• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hat jemand Erfahrungen mit dem polnischen Delta MB-D10?

Wanderdüne

Themenersteller
Es gibt ja einen polnischen Batteriegriff auch für die D300/D700 für 85 Euro auf ebay:

http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-DE...ryZ32945QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat den jemand?
Wie ist die gefühlte Qualität?
Plastik oder Metall?
Bringt er die 8fps?
 
Hallo Christian,

ich stand vor der gleichen Überlegung, der orig. ist schon heftig im Preis.
Ich habe mich nun aber doch für den orig. Nikongriff entschieden, und werde ihn mir die Tage kaufen.
Alternativ könntest Du ja bei www.oehling.de schauen, die haben auch einen Nachbau für , ich glaube 99 euronen im Angebot.
Ich denke aber trotzdem, der originale ist besser.

Nette Grüße
Andrea
 
Schau mal hier unten im Systemzubehör die Beiträge unter " Kaufen? " ( Link klappt leider nicht ),da findest Du schon einiges dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hab ich gelesen, bringt mich aber nicht wirklich weiter...
 
Hi,

ich hatte mal einen Griff zur D70, der war, gelinde gesagt, das Porto nicht wert. Vom Anschaffungspreis ganz zu schweigen.

Der Originalgriff zur D200 war mechanisch nicht viel besser, funktionierte aber zumindest (der Delta-Griff hatte z. B. keine brauchbare AF-Taste, nur einen Auslöser ohne ersten Druckpunkt zum Scharfstellen).

Der MB-D10 ist endlich aus Metall und einigermassen stabil. Ich würde nach den bisherigen Erfahrungen keinen anderen Griff nehmen. Dass Delta einen Griff mit gleicher Spezifikation (also 8 FPS, Hochformatauslöser ...) liefern kann, bezweifle ich stark.

Einen Test und ggf. Zurückschicken könnte man evtl. versuchen, das ist aber nicht so mein Stil.

Der Händler übrigens ist sehr seriös und wirklich zu empfehlen ...

Grüße

Mattes
 
Hallo zusammen,

hab mal über Ebay nachgefragt: Der Griff schafft 8 Bilder, aber nur mit dem starken Akku EN-EL 4A. Rückgaberecht 14 Tage. Bin dann doch kurz in die Schweiz gefahren (während des Urlaubs), und habe für rund 180 Euro bei Digitech, 3 Meter hinter der Grenze,den Original gekauft: Saustarkes Material.

Gruß Xanyou
 
Hallo zusammen,

hab mal über Ebay nachgefragt: Der Griff schafft 8 Bilder, aber nur mit dem starken Akku EN-EL 4A. Rückgaberecht 14 Tage. Bin dann doch kurz in die Schweiz gefahren (während des Urlaubs), und habe für rund 180 Euro bei Digitech, 3 Meter hinter der Grenze,den Original gekauft: Saustarkes Material.

Gruß Xanyou

Moin,

Nikon hat beim MB-D10 die Stromversorgung optimiert. Dabei geht es nicht nur um die Spannung der 8 AA-Zellen, sondern zwischengeschaltete Kondenstaltoren helfen, die Energie im richtigen Moment schnell genug an die Kamera weiter zu geben. Da haben die wohl etwas länger dran geknobelt, und die Nachbauer müssten diesen Aufwand ebenfalls treiben, um 8 fps mit AA zu schaffen.

Gruß
Ralf C.
 
Ich habe letzte Woche einen polnischen Griff für die D300 bestellt und warte noch darauf.
Der "billige" Oehling-Griff sieht übrigens exakt genauso aus. Die stammen wahrscheinlich vom gleichen Hersteller.
 
Hallo zusammen,

hab mal über Ebay nachgefragt: Der Griff schafft 8 Bilder, aber nur mit dem starken Akku EN-EL 4A. Rückgaberecht 14 Tage. Bin dann doch kurz in die Schweiz gefahren (während des Urlaubs), und habe für rund 180 Euro bei Digitech, 3 Meter hinter der Grenze,den Original gekauft: Saustarkes Material.

Gruß Xanyou

Hab auch bei der monatlichen Durchreise zugeschlagen
http://shop.heinigerag.ch/nikon-mbd10-batteriegriff-p-138176.html
Kann das Teil uneingeschränkt empfehlen :top:
 
Also was ich hier sagen kann..zum Griff für die S5 /D200...habe auch einen recht hochwertigen Nachbau...aber hole mir den originalen von Nikon...

Hatte die Gelegenheit während eines Shootings auf nen Kollegen zu treffen mit D200+Nikon Griff... Auch wenn die äusserlich ähnlich waren..es gab kleine aber feine Unterschiede..

Für den einen nicht von Bedeutung..aber für mich Grund genug zu wechseln.

Denke.. dürfte bei einer Ca, wie der D300 und dem MD-D10 nicht anders sein ;)
 
Also zunächst hat der Versand reibungslos geklappt. Nach gut einer Woche hatte ich das Teil. Die Haptik ist "plastik", aber das war auch nicht anders zu erwarten. Er liegt aber gut in der Hand, da für die Finger Griffmulden vorhanden sind. Optisch ist der Griff ansonsten eiwandfrei und angemessen hochwertig verarbeitet. Er passt sehr gut an die D300, da wackelt nichts. Die Einstellräder laufen etwas ruppiger als die am Body.
Post #37 im folgenden Thread kann ich nur zustimmen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=196133&highlight=d200+delta&page=4

Einen Test, ob man die 8fps erreicht, konnte ich mangels Batterien noch nicht machen.
Grundsätzlich kann ich mir vorstellen (ich hatte leider noch keinen in der Hand), dass der original Griff besser und hochwertiger ist, aber auch deutlich teurer.
Da ich den Griff nur gelegentlich, unter normalen Umgebungsbedingungen nutzen werde, würde ich in jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Jürgen
 
Hab' meinen Delta-Griff auch seit dem Wochenende und bin vom Preis-Leistungsverhältnis begeistert.

Gut, Plastik ist halt nicht mit dem Material des Original-Griffs zu vergleichen, aber ich hab' mir ein wenig Tape über die Griffmulde geklebt und "gut is'".

Wenn er mal via Drehschraube befestigt wurde, wackelt wirklich nix und der druckpunkt des Hochformatauslösers ist auch besser als der beim Nikon-Handgriff.

Die 8 Bilder pro Sekunde benötige ich nicht und somit bin ich momentan hochzufrieden mit dem Delta.

Wie gut die Verarbeitung und die allgemeine Qualität des Griffs ist, wird sich erst im Laufe der Zeit und des Gebrauchs zeigen.

Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.

Gruß,

Martin
 
Hallo, ich habe meinen Delta Batterie Griff jetzt seit 3 Wochen und bin eigentlich auch sehr zufrieden was Preis und Leistung anbetrifft. Liegt gut in der Hand und tut was er soll (mit 8 AA-Akkus oder Batterien auch die 8 - 9 Bilder die Sekunde).

Ein Problem habe ich allerdings: Von Zeit zu Zeit sagt mir die D300 dass der original EN-EL3e in der Kamera 0% Ladung habe! Wenn ich den Delta Batterie Griff dann kurz abschraube, die Kamera ohne ihn einschalte hat dieser Akku wieder 100% Kapazität???

Ich habe die Firmware 1.03 installiert, die ja ein ähnliches Problem bei der D300 beheben soll.

Nikon meint (natürlich) das könne nur an dem NichtNikon Griff liegen ;-)

Hat hier im Forum jemand ähnliche Probleme mit dem Griff???

Würde mich über eine Antwort freuen.

ciao PetraPan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten