• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südafrika mit welchem Begleiter?

maimai

Themenersteller
Ich werde demnächst einen 3wöchigen Aufenthalt in Südafrika haben. Auf diese Reise freue ich mich unwahrscheinlich und will das festhalten. Schon länger spiele ich mit dem Gedanken mir eine Spiegelreflexkamera zu holen. Bevorzugt eine von Canon, da meine Freundin die D400 hat. Jetzt wäre der geeignete Zeitpunkt für eine Investition.

Welche Kamera und welche Objektive sind empfehlenswert? Eigentlich interessiere ich mich für Architektur und Schwarz-Weiß Fotografien. Weiß aber nicht, ob ich in Bezug auf Südafrika passende Objektive dafür auswählen sollte.
Ein Verwirrspiel. Vielleicht können mir Manche Hilfe leisten.

Danke. Gruß
maimai
 
Welches Budget?

Und vor allem den Fragebogen ausfüllen. Schau mal in den angepinnten Threads. Dann kann man dir sicherlich helfen. :)

MfG
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
Vielleicht können mir Manche Hilfe leisten.
Sicher, fangen wir erstmal damit an, das richtige Unterforum zu finden ... ;)

-> Kaufberatung *schieb*

Dort oben ist dann dieser Beitrag als 'wichtig' festgehalten, den man erstmal lesen sollte : Fragebogen für Kaufberatungen
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te). Würde aber bis 900€ in die Hand nehmen

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Ich würde mal ne 450D vorschlagen, wenn du dich als Anfänger bezeichnest und dann noch in ein paar gute Linsen investieren.
Vielleicht ne Festbrennweite unter anderem, aber ich bin eigentlich Nikonianer und kenn mich nicht so gut mit Canon aus. :o
 
Mkay:).
Danke für das nette Willkommen. Hab ich auch vollkommen vergessen. Damit hätte ich meinen Post mal beginnen sollen. Also: Ein ganz frohes Hallo an alle Mitleser und Helfer.
 
Zur Kamera: Zum Thema welche Marke die beste ist wird dir hier wohl jeder was anderes sagen. Persönlich würde ich dir zu Canon ode Nikon raten, da hier der Zubehörmarkt, auch von Fremdherstellern, am größten ist. Letzendlich solltest du in den Fotoladen gehen, verschiedene Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren und die nehmen mit der du am besten zurecht kommst. Ne 400d oder 450d wäre für dein Budget wohl eine gute Wahl.

Zum Objektiv: Hie würde ich dir einfach mal für den Anfang und die Reise zu einem Superzoom raten a la 18-200 oder 18-270. Die Teile werden hier zwar oft recht schlecht beurteilt aber wenn du nicht gerade riesen Poster Abzüge von jedem deiner Bilder haben willst reicht es vollkommen un du bist damit sehr flexibel, mal abgesehen von den 2-3 Objektiven die du bei deinen Tagesausflügen im Urlaub mitrumschleppen müsstest. Und in dein Budget von 900€ würde eh nicht viel mehr wie ein Body+1 gutes Objektiv reinpassen.
 
Mit den Fotografiebereichen nimmst du dir aber einiges vor.

Da hast du auf der einen Seite Sachen wie Architektur und Landschaft, was unter Weitwinkel einzuordnen is. Dann kommen Menschen dazu, wär wohl am ehesten in den Standartbereich einzuordnen. Und Tiere sowie Sport und Action gehören am ehesten in den Telebereich.

Insofern würde ich sagen du konzentrierst dich mal am ehesten auf einen Bereich.
Das wäre wohl für deine Afrikareise der WW-Bereich.
Meine Empfehlung wäre ne gebrauchte 30D, is vom Gehäuse stabiler wie die Dreistelligen. Und da dazu dann ein ein gutes WW-Objektiv.
Den Rest sparst dir für später auf.

Damit fährst du alle Male am Besten.

Von nem Superzoom würde ich dringend abraten, bin aber auch ein Festbrennweitenfreak;)
 
Architektur und Landschaft stehen bei mir eher im Fokus.
Die 30D scheint wirklich interessant zu sein. Ich möchte auch zukunftstauglich bleiben. Was würde denn ein WW- Objektiv für die 30D kosten?
 
Was leichtes, kleines eine E-420 mit einem sehr guten Standard 14-42 (28mm-84mm vgl an KB) und einem 40-150mm, das man auch noch ohne Stabilisator gut halten kann (80-300mm vgl KB Brennweite) und eine 9-18mm SWW. Alles zusammen 1,180Kg und für ca 990€ zu haben.
Sehr gute Qualität der Objektive. Kamera unter der Achsel und Optik in den Taschen der Windjacke.

http://www.heise.de/preisvergleich/a319785.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a364169.html

Nimmt man nur das kleine Kit ohne 40-150er Tele-Zoom kommt man mit 900€ aus.
 
Du gehst aber gerade davon aus, daß ich die Kamera speziell als Backpacker brauche. Die Olympus scheint wirklich sehr handlich zu sein und für ne Tour ideal.
Dennoch möchte ich nach der Reise eher Architektur fotografieren. Meinst du, daß sich die Kamera auch dafür lohnen würde? Anscheinend ist ihre Kompaktheit ihr großes Plus. Das würde sich nach der Reise relativieren.
 
Bin ohne Vorstellungen hier her gekommen. Probiere mir durch verschiedene Meinungen ein Bild zu machen, um am Ende Spaß mit der Kamera zu haben. Ich sammele also alle Vorschläge, was wäre deiner in Bezug auf ein WW?
 
Bin ohne Vorstellungen hier her gekommen. Probiere mir durch verschiedene Meinungen ein Bild zu machen, um am Ende Spaß mit der Kamera zu haben. Ich sammele also alle Vorschläge, was wäre deiner in Bezug auf ein WW?

Mir fliegt spontan das Canon 17-40 4 L in den Kopf. Is halt ne Profilinse.;)

Damit würdeste auf jeden Fall gut fahren. Der Brennweitenbereich ist auch fürs erste ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehst aber gerade davon aus, daß ich die Kamera speziell als Backpacker brauche. Die Olympus scheint wirklich sehr handlich zu sein und für ne Tour ideal.
Dennoch möchte ich nach der Reise eher Architektur fotografieren. Meinst du, daß sich die Kamera auch dafür lohnen würde? Anscheinend ist ihre Kompaktheit ihr großes Plus. Das würde sich nach der Reise relativieren.

Ja, und das hat mehrere Gründe, und nicht nur die "Kleinheit".

Das 4:3 Seitenverhältnis läßt mit dem höheren Bild ein für das Auge freundliches Rechteck zu, dessen Höhengewinn man zum Shiften nutzen kann, ohne auf eine entsprechend teure Optik angewiesen zu sein.

Für Architektur gibt es übrigens zum Kurs des 9-18er auch eine sehr sehr gut korrigiertes gebrauchtes 11-22er mit mehr Lichtstärke, was die Verwendung in Innenräumen erleichtert. (oder digigoods)
Zum zweiten kann man selbst mit der kleinen Oly ohne teures Zubehör kabellos Blitzen; mit bis zu 5x FL 36 R (200€) oder dem größeren Modell.

Anbei ein link zum 11-22er Bilder Thread. Ziemlich vorne (Lobra) Innnenaufnahmen und weiter hinten KarlW auch ein paar von mir mit Kamerashift, z.B s11#103 s17#163

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=282296

Die Optik kann man leicht so halten und einrichten, das es selbst mit den 11mm noch möglich ist gerade Linien zu erhalten, ohne den Charakter des WW zu offenbaren. Andererseits ist es möglich bewußt den WW Charkter der kurzen Brennweite in den Bildaufbau einbauen zu können.


Bis 800ISO ist so ziemlich jede DSLR für gute Fotos geeignet. Wirkliche HIGH-ISO Fähigkeiten gibt es bei "Einsteiger-Bodies" nicht, das beginnt mit dem Doppelten!

Bildaufbau geht über Stativ auch im Liveview. Und bei Nachtaufnahmen, reicht sowieso ISO100 und viel Zeit;)
Mit der E-420 geht mit Autosat Schattenaufhellung, und sie macht sehr gute JPGs ooc, die sich auch über RAW nicht wesentlich verbessern lassen. Was sehr viel Zeit spart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach Südafrika würde ich persönlich nur eine analoge SLR mit preiswerten Objektiven nehmen, kann ja auch eine Canon sein, passend zu den Objektiven deiner Freundin. (Diebstahl-/Raubgefahr)
 
Also nach Südafrika würde ich persönlich nur eine analoge SLR mit preiswerten Objektiven nehmen, kann ja auch eine Canon sein, passend zu den Objektiven deiner Freundin. (Diebstahl-/Raubgefahr)

So dramatisch ist es nun auch wieder nicht, wenn man nicht gerade eine €10K-Ausrüstung vor sich her trägt und die üblichen Regeln beachtet sollte es keine Probleme geben.

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten