• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom - Einstellungen mit dem RAW speichern?

MerlinGandalf

Themenersteller
Hallo an alle,
bin gerade dabei Lightroom ausgiebig zu testen. Bin auch sehr angetan von dem Programm.
Habe nur ein Problem: ich würde gern, wie bei DPP von Canon, das Rezept direkt mit dem Bild speichern. Geht das irgendwie?

Gruß: MerlinGandalf:)
 
"Bearbeiten-->Katalogeinstellungen-->Metadaten"

und dort den Haken bei "Änderungen automatisch in XMP speichern" machen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
"Bearbeiten-->Katalogeinstellungen-->Metadaten"

und dort den Haken bei "Änderungen automatisch in XMP speichern" machen.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo Kaha300d,
nochmal sehr schnell. Danke.
Für mein Verständnis: hängt die XMP-Datei dann einfach mit am RAW und wird entsprechend mitkopiert wenn ich ein RAW verschiebe?

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Genau.

Wenn die Dateien in DNG konvertierst, werden die Informationen in die Datei geschrieben. Nur bei den Hersteller-Rawformaten wird eine zusätzliche Sidecar-Datei (.xmp) abgelegt. Und die gespeicherten Einstellungen werden nur in Adobe-Programmen erkannt, Aperture kann zum Beispiel nichts damit anfangen.
 
Genau.

Wenn die Dateien in DNG konvertierst, werden die Informationen in die Datei geschrieben. Nur bei den Hersteller-Rawformaten wird eine zusätzliche Sidecar-Datei (.xmp) abgelegt. Und die gespeicherten Einstellungen werden nur in Adobe-Programmen erkannt, Aperture kann zum Beispiel nichts damit anfangen.

Hallo kaha300d, hallo scope,
erst noch mal Danke. Werde das alles mal austesten. Falls ich dann noch Fragen habe melde ich mich per PN.

Gruß: MerlinGandalf:)

PS: Aperture brauch ich nicht. Kein MAC.
 
Hallo kaha300d, hallo scope,
Hab den Parameter wie empfohlen gesetzt und dann die Dateien (RAW + XMP) mit dem Explorer verschoben bzw. kopiert.
Funktioniert tadellos! :top::top::top:
Nochmal Danke!

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Diese Einstellung kostet aber Performance, wieviel ist abhängig von Deinem System. Alternative: Den Haken rausnehmen und nach der Bearbeitung eines Fotos STRG-S drücken, dann werden die Informationen explizit für die eine Datei geschrieben.

Viele Grüße
Franklin
 
Diese Einstellung kostet aber Performance, wieviel ist abhängig von Deinem System. Alternative: Den Haken rausnehmen und nach der Bearbeitung eines Fotos STRG-S drücken, dann werden die Informationen explizit für die eine Datei geschrieben.

Hallo Franklin,
Danke für den Hinweis. Habe es mittlerweile mit dem Haken ausprobiert und mich für den akzeptablen Performanceverlust entschieden.
Die Möglichkeit mit dem Speichern pro Bild hatte ich schon gesehen, mir ist aber der generelle Schalter lieber, denn eine explizite Einzelspeicherung geht schnell mal vergessen.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
hallo miteinander,

die entwichlungseinstellungen für das RAW file bekomm ich mithilfe des XMP files wunderbar auf einen anderen rechner. (wobei es mir mehr ums archivieren geht.)
allerdings klappt das nur bei dem original RAW file, die entwicklungseinstellungen einer virtuellen kopie bekomm ich allerdings auf einem anderen rechner nicht zu sehen.

was muß ich denn wo einstellen damit auch das klappt?

grüßle
 
die entwicklungseinstellungen einer virtuellen kopie bekomm ich allerdings auf einem anderen rechner nicht zu sehen.

was muß ich denn wo einstellen damit auch das klappt?

Das geht gar nicht, weil diese Kopie nur als virtuelle Datei in der Datenbank existiert (+ Vorschaubild). Wenn du auch virtuelle Kopien in einem zweiten LR auf dem anderen Rechner sehen willst, geht das nur über den Katalogexport/-import.
Und wenn es um Archivierung geht, mußt du die VC's exportieren.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten