• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Origami) Bouncer für 580EX II

Malte

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hier meine Version eines Bouncers für das Canon Speelite 580EX II. Inspiriert wurde ich durch diverse Theards aus dem Forum und der Suche im WWW.

Zuersteinmal Bilder von dem Bouncer, welcher auf Grund seiner Konstruktion zerlegbar ist, selbst, dem verwendeten Material und Vergleichsbilder.

Zum Material:
weißes Transparentpapier von "HEYDA"; extra stark; 50X70 cm; 120g/m²
Die Rolle hat 1,70€ gekostet.

Und im Anhang die Bilder:
Der erste Bild zeigt den Bouncer selber
Das zweite Bild Biltz ohne Bouncer (lasst euch nicht von dem Motiv stören ;) )
Das dritte Bild Blitz mit Bouncer und zusätzlichen Diffusern im Bouncer selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
(Origami) Bouncer für 580EX II - Bastelanleitung

So und hier meine Bastelanleitung dazu(, also der Origami Teil). Ich denke diese ist selbsterklärend, wenn noch Fragen/Kritik sind dann her damit!!

Im Hinterkopf habe ich auch noch Verbesserungen, die ich demnächst noch testen werde.

(Die Grafiken habe ich übrigens mit Google Sketchup6 erstellt, ein sehr gutes Freeware Programm:) )
 
WOW! Ein Lob für die perfekte Anleitung.

Ich hatte mir auch zuerst einen Bouncer aus Papier (Butterbrotpapier) gebaut. Der hat aber nicht lange überlebt und schnell Knicke bekommen.

Ich bin auf die Plastikversion umgestiegen und damit Glücklich. Aber für den Einsatz zu hause absolut ausreichend und angemessen.
 
Erstmal vielen Dank für das Lob :)


Ich hatte mir auch zuerst einen Bouncer aus Papier (Butterbrotpapier) gebaut. Der hat aber nicht lange überlebt und schnell Knicke bekommen.

Genau deswegen habe ich den Bouncer so "konstruiert", dass man ihn problemlos wieder zerlegen kann und ihn dann einfach und vor allem platzsparend in seiner Fototasche verstauen kann.
Allerdings muss ich an den Verbindungen noch was verändern, da der Bouncer beim aufsetzen auf den Blitz dazu neigt aufzugehen... Aber das wird auch kein Problem sein ;)
 
Sehr kuhl. Eigentlich wollte ich mir demnächst einen Bouncer zulegen, aber das hat was. Werd ich ausprobieren. Danke dafür! :)
 
Also der Unterschied wird vor allem bei dem Schatten von dem Kabel der Heißklebepistole deutlich. Ich werde demnächst auch noch mal ein paar Testbilder unter "realen" Bedingungen machen.
 
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, wollte ich mal sagen, dass ich mir den Bouncer für meinen Metz 48 auch gebastelt hab und er super funktioniert :top:
 
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, wollte ich mal sagen, dass ich mir den Bouncer für meinen Metz 48 auch gebastelt hab und er super funktioniert :top:

Das ist doch super, dass es nochmal ein anderer ausprobiert hat :)

Allerdings muss ich eingestehen, dass ich meinen noch nicht wirklich im Einsatz hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten