• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Witzig, was die Leute so als "sehr frühen Morgen" bezeichnen, falls die Exifs stimmen.
Aber schöne Bilder;)

Danke. Die Uhrzeit ist zwei Stunden falsch, da stimmt die Einstellung in der Kamera nicht :-) ...Danke auch für den Hinweis.
 
Hi zusammen,

ich hoffe die Bilder passen hier rein, hab erst ein Sammelthema Lost places gesucht aber da auch nichts passendes gefunden.
Gemacht mit e-M1 und dem darin integrierten Dramatic Art Programm.
Bilder ansonsten nur verkleinert und nachgeschärft.

Objekt: La Mine, Stiring-Wendel.
Ehemalige Bergbau-Grube die teilweise zum Museum umgebaut wurde. Die Bilder stammen aus dem alten, nicht umgebauten Teil (von außerhalb der Absperrung).
Webseite auf deutsch/

cu
sil
 

Anhänge

Schöne Bilder. Das Objekt heisst übrigens ursprünglich Carreau Wendel, heute Museé Les Mineurs Wendel. Ist National Museum und sitzt in Petite Roselle gleich an der Grenze zum Saarland, unweit des Welterbes Völklinger Hütte. Berühmt geworden durch den Film "Kameradschaft". Es lohnt sich der Besuch, vor allem die Kaue, wo die Wäsche in der bekannten Weise auf Haken an die Decke gezogen wurde. Passenderweise heisst eine solche Kaue (deutscher Begriff) in Frankreich "La salle des pendus", der "Saal der Gehängten".
 
Völklinger Hütte
vhv1y0t.jpg


-

hhdfv7u55.jpg


-

dfjauro.jpg


-

gfh7u8j.jpg


-

aanmui5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

von mir ebenfalls die Völklinger Hütte:

Eigentlich interessantes Bild, aber:
Mir fehlt das Motiv auf dem der Focus liegen soll und somit den weichen Hintergund erforderlich macht. Bei solchen Bildern, so denke ich, muss man entweder einen ordentlichen Blickfänger haben oder mit Tiefenschärfe arbeiten. So wirkt es auf mich doch sehr merkwürdig.

Was wolltest du den hervorheben? Die Leiter und die Förderbandrampe im obrigen Bild, die Gerüstrampe im unteren?

Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Svenni82 danke für die Kritik.
Wenn ich mir beide Bilder komplett scharf vorstelle, gefallen sie mir mit dem Tilt-Effekt dann doch mehr, geht mir vor allem beim Vordergrund so.
Kann man eh nicht mehr ändern um sich des Besseren belehren zu lassen.
 
Sie sind ja nicht schlecht, bitte nicht falsch verstehen.

Ich, aber ich bin auch noch relativ am Anfang, kann damit nicht soviel anfangen. In erster Linie müssen sie Dir ja gefallen, und Du hast Dir da ja auch etwas bei gedacht.

Insofern: Kein Problem. :top:

Verlassene Industriegebäude und Anlagen sind das nächste was ich mir aneignen will, wenn ich die Langzeitbelichtung bei Nacht mal drauf habe, es läuft schon ganz OK, aber noch etwas Lernbedarf.
 
Svenni82 und Kissaki auf jeden Fall gerne gelesen. :top:

Gerade beim ersten Bild würde mich der "Schuppen" im Vordergrund sonst stören, denke ich.
Zu meiner Verteidigung muss ich schreiben, Tilt-Objektiv ohne Stativ ist echt nervig, hatte wegen Freundin keines dabei. :)
 
Hi!

Kann man die besichtigen?

Die Fabrik besteht aus mehreren Gebäuden, ein Teil des Ortes Dahlerau ist quasi um die Fabrik herum entstanden: https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=343. Durch das Gelände kann man so spazieren, zugänglich sind die Gebäude aber nur zum Teil, ein Teil ist heute in Privatbesitz. Das Museum ist eher klein, aber interessant gemacht, es soll in Zukunft um eine zusätzliche Etage erweitert werden. Der Raum mit der Dampfmaschine ist beeindruckend. Infos zu Führungen findest Du auf der Museumsseite, hier nochmal der Link: www.wuelfing-museum.de/

Hier noch ein Bild von außen, rechts hinten das Museum, links ein heute privat genutzes Gebäude:

DSC00090Rsw_Forum.jpg

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten