dank für dieses klasse Script, genau so was hab ich schon immer gesucht, einfach Ordner mit Bilder hochladen und fertig.
Dafür gibt es 5x :top::top::top::top::top:


denoch wünschte ich mir noch eine kleine Anpassung, vielleicht kann ich das auch irgendwo im Script schon einstellen.

Da ich viele Fotos im 16:9 Format habe, werden die Thumbnail Bilder mit relativ großem schwarzem Hintergrund erstellt u. gespeichert.

Kann man die Thumbnails nicht mit dem im Script für die on the Fly Thumbnail Ansicht hinterlegten Hintergrund Farbcodes

// Füllfarbe des Thumbnail-Hintergrundes
$fill=array
(35,35,35); //RGB


erstellen lassen?
 
Die Kategorien aus Verzeichnissen hast Du super umgesetzt. Umlaute in den Kategorienamen funktionieren aber noch nicht.
EDIT: Ups, dass wurde gestern schon mit Workaround auf später verschoben.

Stimmt, das muss ich noch irgendwie hinbiegen...

Ich habe in meinem Freundeskreis schon mehrere Leute beobachtet, das sie auf das Kategoriethumbnail anstatt auf den Titel der Kategorie klicken. Das Kategoriethumbnail könnte also auch verlinkt sein.
Macht Sinn, ja... wird umgesetzt!
Ich könnte mir auch weitere Unterverzeichnisse der Verzeichnisse vorstellen. Also Kategorien in zwei oder beliebigen Ebenen - eben wie bei einem Verzeichnissbaum. Damit könnte man auch seine gesammelten Bilderwerke besser kategorisieren. Fragt sich nur, ob die Copy & Show - Gallery irgendwann langsam wird...
Hab ich auch schon drüber nachgedacht... Es darf aber eben nicht unübersichtlich werden. Ich halt es mal offen... wenn ich eine Sinnvolle Möglichkeit finde das ganze performant und ordentlich bedienbar umzusetzen, implementier ich da was ;)
Die Geschwindigkeit ist bisher eigentlich garnicht übel (liegt unter anderem auch daran, dass heute selbst einfache Webserver ordentliche Rechenleistung mitbringen ;) ). Die Galerie ist eigentlich so aufgebaut, dass immer nur die Teile ausgeführt werden, die grade gebraucht werden. Ebenso versuche ich Zugriffe auf die Festplatte zu minimieren, indem erst einmal Verzeichnis-Auflistungen, etc im Speicher gehalten werden und dort damit gearbeitet wird. In Sachen Performance besteht also vorerst mal noch kein Grund zur Sorge ;) (Das langsamste ist das Skalieren von Bildern bei der automatischen Anpassung an das Browserfenster, da hier nichts gechacht werden kann)


Wie sieht es aus mit der Anordnung der Unterordner?
Bei mir werden die weder nach Alphabet noch nach Erstellungsdatun (weder vorwärts noch rückwärts) angeordnet. Oder habe ich mich da verguckt?
Die Reihenfolge manuell festzulegen wäre wahrscheinlich etwas unkomfortabel resp. unflexibel. Wie wäre es mit einer Sortierfunktion wie bei den Bildern selbst?

Stimmt, das hatte ich ganz vergessen! Werde ich auch noch konfigurierbar machen! (hab ich gestern glaube ich schon jemandem versprochen ;) )

Also ist ja doch noch was zu tun ;) Da bin ich ja beruhigt :ugly:
 
UNTERGALERIEN!!!
.....
Wer statt Textlinks zu den Untergalerien lieber Bilder für jede Untergalerie möchte, der kann in den jeweiligen Ordner ein Bild namens _title.jpg legen.
Dieses Bild wird dann nicht in der Galerie angezeigt, wird aber als Galerietitel verwendet :)

Hallo, zuerst mal herzlichen Danke für das Script! Ich glaube, ich lass das mit JAlbum nun sein...

1. Ein Möglichkeit zu Verzweigen auf das Bild zu klicken, statt nur auf den Text darunter gibt es nicht?

2. Wäre es möglich, eine weitere Ebene von Unterverzeichnissen zu berücksichtigen, oder wäre das zu aufwändig, oder kostet zuviel Zeit beim Aufruf?

3. Außer der einstellbaren Hintergrundfarbe ein eigenes Bild als Hintergrund geht vielleicht nicht - oder doch?

4. Das gleiche Script nochmal ein oder zwei Unterverzeichnisse tiefer geht nicht? Was passiert? Konflikte?

Hoffentlich konnte ich mich verständlich ausdrücken.

Frdl. Grüße
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten