• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Redwood National Park, Northern California

thejoker

Themenersteller
Ich war am langen Memorial-Day-Wochenende im Redwood National Park in Nordkalifornien unterwegs und moechte hier ein paar meiner Bilder zeigen.

Gerne koennt ihr, falls ihr auch schonmal in diesem Nationalpark wart, auch etwas beisteuern. Ansonsten freue ich mich wie immer ueber Fragen, Anregungen etc.

Fangen wir an mit einem der ersten Viewpoints die ich vorab recherchiert hatte und unbedingt sehen wollte.

High Bluff Overlook:

In diesem Bild mag ich besonders das stuermische Wetter ueber dem Pazifik und das Wasser, der hier so eine tolle Farbe und ein tolles Muster hat.

overlook (6).jpg
 
Rhododendron Bloom

Dass ich zu dieser Jahreszeit in den Park gefahren bin, hat natuerlich einen Grund - die Rhododendronbluete.

Ende Mai bis Mitte Juni ist diese meist auf ihrem Hoehepunkt.

Ich muss dazusagen, dass ich -wenngleich ich auch ein paar schoene Bilder bekommen habe- wohl etwas verfrueht dran war, denn die Rhododendronbuesche hatten zwar meist dicke Knospen, waren aber oft noch nicht aufgeblueht.

rhododendron (1).jpg
 
Roosevelt Elk

Im Redwood National Park gibt es jede Menge interessantes Wildlife zu beobachten, allen voran grosse Bestaende an Roosevelt Elk.

Hier mal ein junger Elk kurz nach Sonnenuntergang.

Wer weitere, detaillierte Shots von Roosevelt Elks sehen will, klickt hier um in den Wildlife-Thread zu gelangen - diese passen nicht in den Landschaftsbereich.

elk.jpg
 
#1 ist ein super Bild (y)
Schöne Farben und Motiv! Ich mag die Wolken links über dem Land ;)

#2 sehe ich eher dokumentarisch. Fotografisch kann ich dem Grünzeug mit paar Farbakzenten nichts abgewinnen, tut mir leid.

#3 gefällt mir wieder ganz gut, vor allem der Bearbeitungsstil (ist leicht weichgezeichnet?) und Farben. Den Elch hast du schön im Bild platziert (y)
 
Point Cabrillo Lighthouse

Dies ist Point Cabrillo Lighthouse in der Naehe von Cape Mendocino.

Ich wollte gerne einen Vordergrund ins Bild inkludieren und habe diese weissen Blumen gefunden.

Ich habe einen 3-Stop ND grad filter benutzt um die Dynamic Range zwischen Himmel und Vordergrund auszugleichen.

lighthouse (1).jpg
 
Gold Bluffs Beach

Dies ist Gold Bluffs Beach. Nachdem ich diesen Beach per Google Maps recherchiert habe, sowie einer abenteuerlichen Fahrt ueber eine Gravel Road mit unserem 4x4, haben wir Stellung am Beach bezogen.

Ich habe dann eine kleine Vertiefung am Strand gegraben und mit dem zu genuege vorhandenen Treibholz ein Lagerfeuer entzuendet - dann hiess es auf den Sonnenuntergang warten und dabei Hot-Dog-Wuerstchen grillen.

goldbluffsbeach (1).jpg
 
Fern Canyon

Sehr faszinierend ist auch Fern Canyon - stellt Euch einen schmalen Canyon vor, dessen Wände komplett mit saftigen Farnen und Moosen bedeckt sind, und wo es quasi permanent vor Feuchtigkeit tropft.

Diese Location hat Steven Spielberg schon für Jurassic Parc 2: The Lost World benutzt. Nach Kauai ist dies meine zweite Jurassic-Park-Filmlocation gewesen (wenn auch unbeabsichtigt).

Hier kann man die genauen Film-Locations nachlesen (ich sehe gerade dass ein Star Wars Film auch im Redwoods Ntl. Park gedreht wurde).


ferncanyon.jpg

Hier war ein Polarizer übrigens unabdingbar. Zur Ansicht hänge ich Euch mal das Bild an, wie es ohne Polarizer aussah. Dies sollte jegliches Argument "Ach, ich brauch keine Filter, das kann ich alles in Post machen" ad absurdum führen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Stone Lagoon School

Ich fand dieses Schulhaus (Location: Trinidad, CA) so fotogen, insbesondere mit dem nebligen Wald dahinter - irgendwie auch unheimlich, oder? Seit 1958 wird hier (leider) nicht mehr unterrichtet.

schoolhouse.jpg
 
Eine schöne Serie mit tollen Fotos. Die Schule hast du wirklich gut "erwischt". Der Nebelwald gibt dem Bild erst das gewisse etwas.Hast du noch andere Bilder aus dem Fern Canyon?

Gruß
 
Eine schöne Serie mit tollen Fotos. Die Schule hast du wirklich gut "erwischt". Der Nebelwald gibt dem Bild erst das gewisse etwas.Hast du noch andere Bilder aus dem Fern Canyon?

Gruß

Danke!

Hier noch drei weitere Shots aus dem Fern Canyon. Ich füge mal den "Tunnel" hier ein, den finde ich noch ganz beeindruckend - besonders wenn man Jurassic Park im Hinterkopf hat, denkt man, man betritt gleich eine Dinosaurier-Hoehle - fehlen nur noch die Knochen und Skelette am Boden.

Die anderen beiden Anhänge sind eher zur Ansicht der Location. Durch die vielen angespülten Stämme muss man ziemlich klettern um den Canyon zu durchqueren - irgendwann wurde es dann so heftig dass ich umkehren musste.

ferncanyon_tunnel.jpg
 

Anhänge

In Nordkalifornien sind die Küsten ja oft sehr rau und zerklüftet, und man sieht oft interessante Felsformationen im Wasser - so auch hier, am Gold Bluffs Beach (wo auch bereits oben gezeigtes Bild entstanden ist).

Three Rock Sunset:

threerocks.jpg
 
Sehr schöne Bilder einer atemberaubend schönen Landschaft.
In dieser Ecke war ich vor 16 Jahren das letzte mal. Erschütternd lange her.


Gruß!
der Joe
 
Was die Infrastruktur in diesem Nationalpark angeht, lässt es allerdings zu wünschen übrig. Die kleinen Städte sind sehr heruntergekommen und es gibt kaum Motels. Man merkt dass dies einer der Nationalparks ist, die nicht so "angesagt" sind wie z.B. Yosemite.

Tankstellen sind auch Mangelware, und wer nach Sonnenuntergang noch irgendwo was Essen will muss entweder weit fahren oder sich im örtlichen Supermarkt, ähnlich wie 7-Eleven, irgendeinen Schrott kaufen.

Hier mal der hervorragende Laden, wo ich übernachtet habe - im Übrigen ohne Website oder Email, die Reservierung erfolgte telefonisch (!).

Wer in die Region fährt, dem sei Camping sehr ans Herz gelegt - es gibt Campingplätze en masse und alle sind schön gelegen, manchmal direkt am Meer.

palmmotel.jpg
 
Ein schöne Serie bislang! Der Fern Canyon scheint ein echtes Kleinod zu sein.

Was die Infrastruktur in diesem Nationalpark angeht, lässt es allerdings zu wünschen übrig. Die kleinen Städte sind sehr heruntergekommen und es gibt kaum Motels. Man merkt dass dies einer der Nationalparks ist, die nicht so "angesagt" sind wie z.B. Yosemite.

Gerade das würde mich besonders ansprechen, solange man nicht mit bed-bugs rechnen muss :ugly: Ich mag diese kleinen Orte, die ein bisschen am Rande von allem liegen und ein wenig so wirken, als seien sie aus der Zeit gefallen.
 
Ein schöne Serie bislang! Der Fern Canyon scheint ein echtes Kleinod zu sein.

Gerade das würde mich besonders ansprechen, solange man nicht mit bed-bugs rechnen muss :ugly: Ich mag diese kleinen Orte, die ein bisschen am Rande von allem liegen und ein wenig so wirken, als seien sie aus der Zeit gefallen.

Ja, ich bin grundsaetzlich auch Fan davon - aber da gibt es ja nette Orte mit Charme und alten stilvollen Gebaeuden, an der schon etwas der Zahn der Zeit nagt, oder einfach sehr heruntergekommene Orte mit 90-Jahre-Papp-Haeusern, Trailerparks, Fastfood-Ketten und leerstehenden Stripmalls. Letzteres ist eher dort zu finden.

Sehr schoen allerdings ist Mendocino, etwas die Kueste runter - mit alten viktorianischen Villen und guten Restaurants.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten