• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Etwas erfahrener Einsteiger sucht DSLR

Skifreak99

Themenersteller
Hallo ich bin neu hier,ich suche derzeit nach einer DSLR
Ich habe mich bereits informiert und geshcuat was es da so in meiner Klasse gibt und ich pendle nun zwischen:

Sony Alpha 57
und
Canon EOS 650D

Preis also auch so bis etwa 600€
Ebenfall in Frage kam für mich die EOS 60D,aber laut Tests bin ich wohl mit obigem besser bedient.Solltet ihr mir noch was Vergleichbares haben schreibt es mit bitte hier rein




1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[N ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~700 Euro insgesamt, davon
bis 600 € Euro für Kamera
[Etwa 100,jenachdem was für die Kamera draufgeht]Euro für weitere Objektive
[Tw. Vorhanden]für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

[X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):EOS 60D,bei einem Bekannten eine 5D Mark III

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skifahren])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Beide Kameras (EOS 650D und Alpha 57) eignen sich ja ziemlich gut dafür,hat jemand Efahrungen mit diesen Kameras oder könnte mir noch eine alternativ Empfehlen?

Ich würde am liebsten die Alpha 57 mit Kit 18-55mm und dazu noch ein Sigmaobjektiv 55-200mm oder 55-300mm kaufen,das würde genau in mein Budget passen,die EOS 650D auch.

Danke für eure Mithilfe!:):):)
 
Die 650d ist echt cool und sollte für dich ideal sein.

Wenn du aber für deine objektive dann nur 100€ ausgeben kannst, denke ich bist du mit der kombination der 650d + 40mm f/2.8 Pancake ideal und kompakt ausgerüstet.

Das 40mm Pancake scheint vielleicht im ersten momment so als wärs ein witz, aber die bildqualität lässt sich mit teureren objektiven auf jedenfall sehen. Der nachteil ist, du hast keinen zoom, aber für deine absichten was die motive angehen, sollte es reichen, ausser vielleicht für astrophotografie, dort wirds knapp mit nur 40mm ;)

Ausserdem ist diese kombi zudem äusserst leicht und somit perfekt zum reisen.
 
Die Alpha 57 bekomm ich im 18-55mm Kit um die 580€,die EOS 650D ebenfalls.
Ich würde gerne auch mal Serienaufnahmen machen,die Alpha schafft 12 B/s,die EOS nur 5 B/s

Ein 40mm Pancake sehe ich für mich eher als suboptimal an.Lieber wäre mir ein Reisezoom,sowas z.B.

http://www.amazon.de/Sigma-Makro-Ob...B000B8T6DI/ref=pd_cp_ph_2/278-9416191-1862813

Jemand Erfahrung damit?:confused:
Jedenfall sowas in der Richtung.Kennt eigentlich jemand die Pentax K30?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo!

Ich würde dir eher zu einer gebrauchten Cam aus dem Forum raten.
Die wirst du bei Nichtgefallen auf jeden fall wieder zum annähernd gleichen Preis wieder los. Zumindest bei Canon ist das so, zu Sony kann ich da keine Aussagen treffen.

Für die Objektive gilt das Gleiche.
Du hast den Vorteil, dass du für dein Geld mehr bekommst und die Qualität gleich ist.

Gruß, Ralf
 
Aber mit einem 40mm pancake hast du tausend mal schönere bilder als mit jedem 18-55 kit objektiv (es gibt da sicherlich ausnahmen, aber bestimmt nicht neu für die preis/leistung der 40mm pancake...) :evil:
 
Hi,ja die 650D wäre die welche ich mir am liebsten kaufen würde,da ich auch aus Bekanntenkreisen nur Gutes hör.

Die Alpha 57 und die Pentax bieten aber für bissl weniger Geld so ziemlich das gleiche,manhes schlechter manches aber auch besser.

Ich werde die Kamera vorallem beim Skifahren oder Bergsteigen (Hochtouren) verwenden.Ist das auchnoch ein Faktor den ich beachten sollte?


Danke mal für Eure Tipps,Ich habe jetzt mal diese 3 Kameras ins Auge gefasst und werde bald mal ins Fachgeschäft gehen und die in die Hand nehmen,eine EOS 60D ist ja gebraucht auch um den Dreh zu haben,wäre das evtl. auch was?
 
Bin bei meinen Recherchen auch noch auf die 600D gestosen,das its ja der Vorgänger der 650D welche mein Favorit ist,besteht zwischen den Beiden Geräten ein allzugroßer Unterschied?
 
Wenns rauh zugeht, wär eine Pentax besser, weil robust und abgedichtet.
Von der BQ her vor der Canon.

Skifahren ist auch schon recht anspruchsvoll für den AF der Kamera.
Da wäre dann die Sony im Vorteil, die Pentax K30 hat aber auch schon ein
gutes Modul.

Dein Sigma kannst du dafür dann wieder vergessen, das ist zu langsam
beim focussieren. Besser wäre ein Tamron 70-300 USD, wenns bezahlbar
sein soll. Das billige Sigma ist halt wirklich billig, nicht preiswert.
 
Ich werde die Kamera vorallem beim Skifahren oder Bergsteigen (Hochtouren) verwenden.Ist das auch noch ein Faktor den ich beachten sollte?

Wenn du sorgenfrei (auch bei schlechter Witterung) Fotografieren willst, dann wärst du bei Pentax gut aufgehoben. Mit entsprechendem WR-Objektiv ist es egal, wenn sie dir mal in den Schnee fallen würde und oder es anfängt zu Regnen bzw. Schneien. Selbst wenn du mit deiner zugeschneiten Kamera in einen warmen Innenraum gehst, der Schnee taut und du wieder nach draußen gehsrt, so dass das Tauwasser auf der Kamera gefriert - hat meine Pentax schon mitgemacht und sie läuft immer noch tadellos.
Keine Ahnung, ob eine Canon oder Sony das mitmachen würde - aber ausprobieren würde ich es ehrlich gesagt nicht.

Je nach dem wie wichtig dir die Videofunktion ist bist du jedoch bei der K30 eher im Nachteil bzw. wäre die 650D mit STM Objektiv besser.

werde bald mal ins Fachgeschäft gehen und die in die Hand nehmen

Mach das. Nimm dir die drei in die Hand und schaue, was dir von der Haptik und Wertigkeit am meisten zusagt. Und vergleiche vor allem den Sucher der Kameras. Du musst gucken, ob dir der Elektronische Sucher der Alpha 57 überhaupt zusagt - hat zwar seine Vorteile, aber ist meiner Meinung nach nicht mit dem 100% Prismasucher der Pentax konkurrenzfähig.
 
Deshalb dachte ich auch an die Pentax,laut diversen Tests ja auch eine klasse Kamera (Bei Chip steht sie direkt nach der Alpha).

Videofunktion während dem Fahren ist mir jetzt nicht direkt wichtig,dafür hab ich eine GoPro Hero 3,eher dann andere aus dem Stand raus filmen und Landschaftsbilder machen.Auch Fotos mach ich während dem Fahren eher wenig,da kann ich dann anhalten.

Gießener:Meinst du dashier:
http://www.amazon.de/Tamron-70-300m...51074&sr=1-3&keywords=tamron+70-300:confused:

Ach und noch was:Wie kann ich hier jemand zitieren?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@ TO Die Bewertungen in der Chip kannst du vergessen. Schlechter ist nur noch Bild.

Aber die K-30 ist trotzdem die "erwachsendste" Kamera in der gehobenen Einsteigerklasse. Allein der große 100% Prismensucher ist das Geld wert! Die anderen haben nur kleine Spiegelsucher. Dazu der Witterungsschutz, die super Verarbeitung, der tolle Dynamikumfang, die gute JPEG-Engine und zwei Einstellräder, Option auf AA-Akkus/Batterien, TAv (M mit AutoISO inkl. Belichtungskorrektur), RAW-Taste, das AF-Modul gutem AF-C und spezieller Korrekturlinse und Berücksichtigung der Farbtemperatur...

Dazu die Shift-Funktion für Architektur (gegen stürzende Linien), die Horizontkorrektur (für Feinkorrektur auf dem Stativ), Sternenachführung (mit optionalem GPS-Modul) und die Bildstabilisierung, alles mittels beweglichem Sensor.
 
Die Stammtischsprüche bezüglich Chip Test zeigen immer unmittelbare Ahnungslosigkeit.
Es gibt kaum eine aussagekräftigere Tabelle für Kameraeigenschaften in deutschen Zeitschriften. Und wer es versteht kann sich die Kriterien für die Einstufung individuel selbst gewichten.

Der Grund warum dort Kameras mit den von der Redaktion gewählten Gewichtung gut abschneiden ist der gleiche Grund aus dem die Panasonic GH3 bei Stiftung Warentest die beste Kamera wurde: Herausragende Allrounder.

Die K-30 ist also tatsächlich eine gute Kamera. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten