• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DPP 3.6 gibt es schon

Hallo ewm,

nein, geht nicht.

Hallo Stefan, funktioniert bei mir mit DPP 3.6 unter WIN XP und MAC OS 10.5.6.

Komisch ?

Gruß
ewm
 
Ja, ist komisch, weil es bei mir ja auch funktioniert hat! Ich kann aber nicht mehr nachvollziehen, ab wann und warum es nicht mehr funktioniert. Habe es beim Ausprobieren von der neuen 3.6 festgestellt, habe jetzt zurück auf die 3.5.2 gegradet und da geht es auch nicht. Ich werde morgen DPP deinstallieren, die Registry säubern und wenn es dann noch immer nicht geht.....
 
Hallo,

nach komplettem Deinstallieren, Säubern der Registry und Neuinstallation geht die Lichter-Schatten Anzeige wieder. Ist jetzt die 3.5.2. Da die neue Version für mich keine erkennbare Vorteile zeigt, bleibe ich vorerst bei der Version.

Gruß, Stefan
 
Also bei mir geht Lichter-/Schatten-Warnung in DPP 3.6 wunderbar :top: :D

Ich werde bei DPP 3.6 bleiben ;)

Aso: Der Deep-Link für DPP 3.6 (Windows) ist dieser hier: http://aux1.jp.canon.com/dc/download/pssx1is/dpp360-de.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das Bemerkenswerteste an dieser DPP-Version ist, dass sie sich ohne vorherige Version installieren lässt. Ich muss bei Neuinstallationen künftig also nicht mehr mein Uralt-DPP installieren, sondern kann bei 3.6 starten :top:

Mußt du eh nicht! Es genügt, in der Registry unter HKLM\Software\Canon

einen leeren Schlüssel DPP anzulegen, und schon geht es. Gilt übrigens auch für alle anderen Canon Programme.

Gruß und frohe Ostern.
 
Arbeite SEHR gerne mit DPP, aber ich verstehe es beim besten Willen nicht, warum Canon es nicht schafft ein Tool einzubauen, damit man die Bilder gerade richten kann. Ich habe gerne mal nen schiefen Horizont dabei :D

Wie behelft ihr euch da? Ich mache es halt einfach im Nachhinein im JPG. Aber schöner fänd ich es anders.

Oder geht das vllt. doch bei der neuen Version?
 
Mußt du eh nicht!
Danke für den Tipp! Nun habe ich ihn endlich mal gesichert. Es gibt hier (leider) einige Leute, die zweifeln an der Legalität dieses kleinen Registry-Eingriff und sorgen für die Löschung des nützlichen (und für niemanden schädlichen) Tipps.
Wie behelft ihr euch da? Ich mache es halt einfach im Nachhinein im JPG.
Ich konvertiere die Raws (mit Capture One 3.7) ins Tiff-Format mit 16-Bit-Farbtiefe und mache alles weitere mit Photoshop und immer öfter auch mit Gimp. Ich stehe auf Software, die genau auf eine Funktion zugeschnitten ist und diese möglichst optimal ausführt. Suites, die alles irgendwie können, aber nichts richtig gut, hasse ich. Insofern stört mich auch hier die Aufgabentrennung nicht. Was Du nicht machen solltest: Nach JPG konvertieren und dann weiterverarbeiten.
 
Arbeite SEHR gerne mit DPP, aber ich verstehe es beim besten Willen nicht, warum Canon es nicht schafft ein Tool einzubauen, damit man die Bilder gerade richten kann. Ich habe gerne mal nen schiefen Horizont dabei :D
Schiefen Horizont nehme ich auch sehr gerne mit ;) ich will mir mal gelegentlich die Mattscheibe mit den Hilfslinien besorgen und frage mich ob das damit wirklich so zuverlässig und akkurat genau geht, daß man hinterher nicht ausrichten muß.

OK, zurück zum Thema:

Wie behelft ihr euch da?

Wenn solche Bearbeitungen anliegen, konvertiere ich nach 8- oder 16 Bit TIF (16 BIT, wenn noch anderes gemacht werden soll), richte in PSE 5 gerade, dann muß man ja auch neu croppen und speichere erst dann als JPG. Das TIF werfe ich anschließend weg, frißt unnötig Platz und läßt sich jederzeit neu generieren.
 
Danke für den Tipp! Nun habe ich ihn endlich mal gesichert. Es gibt hier (leider) einige Leute, die zweifeln an der Legalität dieses kleinen Registry-Eingriff und sorgen für die Löschung des nützlichen (und für niemanden schädlichen) Tipps.

Was ich so für Unsinn halte, denn es gelten ja immer noch die Lizenzbedingungen der Software, egal wie sie installiert wird. Daher halte ich diese Tips hier für legal, denn sie wiedersprechen nicht den Lizenzbedingungen, hebeln sie nicht aus und umgehen sie auch nicht.
(meine persönlich Meinung!)
 
Hi,

ich habe gerade auch neu installiert. Jetzt finde ich aber nicht die Funktion die es möglich macht nur die RAW anzuzeigen wenn beide Formate da sind.

Ist sie nicht mehr da ober übersehe ich sie einfach?

Danke,

p-a
 
So, habe alles noch einmal neu installiert.
Jetzt kann ich auch wieder nur die Raw sichtbar machen.
Positiv: jetzt sind auch die Warnungen für Licht und Schatten wieder in den Einstellungen da.... die waren bei mir nämlich auch weg. (also echt kein menüeintrag zu sehen)

schönes Wochenende,

p-a
 
Da muß was bei der Installation bei Dir schiefgelaufen gewesen sein - beides gab es sowohl vorher als auch nacher.
Man jut, dattet nu wieder geht!

Ja, vermutlich hast Du Recht. Wollte das nur noch eben schreiben um noch einen weiteren Fall zu zeigen bei dem die Warnungen fehlten.
Was mir dabei komisch vorgekommen ist. Es fehlten ja nur die betreffenden Einträge in dem Einstellungsreiter. Nicht der ganze Reiter!

Naja, so wünsche Euch ein schönes Wochenende,

p-a
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten