• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dresden bei Nacht

cro4ky

Themenersteller
Nabend!

Ich habe gestern nicht nur 3l Schweiß gelassen, sondern mindestens auch 1l Blut an diese Mückenplage. Jedenfalls war das Wetter endlich so gut, dass man raus gehen konnte zum Fotos machen. Hier ein paar Ergebnisse von Dresden bei Nacht.

P.S.: Irgendwie war mir gerade danach, dass alle Bilder s/w sein müssen. Ich denk mal, dass ich auch noch die in Farbe diese Woche aufbereiten werde.

P.S.S.: Kritik ist gewünscht!
 
Schöne Bilder gefallen gut, wenn sie farbig wären jedoch noch mehr. Die Strassenlampe in Bild eins wirkt zu dominant, sie nimmt dem Bild den Charakter, bzw. "zieht" die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich.

Ansonsten hat sich der Flüssigkeitsverlust gelohnt. ;)

Nabend!

Ich denk mal, dass ich auch noch die in Farbe diese Woche aufbereiten werde.

P.S.S.: Kritik ist gewünscht!

Mach das bitte mal, gerade Nachtaufnahmen finde ich von und durch die Farbgebungen her sehr ansprechend.
 
Ich werd mich nochmal ran setzen. :) Und das mit der Lampe versuch ich auch nochmal gerade zu biegen. Hab noch ein paar Aufnahmen.
 
Tolel Bilder, nur wie mein VOrredner chon erwähnt hat würde ich die ersten fünf in Farbe viel Besser finden.
Das S/W wirkt nicht und der beleuchtete Sandstein hat eine tolle Farbe nachts.
 
Bei dir sehen die Lampen besser aus. Besserer Filter? Ich hab nur nen Stino Hoya UV. Aber jetzt mit dem neuem Tokina muss ich eh nochmal los. ^^
 
Ich habe gar keinen Filter genommen, sondern einfach eine feste Blende (acht).

Die Frauenkirche habe ich hochkant mit 10 mm aufgenommen.

1. Dadurch konnte ich vor dem Zaun foten in der Nähe des Luther Denkmals

2. Ich konnte die Kamera per Wasserwaage gerade ausrichten und stürzende Linien vermeiden, dadurch hatte ich zunächst sehr viel Boden mitdrauf den ich dann per EBV weggeschnitten habe.

siehe Bild (Ursprungsbild)


Ich sehe grade auch dass ich die Hofkirche etwas überschärft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir sehen die Lampen besser aus. Besserer Filter? Ich hab nur nen Stino Hoya UV. Aber jetzt mit dem neuem Tokina muss ich eh nochmal los. ^^

Die meisten Aufnahmen habe ich mit dem hier im Forum sehr kontrovers gemachten Sigma 10-20 gemacht, das ich zu dem Zeitpubkt neu hatte (Ich haber mir es extra für die Dresden Reise gebraucht gekauft)

Das dieses Objektiv mit grosser Vorsicht zu geniessen ist zeigen auch etliche perspektivisch verhauene Bilder, da mir zum damaligen Zeitpunkt die Erfahrung fehlte, Dresden war der erste Einsatz.


-> Lass den Filter weg. Zudem scheint es mir fast als wäre die ein oder andere Aufnahme von Dir ein wenig verwackelt, war hast du einen Fernauslöser oder wenigstens den Selbstauslöser benutzt ?


Was mir nicht so richtig gelungen ist war ein Foto (Nachtaufnahme) von der Yenidze, ich habe irgendwie keinen vernünftigen Standort gefunden ohne dass etwas Störendes im Bild war (z.B. Oberleitungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.

Also ich hab bei all den Bildern auch Blende 8 genommen. Außerdem ist die damalige Linse das Kit Objektiv. Der IS war aber aus (ja aus, da der wie im Forum auch beschrieben wird für Langzeitbelichtungen nur zu verschwommenen Bildern führt). Außerdem glaube ich, dass das Glas einen leichten Front oder Backfocus hat (bin mir da nicht ganz sicher, welcher wirklich).

Ich hab jetzt aber das Tokina 11-16 und kann es damit noch einmal versuchen. Außerdem ist da ein vergüteter Digital Pro Filter drauf. Werd es damit sicher noch mal versuchen. Dieses Wochenende wird es aber leider wirklich nichts, da ich nicht in Dresden bin und nächste Woche werd ich sicher nur mal in den Zoo gehen, wenn meine neue Linse kommt.

MfG und Danke schon mal für die Hinweise und Hilfe.
 
du meinst sicher die Lichtstrahlen der ersten 3 Bilder..
nein war ganz ohne Filter aber ich denke es lag an etwas staub auf der Linse da das sonst nicht vorkam

find es teilweise aber irgendwie interessant
 
Die S/W Bilder am Anfang sind mir persoenlich zu Hell. Dadurch gehen meiner MEinung nach viele Strukturen an den Gebaeuden verloren, die das Dresdner Panorama gerade ausmachen.
Die Farbbildern sind zwar immer noch sehr Hell (da wo Licht ist), aber durch die Farbe kommt auch etwas mehr Struktur 'rueber.

Aber: .. *hach* .. Dresden! :D
 
Bei dir sehen die Lampen besser aus. Besserer Filter? Ich hab nur nen Stino Hoya UV. Aber jetzt mit dem neuem Tokina muss ich eh nochmal los. ^^

Filter verschlechtern die Qualität der Bilder oft. Am besten schraubst Du keinen Filter davor und stellst die Blende zwischen 7.1 und 11 ein. Der beste Wert ist meiner Meinung nach Blende 8.

PS: Dresden muss man in Farbe zeigen. Erst Recht Nachts. :) In einem s/w gehen ja die ganzen schönen Eindrücke und die unterschiedlichen Beleuchtungen verloren.

Grüße, ein Dresdner der auch gern diese Stadt fotografiert. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten