• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 "Smart Remote eingebettet", RAW-Bilder und weitere Konfigurationsmöglichkeiten

BeeJee

Themenersteller
:oHallo,

es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Sonys „Smart Remote eingebettet“ keine RAW-Aufnahmen ermöglichen würde. Zum Glück ist dem nicht so :).

Zuerst einmal: So wird „Smart Remote eingebettet“ gestartet:
  1. An der Kamera auf „MENU“ drücken,
  2. dann im Applikationsmenü (das Vier-Kästchen-Symbol) „Applikationsliste“ auswählen und die mittlere Taste des unteren (hinteren) Einstellrads drücken,
  3. „Smart Remote eingebettet“ auswählen und wieder auf die mittlere Taste des unteren Einstellrads drücken.
  4. Am Smartphone die WLAN-Konfiguration aufrufen und das von der Kamera eröffnete Netzwerk (typisch „DIRECT-…..“) auswählen.
  5. Wenn das Smartphone zum ersten Mal mit der Kamera verbunden wird, muss am Smartphone noch das auf dem Kamerabildschirm angezeigte Passwort eingegeben werden.
  6. Das Kameradisplay zeigt „Verbindet…“ an.
  7. Jetzt am Smartphone die Sony "PlayMemories Mobile" App starten.
  8. Voila, das Smartphone sollte das Sucherbild der Kamera anzeigen, die Fernbedienung ist betriebsbereit.

Wer ein Handy mit NFC hat, kann diesen Vorgang wahrscheinlich noch vereinfachen.

So weit, so gut, das hättet ihr auch in der Kameraanleitung finden können. Was aber viele nicht finden, sind die Optionen, die bei der „Smart Remote eingebettet“ eingestellt werden können und diese wesentlich mächtiger (oder weniger einschränkend) als auf den ersten Blick sichtbar machen:
  1. Wenn „Smart Remote eingebettet“ läuft, an der Kamera die Taste „MENU“ drücken.
  2. Es erscheint ein Menü, das auf den ersten Blick nur das Beenden der Anwendung anbietet. Auf den zweiten Blick aber ist dies nur das erste von fünf Untermenüs, wie es die Zahlen 1 bis 5 oben auf dem Bildschirm vage andeuten.
  3. Mit dem hinteren Drehrad oder der linken und rechten Taste des unteren Drehrads können die anderen Untermenüs erreicht werden.

In diesen Untermenüs sind die wichtigsten Aufnahmeparameter einstellbar.
Unter anderem kann im zweiten Untermenü unter „Qualität“ auch „RAW & JPEG“ ausgewählt werden!

Das Programm der Kamera (P, A, S oder M) sowie Blende und Belichtungszeit können zwar nicht vom Smartphone aus eingestellt werden, wohl aber an der Kamera. Die Fernbedienung fotografiert mir dem Programm und der Zeit bzw. Blende, die an der an der Kamera eingestellt werden.

Korrigiert: Das Programm (P, A, S oder M) wird an der Kamera eingestellt, Blende und Belichtungszeit können mit der aktuellen App-Version am Smartphone oder an der Kamera eingestellt werden.

Gruß,
BeeJee
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info schonmal

Das Programm der Kamera (P, A, S oder M) sowie Blende und Bleichtungszeit können zwar nicht vom Smartphone aus eingestellt werden, wohl aber an der Kamera.

Kann man mittlerweile auch die Programmmodi an der Kamera wechseln während das Smartphone verbunden ist? Bisher kam der Wechsel bei mir nie bis zum Telefon durch, ich musste immer neu verbinden um den entsprechend neu gewählten Modus (samt Einstellungsmöglichkeiten) zu sehen.

/edit: gerade mal die Kamera zur Hand genommen und getestet, in der neuen Version geht es endlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das Update installiert?

In der App kann nur der Aufnahmemodus nicht geändert werden. Dies geht nur an der Kamera, aber mit leichter, zeitlicher Verzögerung wechselt der Modus nun auch in der APP.

Aber alles andere geht doch nun über die APP:

Blende, Zeit, Belichtungskorrektur, ISO und Autofokus funktioniert nun auch.

Weitere spezielle Einstellungen können in der Kamera geändert werden, wenn die Menü Taste an der Kamera gedrückt wird. Dann öffnet sich ein spezielles Smart-Fernbedienungs Menü mit 5 Seiten. Dem Spieltrieb sind nun keine Grenzen mehr gesetzt, höchstens mit einem Update der APP :top:

Hier im Video: http://damkool.com/en/video/peEM9aB58f0/Sony-A7-WiFi-Smart-Remhttp://damkool.com/en/video/peEM9aB58f0/Sony-A7-WiFi-Smart-Remote-Control-App-Updateote-Control-App-Update
 
Hast Du das Update installiert?

Gerade gemacht, jetzt geht es, danke!
 
Guten Abend!

Trotzdem ich Raw+Jpg eingestellt habe werden nur die JPG - Dateien auf das Smartphone übertragen. :confused: Was mache ich falsch?

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas
 
Guten Abend!

Trotzdem ich Raw+Jpg eingestellt habe werden nur die JPG - Dateien auf das Smartphone übertragen. :confused: Was mache ich falsch?

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas

Auf das Smartphone werden auch bei mir nur JPGs übertragen, die zudem noch stark verkleinert sind; auf das iPhone übertragene Querformataufnahmen sind nur 1616 x 1080 Pixel groß.
Korrigiert, siehe folgende Posts.

Aber auf der SD-Karte in der Kamera werden (wenn in den Optionen der "Smart Remote eingebettet" Kamera-App "Raw + Jpg" ausgewählt wurde), neben den vollaufgelösten JPGs aber auch die RAWs abgelegt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Übertragungsgröße kann man in den iOS Einstellungen umstellen, dann überträgt die Kamera die volle Größe. RAW übertragen allerdings funktioniert nicht.
 
GENIAL! Wer kauft dem Mann ein Eis? Wäre nie drauf gekommen das man es an der Cam noch umstellen muss. Danke! Damit hast Du mir die Nacht versüßt! :top::top::top:
 
Das mit der Übertragungsgröße kann man in den iOS Einstellungen umstellen, dann überträgt die Kamera die volle Größe. RAW übertragen allerdings funktioniert nicht.

Danke für den Tipp!

Im iOS habe ich die Kopie der Original-Bildgröße eingestellt (App Einstellungen, dann bis zu PlayMemories Mobile runterscrollen und dies anklicken, dort unter "Kopie-Bildgröße" "Original" auswählen).

Mit der Kamerafunktion "An Smartphone senden" (Fn-Taste während der Bildwiedergabe drücken) werden nun die vollaufgelösten JPGs übertragen :).

"SmartRemote eingebettet" überträgt allerdings weiterhin nur 2MP-Bilder, aber das ist unkritisch.
 
Kann man während die Kamera mit dem Smartphone verbunden ist über die Kamera manuell fokussieren und der Live-View auf dem Smartphone wird entsprechend geupdatet? Gibt es eine Fokuslupe in der Smartphone-App?
 
Manuell mit Fokuslupe, über Smartphone, Nexus 4 oder Tablet Nexus 7 (2012) bei mir, funktioniert ohne Probleme.

Ich nutze nur manuelle Objektive an der Sony A7 und nutze diese Funktion lieber als die Peaking Funktion. Die erzielbare Schärfe mit der Lupe auf dem Tablet ist dadurch noch besser.

P.S.: Arbeit mit dem Tablet natürlich vom Stativ.
 
grad aus dem studio zurueckgekommen und nochmal getestet, irgendwo funktioniert das focus magnifying nicht sobald das remote app laeuft, (ich hab focus magnifier auf c1) und da ich mit analogen leica mount linsen schiesse brauche ich unbedingt in focus magnifier app um bei f 0.95 noch focussieren zu koennen.
Gibts da nen trick oder kann ich meinen 600 euro ipad in den muelleimer werfen?
 
Also bei mir A7+iPad Air
C1 fokus Lupe Drücken wird ans iPad übertragen kein problem.
Ich muss aber vorm Auslösen wieder raus aus der Lupe sonst kann es nicht ausgelöst werden und Zeigt einen Fehler an.
 
ok, ich probiers nochmal. also auf der kamera sehe ich dann keinen focus magnifier? weil den ipad haelt bei mir der styliste/ makeup oder editor.
Ich muss mich aufs schiessen konzentrieren, und da zoome ich schnell rein und klicke sobalds scharf ist.
 
Also bei mir A7+iPad Air
C1 fokus Lupe Drücken wird ans iPad übertragen kein problem.
Ich muss aber vorm Auslösen wieder raus aus der Lupe sonst kann es nicht ausgelöst werden und Zeigt einen Fehler an.

Genau so ist es auch bei mir mit dem Smartphone.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten