• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Winkelsucher für GH4 (und andere)

Rudolf I.

Themenersteller
Für (bodennahe) Macro-Aufnahmen sind die GX7 und GX8 optimal, denn der schwenkbare Sucher ist Goldes wert.

Leider hat die GH4 (u.ä.) nicht sowas - in diesem Fall verwende ich meinen Seagull-Winkelsucher, der passt dank Adapter
an nahezu jede Kamera ... Leica, Canon, Nikon, Pentax ... usw. Auch an die GH4, dazu reicht der Adapter für Canon, passt perfekt.
Geliefert wird er mit mehreren Adaptern in einer gepolsterten Tasche mit Klettverschluss - Preis €50
Es passen der Leica-Adaper und die beiden Canon-Adapter - auch die beiden restlichen, aber nicht 100%ig.

Solche Winkelsucher gibt es mit umstellbarer Vergrösserung
1x - 2x
1x - 2.5x
1x - 3.3x

Ich bevorzuge den mit 1x - 2.5x, bei 1x ist der gesamte Sucher einsehbar, bei 2.5x ein vergrössterer Mittelkreis,
das Scharfstellen ist sehr gut möglich, kein Verrenken des Genicks, der Wirbelsäule, keine Blendung durch Sonne!

Perfekt! Sehr gut auch die variable Dioptrienjustierung, also keine Brille notwendig, auch kein Monokel!

Natürlich ist der Sucher um 360° drehbar, mit Schnappstellungen alle 30°

gBF3K0M.jpg


I6e3p8m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten