• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kleinstes Nikkor gesucht.

blinde-linse

Themenersteller
Ich bin schon den ganzen Tag am suchen welches Objektiv wohl so geeignet ist. Dies sind die Anforderungen:

Nikon F Bajonet
Unterstützung für Autofocus
Unterstützung für Autoblende
Brennweite unter 51mm
Es soll sonnst so klein als möglich sein.

Ich suche also ein praktisch Idiotensicheres Nikkor dass mir schlichtweg einfach nicht im Weg ist. Und es sollte Weitwinkel sein. Bis 50mm Brennweite gehe ich aber noch mit...

Wer kennt die kleinsten? Wer kann mir eins empfehlen?

Grüsse
 
Fragen:

1. FX (Vollformat)- geeignet oder reicht DX (Crop) ?
2. AF- Antrieb in der Kamera (Stangen-/Schraubenantrieb) (ab D70 aufwärts) oder im Objektiv, D40, D3000, D5000, D3100 ?


Vorschläge:

Mit Stangenantrieb:
FX: AF-D 35/2, AF-D 24/2,8 (beide natürlich auch DX- geeignet)

AF- Antrieb im Objektiv:
DX: AF-S 35/1,8

Gruß
ewm
 
Ich hab jetzt eine D100. Kann also FX und DX und StangenAF und AF-S verwenden. Was das Objektiv angeht möchte ich aber weniger auf den Preiss schauen da ich in 6 Monaten ohnehin eine D300S anstrebe...

Das Nikon AF-S DX 35/1.8G kommt meinen Vorstellungen schon weit entgegen. Aber was Grösse angeht währe es mir am liebsten wenn ich einfach ein stück Glass in das Loch in der Mitte stopfen könnte...
 
Hallo,

wenn du auf den AF verzichten kannst, dann das Voigländer Ultron 2,0 40mm "Pancake" Das Objektiv hat keinen Af aber eine CPU sodass es auch an den kleinen Nikons mit Belichtungssteuerung funktioniert.

Gruß Robert
 
Ich hab jetzt eine D100. Kann also FX und DX und StangenAF und AF-S verwenden. Was das Objektiv angeht möchte ich aber weniger auf den Preiss schauen da ich in 6 Monaten ohnehin eine D300S anstrebe...
...

Wenn Du mit MF leben könntest, wo wäre das Problem?...
Da gibt es das Nikon 2,8 45 oder das geniale Voigtländer 2.0 40.
Beides excellente Linsen.

Chris
 
Ja das Pancake hatte ich auch schon um Auge... Aber Autofocus und Autoblende muss unbedingt mit drin sein. Ich geb die Kamera oft aus der Hand und das sind Praktisch immer Leute die vom Fotografieren nichts verstehen. Und offengesagt hab ich es selbst auch nicht so mit dem Scharfstellen (nervig und zeitaufwendig).
 
Ja das Pancake hatte ich auch schon um Auge... Aber Autofocus und Autoblende muss unbedingt mit drin sein. Ich geb die Kamera oft aus der Hand und das sind Praktisch immer Leute die vom Fotografieren nichts verstehen. Und offengesagt hab ich es selbst auch nicht so mit dem Scharfstellen (nervig und zeitaufwendig).

Auch Du wirst ruhiger :cool:
Im ernst, gerade das Voigtländer ist sowas von easy und seidenweich manuell einzustellen.
Probier es mal aus.

Chris
 
ich versteh zwar dein Anliegen nicht ganz, aber viele Möglichkeiten gibt es nicht: Afs 35/1,8 oder AF 50/1,8, alle anderen Nikkore sind größer und/oder MF.

Gruß Ernst
 
Ja gut dann war die Richtung in die ich gesucht habe doch richtig... Ich dacht es gibt noch kleinere (vieleicht von anderen Herstellern). War jedenfalls der Meinung mal ein kleineres mit AF gesehen zu haben.

Der Einsatzzweck sind Schnappschüsse. Im Zweifelsfall auch aus der Hüfte herraus. Es kommt auch mal vor dass unter 10 Jährige mit der Kamera fotografieren (die Kids fotografieren aus einer anderen Sicht als Erwachsene). Also nur einschalten und drauf drücken. Und dabei sollte die Kamera ehr wie ein Spielzeug wirken (so wenig wie möglich auffallen).

Grüsse
 
Warum nicht, ich hab auch mit 6-8 angefangen Fotos mit der analogen und manuellen SLR von meinem Vater zu machen, soll auch Kinder geben, die nicht alles runterwerfen
 
Die

Nikon 50mm 1,8
Nikon 50mm 1,8D

Sind aber gleich gross oder?

Das Nikon AF-S DX 35mm f/1.8G kann doch auch kaum Grösser sein...?
 
Grad für Schnappschüsse, vielleicht noch aus der Hüfte halte ich ein 35mm Objektiv an DX für wenig geeignet.

Hier würde ich zum AF-D 24/2,8 greifen, das an DX ein gemäßigtes Weitwinkel ist.

Und groß ist es auch nicht.

Gruß
ewm
 
Kosten sprechen für ein 50 1.8D, Übersichtlichkeit und Weitwinkel (wenn man es so nennen kann) für das 35 1.8G. Was ist denn das Hauptmotiv? Mein 60er regt mich schon häufiger zum "weiterwegrennen" an....
 
Ja das Motiv ist nicht selten einen halben Meter oder weniger entfernt. Grade wenn ein Kind (Mädel) ihre Freundin fotografieren möchte stehen sie sehr dicht beeinander. Ich selbst bin mir beim Freihandfotografieren auch oft nicht sicher in welche Richtung genau ich grade ziele...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten