• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D300 - verunreinigte Display Innenseite

SB1979

Themenersteller
Hallo zusammen,


ich hab gestern mal (wieder) meine D300 geputzt und beim abnehmen des Displayschutzes und reinigen vom Displayglas ist mir aufgefallen, dass an der Innenseite vom Display leichte Verunreinigungen sind. Es sind leichte Schlieren und man kann sie nur erkennen wenn das Display ausgeschaltet ist und man genau hinschaut.

Diese Verunreinigungen sind bestimmt von Werk aus schon so und sicherlich nicht selbst gemacht.

Ist das bei noch jemandem so?


Viele Grüße

SB1979
 
na herzlichen glückwunsch!

noch einer. ich habe mit der D300 bei der letzten ILA-airshow eine woche lang fotografiert und stand am westlichen ende der start/landebahn. dort, wo der dreck der BBI-baustelle (=größter buddelkasten brandenburgs) immer schön durch den wind hingetragen wurde.
am ende musste ich bei der reinigung feststellen, dass einige klitzekleine staubpartikel (wie bei dir) an der inneren display-seite haften. wenn die hütte eingeschaltet ist, sieht man es nicht.
aber es nervt natürlich schon. erst recht, weil man dachte, eine größtenteils abgedichtete cam zu haben.

weiss nicht, was ich machen soll.
auf garantie versuchen, reinigen zu lassen?
auf eigene kosten reinigen und die nikon-herren das display ausbauen lassen? hmm... alles irgendwie nicht so prikelnd.

konnte mich dazu nicht durchringen, irgendetwas anzuleiern.

werde es wohl erstmal so belassen. im zweifelsfall habe ich ja noch ein paar monate garantie. falls das überhaupt auf diese art möglich ist...

schlieren habe ich aber nicht auf der innenseite. nur den BBI-dreck des 7-tägigen "wüsten"-einsatzes.

gruss
alex
 
wenn eine abgedichtete kamera mit nicht abgedichteten linsen verwendet wird kann das passieren. bei der pentax k10d war es ebenso, also das mit dem staub unterm display. laut einem pentax-männlein im rahmen der roadshow wurde mir damals gesagt, dass eventuell bei der produktion staub ins gehäuse gekommen sein könnte. denke nicht, dass es bei nikon viele andere möglichkeiten geben wird.
 
Aber über den Spiegelkasten unters Display? Die Staubkörner müssen ja eine Odysee hinter sich haben. Dreck UNTERM Display ist natürlich echt ärgerlich.
 
Es ging mir jetzt eher um so leichte Schlieren an der Innenseite - Staub kann ich bei mir keinen feststellen.

Viele Grüße

SB1979
 
genau das ist mir kürzlich bei meinem exemplar auch aufgefallen. wollte deswegen schon mal fragen, aber da es in der praxis nicht stört ...

sieht aus wie "putzstreifen", die sich unter der display-oberseite befinden. ebenso die "punkte" im unteren bereich.
ich muss zugeben, dass ich es erst nach 3 monaten benutzen bei ein gründlichen reiningung festgestellt habe. in der täglichen praxis ist wirklich noch nicht aufgefallen, zumal sowieso immer der monitorschutz montiert ist.

hier ein bild, wie das aussieht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber über den Spiegelkasten unters Display? Die Staubkörner müssen ja eine Odysee hinter sich haben. Dreck UNTERM Display ist natürlich echt ärgerlich.

ob und wie das möglich ist, kein plan, aber soweit ich weiß, ist der spiegelkasten kein geschlossener raum im gehäuse.
wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde im pentax-forum mal gesagt, durch das reiben auf dem display würde durch aufladung der staub erst an dessen innenseite gezogen und somit sichtbar.
 
genau das ist mir kürzlich bei meinem exemplar auch aufgefallen. wollte deswegen schon mal fragen, aber da es in der praxis nicht stört ...

sieht aus wie "putzstreifen", die sich unter der display-oberseite befinden. ebenso die "punkte" im unteren bereich.
ich muss zugeben, dass ich es erst nach 3 monaten benutzen bei ein gründlichen reiningung festgestellt habe. in der täglichen praxis ist wirklich noch nicht aufgefallen, zumal sowieso immer der monitorschutz montiert ist.

hier ein bild, wie das aussieht:

Genau so ist das - DANKESCHÖN!

Bin ich wohl nicht der Einzige. Hatte Deine D300 schon die Firmware 1.02 als Du sie gekauft hast?

Da sind die bei Nikon wohl nicht so gründlich mit dem Putzlappen gewesen - schade eigentlich. Wenn das Display aktiv ist, stört es nicht.

Viele Grüße

SB1979
 
Genau so ist das - DANKESCHÖN!

Bin ich wohl nicht der Einzige. Hatte Deine D300 schon die Firmware 1.02 als Du sie gekauft hast?

Da sind die bei Nikon wohl nicht so gründlich mit dem Putzlappen gewesen - schade eigentlich. Wenn das Display aktiv ist, stört es nicht.

Viele Grüße

SB1979

Bei mir ists genau gleich, auch so leichte Schlieren.
Dachte erst da wär aussen irgend eine Beschichtung in
Mittleidenschaft gezogen worden. Bei genauerem Betrachten
hab ich das dann ausgeschlossen...
Wirklich stören tuts mich nicht. Aber komisch find ichs trotzdem. :rolleyes:
 
wenn eine abgedichtete kamera mit nicht abgedichteten linsen verwendet wird kann das passieren. bei der pentax k10d war es ebenso, also das mit dem staub unterm display. laut einem pentax-männlein im rahmen der roadshow wurde mir damals gesagt, dass eventuell bei der produktion staub ins gehäuse gekommen sein könnte. denke nicht, dass es bei nikon viele andere möglichkeiten geben wird.

wenn eine abgedichtete cam mit nicht abgedichteten linsen verwendet wird, kann ich nachvollziehen, dass im spiegelkasten, dem sensor und andere regionen mit staub ausgestattet werden. soweit okay. aber das display??? das ist doch eine an sich geschlossene einheit.
die erklärung mit der statischen aufladung kann ich nachvollziehen - dann müsste der staub aber auch schon vorher drin gewesen sein.

hat jemand ne info, wie geschlossen das system "display" ist?

gruss
alex

p.s.: die schlieren auf dem D300-foto sehen ja fies aus. das würde ich machen lassen. die cam ist einfach zu teuer, als das so ein werksseitiger mist bestehen bleiben darf. *just my 4 pfennige*
 
das display selbst ist ja nochmals unter das glas/plastik (?) montiert, welches man direkt berühren kann. und dazwischen kann doch durchaus staub gelangen. ich behaupte ja nicht, dass es vom spiegelkasten kommt...
wenn bei der kamera in der montage echt putzschlieren zurück bleiben ist das bisserl schlampig, wenn auch nicht unmöglich.
 
genau das ist mir kürzlich bei meinem exemplar auch aufgefallen. wollte deswegen schon mal fragen, aber da es in der praxis nicht stört ...

sieht aus wie "putzstreifen", die sich unter der display-oberseite befinden. ebenso die "punkte" im unteren bereich.
ich muss zugeben, dass ich es erst nach 3 monaten benutzen bei ein gründlichen reiningung festgestellt habe. in der täglichen praxis ist wirklich noch nicht aufgefallen, zumal sowieso immer der monitorschutz montiert ist.

hier ein bild, wie das aussieht:

Ist bei mir auch so, ärgerlich so was.

Hat noch jemand das Problem?

Viele Grüße

marco
 
Ja, fällt aber nur auf wenn die Sonne auf das Display scheint. Ich schätze wenn alle D300 User daraufhin mal genauer ihre Kameras überprüfen wird den meisten wohl ähnliches auffallen, hier wurde eindeutig schlampig gereinigt.
Ob es sich allerdings rechnet dies "machen zu lassen" weiss ich nicht, hier besteht auch die Gefahr einer "Verschlimmbesserung". Möglich das die Putzstreifen (..um etwas anderes handelt es sich nicht) verschwinden aber dafür ein paar Staubkörner sich hinter das Display verirren, denn ich denke nicht das Die Reinigung unter "Reinraumbedinungen" stattfindet.

Übrigens: die D60 meiner besseren Hälfte hat diese Putzschlieren nicht.

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Gott. Ich glaubte schon, ich sei der einzige. Auch bei mir sind Schlieren auf der Innenseite.
Äußerst schlampige Arbeit. Ich krieg jedesmal die Wut, wenn ich die Kamera reinige.
 
genau das ist mir kürzlich bei meinem exemplar auch aufgefallen. wollte deswegen schon mal fragen, aber da es in der praxis nicht stört ...

sieht aus wie "putzstreifen", die sich unter der display-oberseite befinden. ebenso die "punkte" im unteren bereich.
ich muss zugeben, dass ich es erst nach 3 monaten benutzen bei ein gründlichen reiningung festgestellt habe. in der täglichen praxis ist wirklich noch nicht aufgefallen, zumal sowieso immer der monitorschutz montiert ist.

hier ein bild, wie das aussieht:

Genauso sieht das bei meiner auch aus. Auch wenn es in der Praxis nicht stört, ist so etwas sehr ärgerlich. Die Kamera kostet schließlich ein Haufen Geld.
 
Auch meine D300 hat dieses "Problem" und sie hatte es def. nicht von Anfang an. Will bedeuten- diese Schlieren haben sich erst nachträglich gebildet, vermutlich durch ausgasen von Kunststoffen in der Kamera.

Ich werde das zum Garantieende hin reinigen lassen und hoffe das das ausgasen dann beendet ist.
 
Auch meine D300 hat dieses "Problem" und sie hatte es def. nicht von Anfang an. Will bedeuten- diese Schlieren haben sich erst nachträglich gebildet, vermutlich durch ausgasen von Kunststoffen in der Kamera.

Ich werde das zum Garantieende hin reinigen lassen und hoffe das das ausgasen dann beendet ist.


Ich denke so werde ich auch handeln ;)

Wie erwähnt wurde, "nur" ein kosmetisches Problem ohne Auswirkung auf die Funktionalität der Kamera, sollte aber dennoch nicht sein. In einem anderen Forum habe ich hierzu gelesen das Nikon dieses Problem kennt und recht schnell beseitigen kann, - hoffen wir mal das dies stimmt.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten