Schlaudenker.de
Themenersteller
Hi!
Ich komme immer wieder ins grübeln, wie man sinnvoll die Schärfentiefe berechnet.
Einerseits spricht man von einem Zerstreuungskreis, der sich aus dem mittleren Auflösungsvermögen unseres Auges auf ein Bild bei einem üblichen Betrachtungsabstand ergibt ("allgemein übliche Definition von Schärfentiefe"),
andererseits müßte ich bei der Definition gar nicht über Sensoren mit mehr Megapixeln nachdenken. Mann könnte also den Zerstreuungskreis auch auf den Pixel-Abstand festlegen und käme dann auf ganz andere Werte.
Was ist denn nun sinnvoll und richtig? Oder wann ist was richtig?
Ich komme immer wieder ins grübeln, wie man sinnvoll die Schärfentiefe berechnet.
Einerseits spricht man von einem Zerstreuungskreis, der sich aus dem mittleren Auflösungsvermögen unseres Auges auf ein Bild bei einem üblichen Betrachtungsabstand ergibt ("allgemein übliche Definition von Schärfentiefe"),
andererseits müßte ich bei der Definition gar nicht über Sensoren mit mehr Megapixeln nachdenken. Mann könnte also den Zerstreuungskreis auch auf den Pixel-Abstand festlegen und käme dann auf ganz andere Werte.
Was ist denn nun sinnvoll und richtig? Oder wann ist was richtig?

Zuletzt bearbeitet: