• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

Ich habe gestern jpg und RAW fotografiert und hätte auch kein Problem gehabt, die jpgs zu verwenden. Für meine persönlichen Bilder würde ich es nicht tun.

Eine sehr diplomatische Aussage ......:top: aber ich habs verstanden.

Hast Du eigentlich einmal eine Alpha 5000 mit dem 20 MP Sensor ausprobiert ?
Ist es da daselbe ?
 
Ich kenne nur die A3000, aber farblich ist sie etwas anders abgestimmt, gefälliger, ich würde sagen ähnlich wie die NEX 6. Die A6000 tendiert etwas ins kühlere und ist oft etwas magentastichig. Von den Hauttönen, die ich hier gepostet habe, erinnert sie mich an meine D800, die zwei D600 weichen musste.

Aber das sind eigentlich keine qualifizierten Aussagen, da ich die beiden Kameras nie parallel vergleichen konnte. Jetzt auch nicht mehr kann, weil mir die A3000 aus den Händen gerissen wurde ;)
 
Ich kenne nur die A3000, aber farblich ist sie etwas anders abgestimmt, gefälliger, ich würde sagen ähnlich wie die NEX 6. Die A6000 tendiert etwas ins kühlere und ist oft etwas magentastichig...

Das deckt sich mit vielen Aussagen im WEB!
Schade, daß Sony nicht den 20MP Sensor der A3000 in einen A6000 Body gebaut hat. :(
Würdest Du bei dem (meinem) Bedarf wirklich noch die alte NEX-6 empfehlen?
Die 6000er macht mich nicht so wirklich an ...
 
Ist an der rechten Hand Daumenseite der Farbsaum CA?
 
Falls sich jemand für eine Displayschutzfolie für die a6000 interessiert. Ich habe mir die atFoliX FX-Clear für die Sony Alpha a6000 bestellt gehabt. Leider passt diese nicht zu 100% weshalb ich aktuell davon abraten möchte.
Werde jetzt mal den Hersteller anschreiben. Ich vermute die haben die Folien der NEX 6 oder 7 genommen und einfach a6000 drauf geschrieben :-/
 
Falls sich jemand für eine Displayschutzfolie für die a6000 interessiert. Ich habe mir die atFoliX FX-Clear für die Sony Alpha a6000 bestellt gehabt. Leider passt diese nicht zu 100% weshalb ich aktuell davon abraten möchte.
Werde jetzt mal den Hersteller anschreiben. Ich vermute die haben die Folien der NEX 6 oder 7 genommen und einfach a6000 drauf geschrieben :-/

Entspiegelt die Folie auch ein bisschen? Die Tageslichttauglichkeit des Displays soll ja eher mäßig sein.
 
ich habe die hier: [Sony PCK-LM1EA LCD-Schutzabdeckung für NEX Serien und SLT-A35]

Um 180°C gedreht, passt die perfekt und da aus Glas ist das auch noch ein brachbarer Stoßschutz...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die hier (für die Nex-7) scheint auch sehr interessant zusein: [Delamax Displayschutz Echtglas für Sony NEX-7]

Nur ob die auch für die Alpha 6000 passt ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier bitte keine Posts zum Thema Schutzfolie, das gehört ins Systemzubehör. Händlerlinks bitte nicht posten, es reicht die Bezeichnung, dann kann jeder googlen.
 
Das deckt sich mit vielen Aussagen im WEB!
Schade, daß Sony nicht den 20MP Sensor der A3000 in einen A6000 Body gebaut hat. :(
Würdest Du bei dem (meinem) Bedarf wirklich noch die alte NEX-6 empfehlen?
Die 6000er macht mich nicht so wirklich an ...

Das ist eine wirklich schwierige Frage. Ich habe derzeit eine Palette an Kameras, die wie aus einem Guss sind, alle 24 Mpix, alle ähnliche Farbcharakteristik, alles Sony-Sensoren. Insofern kann ich die NEX 6 gehen lassen. Ich passe meinen Workflow langsam an. Da ich mit Lightroom arbeite, muss ich im Bereich Hue etwas mehr bei Rot in Richtung Orange gehen und den Weißabgleich manuell nachregeln, dann stimmen bei mir die Hauttöne.

Die Sensoren-Schwestern der D800 neigen zu Oompa-Loompa-Gesichtsfarben, die zu Orange tendieren. Wer z.B. Olympus schätzt, deren Hauttöne eher bräunlich sind, der muss halt versuchen, die Farbcharakteristik abzubilden. Fuji X-Trans tendiert für mich zu stark in Richtung Magenta, Nikon ist gelblich und Canon eher rötlich. Vieles ist aber Geschmacksache.

Ich denke, wir zahlen den Preis für die besseren ISO-Eigenschaften, indem wir uns bei der Farbbearbeitung etwas mehr anstrengen müssen ;)
 
Für mich, der mit kalibriertem Monitor arbeitet, ist die Farbabstimmung der A-6000 endlich mal deutlich neutraler als alle alten NEX Modelle, die besonders bei Kunstlicht viel zu rot abgestimmt waren.

Ich muss endlich nicht mehr jedes Kunstlichtbild massiv korrigieren. :top:

Gruß
Szipper
 
Auf Imaging-Resource gibt es endlich Vergleichsbilder und Sorry, für mich schauen die NEX-6 JPEG´s schlechter aus als die der A6000:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Genau das Gegenteil ist der Fall als es hier beschrieben wird, A6000 schärfer und detaillierter als die NEX-6. Die JPEG´s erinnern mich sehr an die 5N, die bis dahin für mich m.E. die beste JPEG-Engine aller bisherigen Sony APS-C-Kameras hatte. Wenn sich das dann bei mir Mitte der Woche bestätigt und ich die A6000 auch in die kleine NEX-Softtasche bekomme, kann ich vielleicht die 5N doch verkaufen. Bisher hielt mich davon die sehr gute Bildqualität ab.

Wie schaut es eigentlich bei Video aus? Gibt es da Verbesserungen zur NEX-6 oder A7?
 
Selbst in RAW war es schwierig die Leistung der 5N JPEGs zu erreichen (Low-Iso). Es existierte hier auch ein entsprechender Vergleichsthread. Persönlich habe dann eher die JPEGs in PS bearbeitet als die RAWs in Lightroom, weil das Verhältnis zwischen Detailerhaltung und Rauschverhalten bei den JPEGs einfach gestimmt hat.

K.A. welche NEX-Kameras du bisher hattest, aber die 5N genießt hier definitiv einen Sonderstatus. Alles davor (erste Generation) und danach war schlechter. Gilt auch für die Videoqualität.
Leider hat Imaging-Resource die 5N aus der Liste genommen, aber die 6er ist da vergleichsweise stark abgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund von mir hat sich die Alpha6000 nun auch gegönnt....ist es tatsächlich bisher nur möglich den Akku in der Kamera über USB zu laden und gibt es keinen Ersatzakku zu kaufen? :confused:
 
Wenn man bisher keine NEX samt Ladegerät hatte, ist nur ein USB-Ladegerät dabei.....

Ersatzakkus gibt es, es sind die selben Akkus wie bei der A-7 und den bisherigen NEXen.........
 
Wenn man bisher keine NEX samt Ladegerät hatte, ist nur ein USB-Ladegerät dabei.....

Ersatzakkus gibt es, es sind die selben Akkus wie bei der A-7 und den bisherigen NEXen.........

Danke MooHe! Und wie ist es mit Ladegeräten? Gibt es da die Möglichkeit wie "üblich", dass man den Akku aus der Kamera nimmt und an einer Steckdose über das Ladegerät lädt?
 
Ist wie bei jeder anderen NEX. Wenn ich mich richtig erinnere war bei der NEX6 auch kein extra Ladegerät mehr vorhanden, sondern der Akku wurde in der Kamera geladen. Ich habe zum Glück noch das Ladegerät von meiner 5N. Auch meine Zweitakkus der 5N funktionieren wunderbar in der a6000.
 
Falls sich jemand für eine Displayschutzfolie für die a6000 interessiert. Ich habe mir die atFoliX FX-Clear für die Sony Alpha a6000 bestellt gehabt. Leider passt diese nicht zu 100% weshalb ich aktuell davon abraten möchte.
Werde jetzt mal den Hersteller anschreiben. Ich vermute die haben die Folien der NEX 6 oder 7 genommen und einfach a6000 drauf geschrieben :-/

Ich habe das selbe Problem mit dieser Folie! :( 2,5mm zu breit, aber konnte mir die zweite Folie dann mit einem Teppichmesser zurecht schneiden und bin nun einigermaßen glücklich. Nur die neu entstandenen Ecken habe ich nicht mehr so rund bekommen, wie es vorher der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten