• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Laowa Venus 15mm f:4,0 Macro (1:1)

Gast_13213

Guest
Hallo Zusammen,

da ich anscheinend der erste in diesem Forum bin, der dieses Objektiv besitzt, mache ich mal einen Beispielbilder-Thread auf. Ich würde mich freuen wenn sich noch andere Benutzer dieses interessanten Objektivs hier beteiligen würden :)
 
Im Dino-Wald

Schachtelhalme gehören zu den urtümlichsten Pflanzen auf unserem Planeten und waren schon lange da bevor die ersten Dinosaurier auftraten. Zur Zeit der Dinosaurier gab es allerdings baumgroße Exemplare. Dies habe ich versucht durch eine bodennahe Perspektive zu simulieren. Die hohe Tiefenschärfe des 15ers gibt dem Bild die nötige räumliche Tiefe. Ich hoffe es gefällt...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3404887[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3404898[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3405472[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3404887Anhang anzeigen 3404898Anhang anzeigen 3405472
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann mit diesem Objektiv in der Tat Makros im Maßstab 1:1 machen. Dabei beträgt der Abstand zur Frontlinse gerade mal 5mm. Bei vielen Tieren unterschreitet man damit die Fluchtdistanz. Manche sind stoisch genug das auszuhalten, aber dann hat man zum einen oft das Problem, daß man die Sitzunterlage des Insekts mit dem Objektiv verschiebt...

Diese Aufnahme ist darum eher mit dem Maßstab 1:2 entstanden:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3404908[/ATTACH_ERROR]

Es tun sich aber noch andere ungekannte Probleme als das Verschieben der Sitzunterlage der Insekten auf. Diese Wanze machte kurzerhand einen Schritt nach vorne und schwupps, saß mitten auf meiner Frontlinse! :ugly:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3404909[/ATTACH_ERROR]

Man sieht hier schön, daß auch bei einem 15mm Superweitwinkel die Tiefenschärfe bei 1:1 sehr gering ist. Die Seitensporne des Brustpanzers sind noch in der Schäerfenebene, das Gesicht schon leider nicht mehr.
Wenigstens hatte sie saubere Füßchen :D
Das ganze ist mir übrigens mehrmals mit dieser Wanze passiert :rolleyes:


Anhang anzeigen 3404908Anhang anzeigen 3404909
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckend, dass von der Wanze auf der Frontlinse aber überhaupt noch was scharf ist! Die sind aber auch extrem lästig, diese Tierchen ;)

Hast Du schon weitere Fotos? Ich bin neugierig :)

LG Andrea
 
Hier mal wieder eine Makro-Aufnahme. Heute war hier im Chiemgau ein strahlend goldener Novembertag mit 20°C. Vor einem Bauernhaus auf der Ratzinger höher stand noch ein blühender Borretsch. Die Aufnahme entstand bei Offenblende. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie extrem gering die Tiefenschärfe bei einem 15er wird wenn man sehr nahe ans Objekt herangeht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3414355[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3414355
 
So, endlich ist meins auch da :D:D:D
Leider war heute nachmittag so bescheidenes (weil düsteres) Wetter, dass ich nur in meiner Küche einen primitiven Versuch mit zwei Ohrringen (Durchmesser 5mm) auf Plexiglas gemacht habe.
Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch eine hübsche Kreuzspinne auf dem Balkon, aber nun ist sie leider verschwunden und steht als Testmotiv nicht mehr zur Verfügung :grumble: Vielleicht ziehe ich morgen mal los...

Aber ich denke, die Bildwirkung demonstrieren die "Küchenaufnahmen" auch ganz gut ;). Alle Bilder wurden nur bezüglich Weißabgleich und Rauschen bearbeitet.

Erste Reihe: Abbildungsmaßstab 1:1, Blende 4 -8 -16 -32
1-4.jpg

1-8.jpg

1-16.jpg

1-32.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun noch Abbildungsmaßstab 0,4:1, ebenfalls Blende 4 - 8 -16 - 32.

0.4-4.jpg

0.4-8.jpg

0.4-16.jpg

0.4-32.jpg

Die Verzerrung (siehe Rand der Plexiglasplatte) habe ich absichtlich nicht entfernt.

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt mal ein halbwegs vernünftiges Motiv. Mein Balkon-Kreuzspinnchen (ca. 1cm einschließlich Beine) ist wieder zurück :D
IMG_9478.jpg

LG Andrea
 
Hamamelis_BG_Goe_0207_1000_sRGB.jpg
Hamamelis, verm. f4

Malus_BG_Goe_0295_1000_sRGB_b.jpg
Zierapfel, f4

Pennisetum_5DSR_Test_0128_1000_sRGB.jpg

Pennisetum_5DSR_Test_0131_1000_sRGB.jpg
2x Pennisetum, f4 und ca. f11. Näher ran ging hier nicht, da die Grannen des Grases schon an die Frontlinse reichten.

Alle an der 5DsR, in LR6 umgewandelt (Temp./Belichtung/Klarheit/Sättigung/Luminanz etwas geändert).
 
Frühlingszeit, Laowa-Zeit! :)
Ein paar Krokusse aus meinem Garten - endlich mal im Sonnenschein und richtig offen:

25237903493_1c1603b569_o.jpg
 
Dann möchte ich doch auch mal ein paar Bilder des Laowa zeigen. Die Brennweite in den Exifs ist natürlich nicht korrekt, die Blende war (soweit ich mich erinnere) bei beiden Bildern zwischen 8 und 11.

Nur in Lightroom 4.4 importiert und Schärfen auf "0" gesetzt. Exportiert ohne nachschärfen:
IMG_1624.jpg

Crop aus der Mitte:
IMG_1624-3.jpg

Crop aus der unteren Ecke:
IMG_1624-2.jpg

Ein Beispiel für das Gegenlichtverhalten. Bearbeitung Tiefen/Lichter und Schärfe auf "25":
IMG_1627.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Foto, das im Gegensatz zu den anderen vom Stativ entstanden ist.
Blende war in diesem Fall glaube ich ungefähr 16.

Gesamtbild (nur importiert, Schärfen "0" und exportiert ohne nachschärfen):
IMG_1647.jpg

Crop aus der Mitte:
IMG_1647-3.jpg

Crop aus der unteren Ecke:
IMG_1647-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten