• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Frage zu Ringblitz von Hensel

neff30

Themenersteller
bin am überlegen, ob ich mir nicht den Ringblitz für meinen Porty kaufen soll.Also Studio habe ich keines,dafür habe ich mir den mobilen Porty 12 zugelegt.
Jetzt aber meine Fragen mal an euch. Wer alles besitzt denn einen Ringblitz und fotografiert ihr öfter mit ihm, als mit einem 2. Blitzkopf. Das komische ist, mich würden mal Beispielfotos mit einem Ringblitz mit und ohne der Softbox intressieren,aber in diesem Forum findet man kaum Bilder davon. Genauso wenn man die Suchmaschiene anschmeist,findet man zwar Beiträge davon,aber meistens keine Bilder.Also wenn einer so ein Teil hat,nur her mit euren Erfahrungen und Bildern,vielleicht könnt ihr mir mal eure Meinungen dazu schreiben,eher Pro oder doch ein Contra für das Arbeiten mit einem Ringblitz.

Für eure Beiträge, Meinungen und Bildern wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß Steffen

Sterffen
 
Ich setze, wenn ich die Wahl habe, lieber einen zweiten Blitzkopf ein als einen Ringblitz.

Ringblitz halt entweder für den Ringblitzlook, das macht man aber 2-3 mal dann will man es nicht mehr oder eben zur Kontrastkontrolle, also Aufhellung von der Kameraachse her, das wäre der Haupteinsatzzweck.

Es schwirren nicht umsonst soviele Ringblite rum bei Ebay im Vergleich zu normalen Blitzköpfen die weit höhere Verkaufszahlen haben. Der Ringblitz ist halt nur sehr begrenzt einsetzbar, hat natürlich seine Berechtigung, aber gerade für den Hobbybereich bzw. Semiprobereich braucht man sowas nicht wirklich, da macht IMHO ein zweiter normaler Blitzkopf viel mehr Sinn da es einfach universeller einsetzbar ist.

Ich kenne viele die einen Ringblitz gekauft haben, und sich nacher geärgert haben nicht einen normalen Kopf gekauft zu haben, leih dir so ein Teil aus und teste selber, erst Recht wenn du noch Zubehör mit einplanst wie Lichtformer für den Ring, ist eine dicke Investition die oftmals in der Abstellkammer landet. Wenn man mehr als 1 Porty hat, nimmt man sowas wieder öfter mit, da mann dann die Asymmetrie frei wählen kann und dann auch mit drei Köpfen arbeiten kann.
 
bin am überlegen, ob ich mir nicht den Ringblitz für meinen Porty kaufen soll.

Alte Faustregel: Wenn Du nicht weisst was es für Dich tut, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du es nicht brauchst.

Wer alles besitzt denn einen Ringblitz und fotografiert ihr öfter mit
ihm, als mit einem 2. Blitzkopf.

Kommt auf die Anwendung an. Die dienen ja beide völlig
unterschiedlichen Zwecken.

Das komische ist, mich würden mal Beispielfotos mit einem Ringblitz
mit und ohne der Softbox intressieren,aber in diesem Forum findet
man kaum Bilder davon.

Der Lichtformervergleich ist hier

Ein Ringblitz ist in der professionellen Fotografie keineswegs etwas
spezielles, sondern wird ganz besonders zur Kontrastkontrolle fast
routinemässig eingesetzt.

ring.jpg


Das ist mit einem harten Führungslicht gemacht, knallscharfe
Schatten, maximale Stofftextur. Dennoch ist im Schatten zu
sehen dass es eine weisse Jeans ist, die auch im Schatten
"weiss" bleibt. Man kann man bis hinten in die Strickjacke reinsehen
und den Druck des T-Shirts erkennen, unter dem Kinn ist und
bleibt Hautton drin.

Und das "Nude Make Up" glänzt nur schwach ohne dass die
Spitzlichter ausbrechen. Ein schönes, natürliches "Sonnenlichtbild".

DAS ist Ringblitz. Mit einer Octa drauf, deswegen brechen die
Spitzlichter nicht aus sondern glänzen nur so weit wie sie sollen.

Wer keine Ahnung hat sieht sowas nicht, die Bilder sehen
doch so natürlich aus, ist doch ganz leicht...... oder?

Tschuldigung für den abgeschnittenen Kopf. Die Dame ist eine
Celebrity, das hier ist mit ihrer Agentur abgeklärt, für mehr
müsste ich noch mal bezahlen, die Rechte für das komplette
Bild waren nur für ein Jahr gekauft.

Aber der Punkt ist dass Ringblitz eines der wichtigsten Werkzeuge
zur Kontrastkontrolle ist und weit häufiger verwendet wird als
Joey Sixpack sich das vorstellen kann. Eben weil man ihn nicht
sieht, wenn der ausführende Fotograf seinen Job beherrscht.

Allerdings sollte man den Ringblitz präzise ausmessen und steuern
können, von daher ist zu empfehlen den an einen separaten Generator
zu hängen, sonst muss man mit Abständen jonglieren, was ja wiederum
unerwünschten Einfluss auf das Licht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten