• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Die Qual der Wahl!

Hey Leute.....
Erstmals möchte ich mich Vorstelle, bin neu hier und heiße Raphael,bin 17 Jahre alt und komme aus Kärnten in Österreich genau aus Villach!
Ich habe viele Hobbys verschiedene Sportarten und auch meine Vogelspinne.....:-P
Naja wenn ich mir irgendein technisches Gerät anschaffe muss ich mich immer ausführlich darüber infomieren,das war schon immer so,lebe ziemlich von Daten,Zahlen und Fakten.
So jetzt komme ich zu meiner Frage!
Ich bin ziemlich unschlüssig,ich will mir eine Bridgekamera kaufen,habe 5 Stück in der Auswahl,aber jetzt möchte ich euch Experten fragen welche ich nehmen soll,denn mehr Informationen find ich im Web nicht!
Die fünf sind eh alle super Allroundcams,aber welche hat den besten Makromodus????
Hauptsächlich für Insekten!
Will nämlich ein klein bisschen mit Makrofotografie anfangen,dieses Kriterium wäre das wichtigste....
Die Cams: Nikon coolpix P100
Canon Powershot Sx20 IS
Samsung WB 5500
Sony DSC-HX1
Panasonic Lumix DMC-FZ38

Wobei ich sagen muss,dass die Sony und Nikon in meiner engen Auswahl sind!

Oder vielleicht kennt ihr ja andere Cams in diesem Preissegment??

Würde mich auf viele Antworten sehr freuen!

mfg Kofla:]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Du solltest noch die Fuji HS10 in Betracht ziehen. Ich habe super Makros mit dieser Kamera gesehen.

LG,
jazzy

PS: Ich hoffe, dass ich demnächst mit Infos zur WB5500 beitragen kann. Ich habe sie nämlich letztlich doch bestellt... :rolleyes:
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX20 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ38 - FZ45 - FZ100 - HX1

Hey cool - ich bin gespannt auf deine Ergebnisse und Eindrücke.
Ich auch! ;) Werde hier darüber berichten.

LG,
jazzy
 
AW: Die Qual der Wahl!

Hey Leute.....
Erstmals möchte ich mich Vorstelle, bin neu hier und heiße Raphael,bin 17 Jahre alt und komme aus Kärnten in Österreich genau aus Villach!
Ich habe viele Hobbys verschiedene Sportarten und auch meine Vogelspinne.....:-P
Naja wenn ich mir irgendein technisches Gerät anschaffe muss ich mich immer ausführlich darüber infomieren,das war schon immer so,lebe ziemlich von Daten,Zahlen und Fakten.
So jetzt komme ich zu meiner Frage!
Ich bin ziemlich unschlüssig,ich will mir eine Bridgekamera kaufen,habe 5 Stück in der Auswahl,aber jetzt möchte ich euch Experten fragen welche ich nehmen soll,denn mehr Informationen find ich im Web nicht!
Die fünf sind eh alle super Allroundcams,aber welche hat den besten Makromodus????
Hauptsächlich für Insekten!
Will nämlich ein klein bisschen mit Makrofotografie anfangen,dieses Kriterium wäre das wichtigste....
Die Cams: Nikon coolpix P100
Canon Powershot Sx20 IS
Samsung WB 5500
Sony DSC-HX1
Panasonic Lumix DMC-FZ38

Wobei ich sagen muss,dass die Sony und Nikon in meiner engen Auswahl sind!

Oder vielleicht kennt ihr ja andere Cams in diesem Preissegment??

Würde mich auf viele Antworten sehr freuen!

mfg Kofla:]

Aufjedenfall die Sony DSC HX1 !! Die hab ich auch , mit der kannst du bis zu 1cm ans Motiv ran und es bleibt trotzdem scharf, ist echt klasse

Wenn du mal mehr Vergrößerung brauchst kannste dir auch noch einen Adapterring + Raynox Nahlinsen bestellen

Kann die Kamera nur empfehlen :)
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Kann mir hier keiner weiterhelfen??????
Ich habe Dir eine Antwort auf Deine Anfrage gegeben. Was erwartest Du? Einen persönlichen Erfahrungsbericht, der alle von Dir genannten Kameras vergleicht? Wenn Du mir die Kohle rüberschiebst, kaufe ich gern alle genannten Kameras und teste sie vergleichend für Dich. :D

Ein weiterer Tipp: Sieh Dir von den genannten Kameras (inklusive HS10) z. B. auf Flickr Beispielfotos an. Dann bekommst Du einen Eindruck davon, was die Kameras im Makrobereich und auch sonst können. Lies die Testberichte auf DPReview und ähnlichen Sites.

LG,
jazzy
 
AW: Die Qual der Wahl!

Aufjedenfall die Sony DSC HX1 !! Die hab ich auch , mit der kannst du bis zu 1cm ans Motiv ran und es bleibt trotzdem scharf, ist echt klasse

Wenn du mal mehr Vergrößerung brauchst kannste dir auch noch einen Adapterring + Raynox Nahlinsen bestellen

Kann die Kamera nur empfehlen :)


Hey...
Ja die Sony ist auch mein Favourit......hmmmm bin jetzt am überlegen:rolleyes:

danke
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Ich habe Dir eine Antwort auf Deine Anfrage gegeben. Was erwartest Du? Einen persönlichen Erfahrungsbericht, der alle von Dir genannten Kameras vergleicht? Wenn Du mir die Kohle rüberschiebst, kaufe ich gern alle genannten Kameras und teste sie vergleichend für Dich. :D

Ein weiterer Tipp: Sieh Dir von den genannten Kameras (inklusive HS10) z. B. auf Flickr Beispielfotos an. Dann bekommst Du einen Eindruck davon, was die Kameras im Makrobereich und auch sonst können. Lies die Testberichte auf DPReview und ähnlichen Sites.

LG,
jazzy

Ich wusste nicht das du mich gemeint hast.......hättest einfach auf zitieren geklickt,dann wäre kein Problem aufgetreten!
Übrigens,muss schon sagen bei euch wird man richtig freundlich aufgenommen.....:rolleyes:

Naja egal,aber danke werde mir die Testberichte durchlesen und das mit Flickr ist auch ne super Idee....:)
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

@Kofla: Das Zitieren umfangreicher Posts ist nicht gerade erwünscht. Wenn Du an dem Thema interessiert bist, solltest Du auch alle Antworten auf Deine Anfrage lesen, auch wenn nicht immer Dein Post zitiert wird.

Was erwartest Du genau auf eine solche Anfrage? Du wirst hier von Leuten, die eine bestimmte Kamera besitzen, genau diese Kamera empfohlen bekommen (was ja im Prinzip okay ist, aber Dir nicht wirklich weiterhilft). Deshalb würde ich eine eigene erste Recherche immer einer solchen Anfrage vorziehen. Vor Kurzem war ich noch in der gleichen Situation wie Du, wäre aber nicht auf die Idee gekommen, eine solche Anfrage hier im Forum zu posten, da wohl niemand alle genannten Kameras besitzt und daher auch keine objektive Antwort geben kann. Daher habe ich mich erst einmal selbst informiert. Dann kann man nämlich gezielte Fragen stellen. Übrigens: Selbst recherchieren macht Spaß und erspart eventuell auch spätere Enttäuschungen! ;)

Dein zweiter Post 4 Stunden nach Deinem ersten war übrigens auch nicht gerade der Hit. Ein bisschen Zeit solltest Du den Nutzern dieses Forums schon lassen. Nix für ungut!

LG,
jazzy
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Jaja,ja ok verstehe......:D
ja natürlich habe ich recherchiert......und zwar sicher einen ganzen Tag lang,eig. gehts mir nur noch wer einen besseren Makromodus hat,oder einen schärferen. Darüber fand ich im Netzt nichts.....
Sag mir du,es ist sicherlich von der Qualität und allen drumm und drann die Sony die Bessere oder?

mfg kofla
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Sag mir du,es ist sicherlich von der Qualität und allen drumm und drann die Sony die Bessere oder?

Warum machst es dir soooo schwer?

Du hast doch die P100 und die HX1 schon in deine engere Wahl genommen. Davon ist wohl die Sony dein Favourit. Dann kaufe sie doch einfach. Du wirst sicherlich keinen Fehlkauf tätigen.
Mit jeder Anfrage kommen immer wieder neue Modelle hinzu. Ich könnte auch noch welche nennen :D

Jetzt hat sich schon die HS10 mit eingeschlichen und es wird schon mit den Hufen gescharrt, weil du nicht darauf eingegangen bist. ;)

Die Sonymodelle haben in der Regel einen sehr guten AF und produzieren nach meinen Erfahrungen wirklich gute Makros. Wenn du mehr möchtest, dann sind sie sogar noch mit Konverter oder Nahlinsen erweiterbar.

Also folge deiner inneren Stimme und gut is :top:

Es gibt kein eindeutiger Sieger bei den Superzoomer. Jede hat Schwächen und Stärken und somit können nur deine Wünsche und Prioritäten deine Wahl bestimmen.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Hey Goddy...
Danke das du mir ins Gewissen geredet hast.....:top:,werde mit Sony abschliesen und sie kaufen........:D
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Kann mir hier keiner weiterhelfen??????

ich würde dir zur FZ38 raten, da ich die Nikon nicht kenne und die Samsung WB 5000 meines Großneffen sich nach einjährigen Gebrauch in der Auflösung befindet.

Gruß phoenix66, der auch schlechte Erfahrung mit der Verarbeitungsqualität der Marke Samsung hat.
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Jaja,ja ok verstehe......:D
ja natürlich habe ich recherchiert......und zwar sicher einen ganzen Tag lang,eig. gehts mir nur noch wer einen besseren Makromodus hat,oder einen schärferen. Darüber fand ich im Netzt nichts.....
Ich kann ja Dein Schwanken gut verstehen. Im Moment kann man eigentlich keine Superzoom-Kamera wirklich 100% empfehlen. Ich habe mal die Samsung WB5500 bestellt, erwarte allerdings nicht zu viel davon.

Worauf es bei mir vermutlich auf die Dauer hinausläuft:
Sobald das Panasonic Objektiv 100-300 für MFT verkäuflich ist, es gut und nicht zu teuer ist, werde ich vermutlich mit einer Olympus E-P2 (oder meiner Pana G1 oder einer Pana GH2) und diesem Objektiv aufgeschnallt sowie einer Samsung WB2000 (absolut *goile* Kamera!) für den Weitwinkelbereich herumlaufen. Ist nicht viel schwerer als eine Suppenhuhn-Kamera und IMHO ein Dream-Team!

LG,
jazzy
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Die WB5500 ist schon wieder unterwegs zu Amazon. Die Bildqualität ist IMHO unterirdisch. Von Bildschärfe keine Spur! Die Bilder meiner Panasonic FZ28 sind um Klassen besser! Daher geht die Kamera zurück. Ich warte jetzt auf das Panasonic 100-300mm. Da schleppe ich doch lieber etwas mehr Gewicht mit mir herum!

LG,
jazzy
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wow, das ging schnell. Sie muss sehr "überzeugend" sein. Hast du vielleicht trotzdem ein Bild, das du mal hochladen kannst?
 
AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...

Wow, das ging schnell. Sie muss sehr "überzeugend" sein. Hast du vielleicht trotzdem ein Bild, das du mal hochladen kannst?
Sei mir nicht bös. Leider nein. Das habe ich schlicht und einfach vergessen, so perplex war ich. Ich habe Bilder bei mehreren Brennweiten von Weitwinkel bis Tele geschossen. Da war kein Bild scharf - eher so, als wenn man durch eine grisselige Bilchglasscheibe fotografierte. Natürlich kann man die Schärfe noch einstellen in der Kamera, aber da das Bildrauschen schon bei ISO 80 deutlich sichtbar war, habe ich das gar nicht weiter versucht. Die Bilder sahen weitaus schlimmer aus als die ersten Bilder der Panasonic FZ100, die mich dazu gebracht haben, die Kamera sofort wieder abzubestellen (die habe ich also gar nicht erst zu Gesicht bekommen). Das muss ich mir nicht antun! Demnächst kommt ja für MFT das Panasonic 100-300 auf den Markt. Damit bin ich besser bedient auf meiner Oly E-P2 (wo es 200-600mm Brennweite hat) und nehme noch das 14-150mm von Oly mit (oder die Samsung WB2000).

LG,
jazzy

PS: Ich versuche gerade, die Dateien von der Speicherkarte wiederherzustellen. Vielleicht geht da noch was...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten