Brummel
Guest
Gibt es dafür keinen Markt oder ist ein IS in Objektiven mit grösserer Blende als 2.0 technisch zu schwierig?
Der Preis dürfte doch auch kein Argument mehr sein. Früher behauptete jeder, allein der IS koste ~300,- Euro Aufpreis in der Produktion. Canon selbst hat im 18-55 IS (199,-€) und im sehr guten 50-250 IS (299,-€) gezeigt, dass ein 4 step IS kostengünstig machbar ist.
Was also spricht gegen ein EF 35/1.4 IS, EF 50/1.4 IS oder EF85/1.8 IS ?
Das gern genommene Argument, bei kurzen Brennweiten brauche es kein IS hat ja das EF-S17-55IS widerlegt, welches unbestritten zu den Canon Toplinsen gehört.
Oder hätte ausser mir niemand eine Verwendung/Interesse an solchen Objektiven?
Gruß
Brummel
Der Preis dürfte doch auch kein Argument mehr sein. Früher behauptete jeder, allein der IS koste ~300,- Euro Aufpreis in der Produktion. Canon selbst hat im 18-55 IS (199,-€) und im sehr guten 50-250 IS (299,-€) gezeigt, dass ein 4 step IS kostengünstig machbar ist.
Was also spricht gegen ein EF 35/1.4 IS, EF 50/1.4 IS oder EF85/1.8 IS ?
Das gern genommene Argument, bei kurzen Brennweiten brauche es kein IS hat ja das EF-S17-55IS widerlegt, welches unbestritten zu den Canon Toplinsen gehört.
Oder hätte ausser mir niemand eine Verwendung/Interesse an solchen Objektiven?

Gruß
Brummel