• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für Tamron 70-200 f2.8

D7000-Niederbayern

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder.

Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines Tamrons 70-200 F2.8. Erste Fotos machen mich echt sprachlos. Auf Grund der Tatsache dass ich sehr viele Fotos vom Modellfliegen mache brauche ich ein wenig mehr Brennweite. Dachte jetzt daran dass ich das ganze mit einem TK schaffen könnte. Nur ich weiss nicht so recht was ich da für einen nehmen soll.

Ich möchte gerne eine 2x haben da ich teilweise schon die 400mm brauche. Was passt dann an eine A 700 in Verbindung mit dem Tamron in Bezug auf Schärfe und AF-Geschwindigkeit.

Würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps von euch bekommen könnte.

LG Ralf
 
Es passt jeder 2x Konverter mit acht elektrischen Kontakten (Ausnahme sind Minolta/Sony und Sigma APO Konverter, die passen mechanisch nicht), also Kenko, Soligor und Co. Im Sonyuserforum und ich glaube auch hier gibt es bereits einige Threads zu dem Thema, im SUF auch mit Beispielbildern.

Konverter haben idR. eine 1:2 Untersetzung, d.h. die AF Geschwindigkeit wird deutlich herabgesetzt, schon rein mechanisch. Der Schärfe ist ein 2x Konverter natürlich ebenfalls nicht gerade zuträglich, aber ein EV zusätzlich abgeblendet (also 400mm bei effektiv f8) wird's dann schon wieder gut. Offen (also f5,6) würde ich sagen brauchbar.
 
Der ist baugleich mit dem Kenko den ich benutze, kann ich empfehlen.
 
Kenko MC7, ist wie gesagt baugleich mit dem verlinkten Tamron. Auch die Soligors die man so findet sind identisch. Es gibt nur zwei verschiedene Typen: solche mit vier und solche mit sieben Linsen, wobei letzteren die besseren Abbildungsleistungen nachgesagt werden. Zu erkennen sind die jeweils an den Bezeichnungen (4 oder 7 im Namen) und ich glaube die vierlinsigen sind heute auch nicht mehr sehr häufig anzutreffen. Wenn doch, sollten sie etwas günstiger sein.
 
Wenn man nicht gleich nochmal so viel Geld für ein zweites Teleobjektiv ausgeben möchte, dass dann ggf. trotzdem keine wesentlich bessere Lichtstärke hat als das Tamron am TK ist das hier eigentlich die sinnvollste Lösung.

Da sich die Flugzeuge ja gerichtet bewegen und nicht wild umherfliegen wie z.B. Vögel dürfte das mit dem Autofokus machbar sein. Nachführen muss man bei dem engen Bildwinkel ja ohnehin.
 
Hmmm, ob nicht durch den TK der AF nachner zu langsam ist? Vorallem da es sich um bewegte Objekte handelt

Der AF ist auf jeden Fall langsamer - ob es noch ausreicht muß man ausprobieren. Mir ist es auf Helgoland gelungen, trotz TK mit dem Tamron fliegende Vögel scharf zu erwischen. Es geht also. Aber es geht natürlich immer auch besser, klar.
 
Der AF ist auf jeden Fall langsamer - ob es noch ausreicht muß man ausprobieren. Mir ist es auf Helgoland gelungen, trotz TK mit dem Tamron fliegende Vögel scharf zu erwischen. Es geht also. Aber es geht natürlich immer auch besser, klar.

Ich habe das Geld nicht um mir das Sony 70-400 kaufen. Dieses Objektiv steht bei mir noch ganz oben auf der Liste. Aber rund 1600 Euro, ne Menge Kohle.
 
Hallo,
es wird ja oft behauptet, dass es von Tamron keine Telekonverter gäbe, aber ich hab mich ein wenig auf der Tamron-Homepage umgeschaut und 2 TK gefunden: *klick*
Dabei würde mich der 2x-TK interessieren. In der Beschreibung steht, dass der TK vorwiegend für Festbrennweiten gedacht ist. Kann ich ihn trotzdem an das Tamron 70-200mm montieren?
Der AF dürfte wahrscheinlich größtenteils versagen, aber würde dann manuell fokussieren.
Passt das Teil?

Edit: Ups, bin durch die SuFu hier im Sony-Bereich gelandet (habe Nikon), aber das dürfte in diesem Fall ja relativ egal sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten