Gast_52592
Guest
Gestern ist mein o. a. Stativ für Makroaufnahmen eingetroffen und ich gebe mal einen Kurzbericht.
Es ist klein und leicht und sieht beim Auspacken eigentlich aus wie das Demomodell eines Vertreters. Es hat aber 8kg Tragekraft!
Sehr gute Verarbeitung (wie üblich bei B.), "astreines" Holz im wahrsten Sinn, hochwertige Metallbeschläge mit gut zu bedienender Höhenverstellung der Beine sowie deren Spreizwinkel in drei Stufen. Das Stativ steht in jeder Stellung wie die Wacht am Rhein.
Durch die sanft zu verstellende und gut zupackende Nivelliereinheit aus Metall wird man in den meisten Fällen auf einen Kugelkopf verzichten können und kommt so zu sehr bodennaher Aufnahmehöhe; auch in Verbindung mit einem Makroschlitten, der die Einstellung sehr erleichtert, da man nicht mehr den gesamten Aufbau verrücken muß.
Ich halte das Ministativ für diesen Einsatzzweck als sehr gut geeignet - aber auch als Alternative zu einem großen Stativ oder zu einem Monopod. Oft läßt sich läßt sich eine Mauer oder Ähnliches nutzen um auf Operationshöhe zu kommen.
Es ist klein und leicht und sieht beim Auspacken eigentlich aus wie das Demomodell eines Vertreters. Es hat aber 8kg Tragekraft!
Sehr gute Verarbeitung (wie üblich bei B.), "astreines" Holz im wahrsten Sinn, hochwertige Metallbeschläge mit gut zu bedienender Höhenverstellung der Beine sowie deren Spreizwinkel in drei Stufen. Das Stativ steht in jeder Stellung wie die Wacht am Rhein.
Durch die sanft zu verstellende und gut zupackende Nivelliereinheit aus Metall wird man in den meisten Fällen auf einen Kugelkopf verzichten können und kommt so zu sehr bodennaher Aufnahmehöhe; auch in Verbindung mit einem Makroschlitten, der die Einstellung sehr erleichtert, da man nicht mehr den gesamten Aufbau verrücken muß.
Ich halte das Ministativ für diesen Einsatzzweck als sehr gut geeignet - aber auch als Alternative zu einem großen Stativ oder zu einem Monopod. Oft läßt sich läßt sich eine Mauer oder Ähnliches nutzen um auf Operationshöhe zu kommen.
Zuletzt bearbeitet: