• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen Farbfotos per Photoshop in SW wandeln

panoz.lmp1

Themenersteller
Ich habe vor ein paar Portraitaufnahmen in SW zu fotografieren. Dank Minolta 7D und Photoshop kein grosses Problem.
Hat jemand Erfahrung hiermit bzgl. bestimmter Belichtungseinstellungen oder sonstige Tipps? Habe ein paar Testbilder umgewandelt und bin mir noch nicht ganz sicher ob Kontraste und Heligkeit so sind wie es bei Echter" SW Fotografie wäre.
Danke
 
Nimm den Kanalmixer und probiere mal folgende Einstellungen:

Graustufen: Rot +30%, Grün +59%, Blau +11%
Graustufen2: Rot +80%, Grün +15%, Blau +5%
HighContrast: Rot +40%, Grün +34%, Blau +60%
NormalContrast: Rot +43%, Grün +33%, Blau +30%
OrangeFilter: Rot +78%, Grün +22%, Blau +0%
RotFilter: Rot +75%, Grün +0%, Blau +25%
RotFilter25a: Rot +200%, Grün +0%, Blau -100%
GelbFilter: Rot +30%, Grün +70%, Blau +20%
GrünFilter: Rot +20%, Grün +60%, Blau +40%


Quelle habe ich leider nicht mehr. In der Summe sollten die Prozentangaben immer 100 ergeben.
Viele Grüße
Oliver
 
Yep, Kanalmixer lautet das Zauberwort. Spezielle Einstellungen würd ich dir allerdings nicht raten, das ist ne Sache deines Geschmacks und des Bildes.
 
olis schrieb:
Nimm den Kanalmixer und probiere mal folgende Einstellungen:

Graustufen: Rot +30%, Grün +59%, Blau +11%
Graustufen2: Rot +80%, Grün +15%, Blau +5%
HighContrast: Rot +40%, Grün +34%, Blau +60%
NormalContrast: Rot +43%, Grün +33%, Blau +30%
OrangeFilter: Rot +78%, Grün +22%, Blau +0%
RotFilter: Rot +75%, Grün +0%, Blau +25%
RotFilter25a: Rot +200%, Grün +0%, Blau -100%
GelbFilter: Rot +30%, Grün +70%, Blau +20%
GrünFilter: Rot +20%, Grün +60%, Blau +40%


Quelle habe ich leider nicht mehr. In der Summe sollten die Prozentangaben immer 100 ergeben.
Viele Grüße
Oliver


Graustufen: Rot +30%, Grün +59%, Blau +11%
Graustufen2: Rot +80%, Grün +15%, Blau +5%
HighContrast: Rot +40%, Grün +34%, Blau +60% = 134%
NormalContrast: Rot +43%, Grün +33%, Blau +30% = 106%
OrangeFilter: Rot +78%, Grün +22%, Blau +0%
RotFilter: Rot +75%, Grün +0%, Blau +25%
RotFilter25a: Rot +200%, Grün +0%, Blau -100%
GelbFilter: Rot +30%, Grün +70%, Blau +20% =120%
GrünFilter: Rot +20%, Grün +60%, Blau +40% =120%


Hast du dich dann bei den höheren Werten verschrieben?

Gruss Ulli
 
dass in der summe 100% heraus kommen soll, war lange zeit übliche meinung. viele profis sind davon aber heute abgekommen. erlaubt ist, was gefällt ;)
 
wie wärs mit STRG+SHIFT+U (desaturate)? und anschließend ne kurve drüber. so mach ichs oft.

auch ne möglichkeit: leg nen adjustment layer mit ner gradient map schwarz auf weiß drüber.
 
scorpio schrieb:
dass in der summe 100% heraus kommen soll, war lange zeit übliche meinung. viele profis sind davon aber heute abgekommen. erlaubt ist, was gefällt ;)

Exakt. Die besten sw-Konvertierungen entstehen grade dann, wenn man mit ungewöhnlicheren Werten arbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten