Blöd nur, dass mein Sigma 150/2,8 max. F22 und mein MP-E max. F16 zulässt.
Gruss
Wahrmut
beim MPE wunderts mich nicht, das beugt ja schon bei f5.6 (?), beim sigma hingegen schon!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Blöd nur, dass mein Sigma 150/2,8 max. F22 und mein MP-E max. F16 zulässt.
Gruss
Wahrmut
Ich habe hier mal ein Bild (das ich wohl schon irgendwann einmal im Schmetterlingsthread gezeigt habe), bei dem ich den Ehrgeiz hatte, trotz Offenblende (F2,8 am KB!) und ohne Beschnitt, alle bildrelevanten Teile (die Fühler in diesem Fall natürlich nicht) in der Schärfeebene zu platzieren.
Das Model muss halt mitspielen und darf sich während der Systemausrichtung nicht bewegen.
Grüsse
Wahrmut
Hallo Achim,
sehr schön, besonders das dritte hat es mir hier angetan. Ich kann ja ins Bild reingreifen.
Viele Grüße
Conrad
Was waren denn dann Deine bisherigen Makros...Es macht zwar nur 1:2 aber ich will sowieso mal langsam versuchen ansprechendere Makros zu machen...
Was waren denn dann Deine bisherigen Makros![]()
![]()
Tolle Bilder, Conrad!
Aber mal ehrlich, ausser diesen Motiven (Heuschrecken, kleine Käfer und der kleine Falter) war heute und gestern nicht so viel los, oder? Irgendwie tote Hose im Moment, zumindest bei uns. Bis auf die Libellen hatte ich nur "normale" Motive. Scheinbar ist es morgens schon zu warm.
Keine Ahnung wie viel Mann in eine in den Büschen versteckte Strandmsuchel passen.
Ich spamme Euch einfach mal voll mit den Bildern von heute morgen.
Viel Freude beim Betrachten und einen schönen Tag wünscht Euch
Conrad![]()