BeeJee
Themenersteller

es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Sonys „Smart Remote eingebettet“ keine RAW-Aufnahmen ermöglichen würde. Zum Glück ist dem nicht so

Zuerst einmal: So wird „Smart Remote eingebettet“ gestartet:
- An der Kamera auf „MENU“ drücken,
- dann im Applikationsmenü (das Vier-Kästchen-Symbol) „Applikationsliste“ auswählen und die mittlere Taste des unteren (hinteren) Einstellrads drücken,
- „Smart Remote eingebettet“ auswählen und wieder auf die mittlere Taste des unteren Einstellrads drücken.
- Am Smartphone die WLAN-Konfiguration aufrufen und das von der Kamera eröffnete Netzwerk (typisch „DIRECT-…..“) auswählen.
- Wenn das Smartphone zum ersten Mal mit der Kamera verbunden wird, muss am Smartphone noch das auf dem Kamerabildschirm angezeigte Passwort eingegeben werden.
- Das Kameradisplay zeigt „Verbindet…“ an.
- Jetzt am Smartphone die Sony "PlayMemories Mobile" App starten.
- Voila, das Smartphone sollte das Sucherbild der Kamera anzeigen, die Fernbedienung ist betriebsbereit.
Wer ein Handy mit NFC hat, kann diesen Vorgang wahrscheinlich noch vereinfachen.
So weit, so gut, das hättet ihr auch in der Kameraanleitung finden können. Was aber viele nicht finden, sind die Optionen, die bei der „Smart Remote eingebettet“ eingestellt werden können und diese wesentlich mächtiger (oder weniger einschränkend) als auf den ersten Blick sichtbar machen:
- Wenn „Smart Remote eingebettet“ läuft, an der Kamera die Taste „MENU“ drücken.
- Es erscheint ein Menü, das auf den ersten Blick nur das Beenden der Anwendung anbietet. Auf den zweiten Blick aber ist dies nur das erste von fünf Untermenüs, wie es die Zahlen 1 bis 5 oben auf dem Bildschirm vage andeuten.
- Mit dem hinteren Drehrad oder der linken und rechten Taste des unteren Drehrads können die anderen Untermenüs erreicht werden.
In diesen Untermenüs sind die wichtigsten Aufnahmeparameter einstellbar.
Unter anderem kann im zweiten Untermenü unter „Qualität“ auch „RAW & JPEG“ ausgewählt werden!
Korrigiert: Das Programm (P, A, S oder M) wird an der Kamera eingestellt, Blende und Belichtungszeit können mit der aktuellen App-Version am Smartphone oder an der Kamera eingestellt werden.
Gruß,
BeeJee
Zuletzt bearbeitet: