• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Für alle 7D vs 5D MKII freunde ;)

Gast_114993

Guest
Also

Das Thema 7D vs 5D MKII gibt es vermutlich schon 1000 mal...
Ich habe mir jetzt mal kurz die mühe gemacht und ein paar Testbilder für euch geschossen.

Dabei ist zu sehn wie unterschiedlich die Brennweite ist zwischen CROP 1,6 und vollformat/kb ist.
Außerdem sieht man schön wie das Bokeh und die tiefenschärfe wirkt.

Außerdem sieht man ziemlich eindeutig wie stark sich die ISO-Werte unterscheiden.

Test:
Beide Kameras wurden auf den selben standpunkt gestellt (stativ).. das stativ ist vl 1-2cm verrückt. Das macht das kraut nicht fett...
Beide male wurde auf den selben punkt fokusiert (gleich zu sehn)

Gleiche settings - bis auf die brennweite. Die brennweite habe ich etwa so gewählt das wir einen gleichen bildausschnitt haben.

EOS 5D MKII
EOS 7D

Objektiv: Canon 24-70mm f2.8
ISO 1000
Blende 2.8
1/40

Hier mal das erste Bild (5D)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048769[/ATTACH_ERROR]
Und hier das Bild der 7D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048770[/ATTACH_ERROR]

Beide Bilder wurden NICHT bearbeitet.
Es ist sehr gut zu sehen wie sich die 2.8er blende an der 5D verhält. Viel weniger Tiefenschärfe. Weicheres bokeh...

Beide Fotos wurden vom selben standpunkt aus gemacht.
Dabei war das 24-70mm objektiv bei der 5D auf 46mm... Bei der 7D musste man schon auf 24mm zurück gehen um das selbe bild zu bekommen.
Eigentlich hätte die 5D bei 38,4mm brennweite das selbe bild bringen müssen. Bin wohl ein bisschen am stativ angekommen. Aber so in etwa kommt es hin ;)
bitte nicht böse sein.


Nächstes bild...
Rauschverhalten. Zugegeben - der direkte vergleich hat mich selber stark überrascht.
5D MKII
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048771[/ATTACH_ERROR]
7D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048772[/ATTACH_ERROR]

In den Bildern stehen die Daten. Um vergleichbare 100% ansichten zu bekommen wurden beide bilder mit 17megapixel exportiert. Nur so ist es fair. Die 21megapixel also noch ein kleiner extrabonus der 5D. Das rauschen wirkt durch die verkleinerung natürlich geringer. Aber wie gesagt, nur so ist der test fair.
Ich glaube es muss nicht viel zu dem Rauschverhalten gesagt werden. Die 5D ist wohl der eindeutige sieger!!! Wie gesagt, mich hat es selbst ein bisschen gewundert. Hätte mir nicht gedacht das die 5er doch so viel weniger rauscht.


Die tests sind sehr einfach und spontan. Daher eher etwas für die neulinge. Ich möchte euch damit nur zeigen was die groben unterschiede zwischen KB und Crop sind.

Anhang

so... was sagt uns der Test? ganz easy. Er sagt uns das man die beiden Kameras nicht vernünftig miteinander vergleichen kann. sie sind einfach zu unterschiedlich.
Die 5D ist gut ein Jahr älter und kann in Sachen speed und Features absolut nicht mit der 7D mithalten. trotzdem werden sie jede Woche aufs neue mehrfach verglichen.
die stärke der 5d ist die Bildqualität. geringes rauschen, kein crop... das hat schon seine Vorteile. studio, Architektur, hochzeiten ... das sind die stärken der 5er.
kommen wir mal zu einem oft diskutierten the,a wenn es um die 5d geht. der af, ja... der af hehe... dieser wird bei der 5D gerne als schlecht oder sogar beschissen bezeichnet. Diese aussage kann man aber nicht einfach so stehen lassen. Der AF ist nicht schlecht, er ist nur schlecht wenn man ihn mit dem af der rund 500€ billigeren 7D vergleicht. im Prinzip ist der af mich schlechter als der af der anderen Canons (1d Serie und 7d ausgenommen), wenn man aber an den preis denkt hätte man sich einfach mehr erwartet. Nikon hat es bei der vergleichbaren D700 ja auch hin bekommen.

Die 7D ist schnell... sogar sehr schnell. wenn man von der Canon 1d Serie absieht ist sie die schnellste Canon. kreuzsensoren, wasserwaage die hohe seriengeschwindigkeit sowie der cropfaktor machen sie zur sportskanone. ein cropfaktor bzw verlängerungsfaktor von 1,6 ist wirklich viel, somit kann man einer 200mm Linse schon am fussballfeld fotogfrafieren.

Hier noch eine kleine PRO/Kontraliste...

5D
+ Mehr Megapixel. Es gibt zwar viele die meinen man würde keine 21mp brauchen, das is mir aber egal. Mehr Megapixel bringt vorteile. Das ist ein FAKT und aus.. :)
+ Gutes Rauschverhalten
+ Magnesiumgehäuse
+/- Kleinbild. Sehr gut für Weitwinkelaufnahmen... Dafür schlecht für Tele-Freaks (Sport usw..)
- teuer... ~1700€ (derzeit)
- langsam.. Nur rund 4 Bilder pro Sekunde
- für eine 1700€ Kamera einen nicht so besonderen Autofokus. Der Mittlere AF ist sehr gut. Alle anderen könnte man quasi weg lassen.
- es funktionieren nur Objektive mit EF-Bajonett. Daher können viele Linsen die eigentlich brauchbar wären nicht verwendet werden.
- Auto-ISO.. Die Konkurrenz macht es besser

7D
+ Sehr schnell
+ alle EF und EF-S Linsen passen
+ Super AF System. Kreuzsensoren wohin das auge reicht
+ Preis/Leistung ist sehr gut. Für derzeit 1200€ bekommt man eine tolle Kamera
+ Magnesiumgehäuse
+/- 1,6er Crop. Sehr gut für Teleaufnahmen. Dafür nur bedingt für Weitwinkel
- Auto-ISO... Die Konkurrenz macht es besser
- im vergleich zur 5D ein schlechtes Rauschverhalten. Im vergleich zu anderen Canons (1D ausgenommen) ganz normal (550D, 60D bla bla...)



So, ihr könnt mich jetzt weiter steinigen :P ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder wurden NICHT bearbeitet.
Es ist sehr gut zu sehen wie sich die 2.8er blende an der 5D verhält. Viel weniger Tiefenschärfe. Weicheres bokeh...
die Tiefenschärfe muß sich ja unterscheiden wenn man bei gleichen Abstand und Blende die Brennweite ändert.
Der subjektive Bokeh- Eindruck hängt mit Sicherheit nicht von der Kamera ab.

Außerdem finde ich diese dunklen und kontrastlosen Motive nicht sonderlich gut für einen Vergleichstest geeignet.

Was soll der Test eigentlich beweisen?

/snipy
 
hallo,

Sorry, aber selten einen derart verzerrten Vergleich gelesen.
Wo sind die Bildinfos?

Meine Nachtaufnahmen rauschen bei weitem nicht so wie das Bild der 7D, das habe ich selbst mit meiner alten 450D oder 1000D nicht hinbekommen, erst recht nicht bei der 7D.
Bei stehenden Motiven - Stillleben - eine Kamera zum Rauschen bringen ist schon eine Kunst, oder Unwissenheit, das Potential einer Kamera umzusetzen.

Es gibt aber noch sehr viele andere Vergleichs-Parameter, die im Vergleich die 5er denn gar nicht mehr glänzen lassen. Daher mag es für deine Anwendung die 5er vorteilhaft sein, für andere Anwendungen wieder nicht.
 
Interessant sind die verschiedenen Bildwinkel.
Das Rauschen der 7D erscheint mir zu hoch, bei ISO1000 sehe ich nicht soviel Rauschen. Außerdem ist das Bild der 7D (der Auschnitt) eindeutig dunkler, dann wirkt das Rauschen auch stärker.
Wie wurden die Bilder entwickelt mit JPG? Wenn ich in LR mit der Schärfe rumspiele kann ich leicht ein Rauschen wie bei der 5D oder 7D erzeugen:D Das hängt dann mehr mit den Standardschärfeeinstellungen vom JPG der Kamera ab.
 
Dank Dir Cry, schöner vergleich. Für den Rauschvergleich hättest allerdings das Bild der 7D auf 21MP hochskalieren müssen.

Hoffe mal, dass du da nicht ACR oder einen anderen RAW Konverter eingesetzt hast welcher automatisch entrauscht, sonder DPP und hier die Rauschunterdrückung deaktiviert wurde. Es soll ja das Rauchen der Kamera beurteilt werden, nicht die Leistung der Software zum enttäuschen des Bildes.
 
Ich habe im direkten Vergleich auch ähnliches Festgestellt....Bokeh, BQ, Rauschen....hierbei sind schon erhebliche Unterschiede festzustellen....
Beide Kameras in RAW.....klarer Vorteil bei der 5DII.....7D verkauft....und für extremere Geschichten leiht man sich eben eine 1D MkIV ....und zum spielen reicht auch die 60D, die dann auch ähnliches Bildmaterial wie die 7D produziert.....
Dennoch ist die 7D eine Spitzenkamera, mit der man auch glücklich sein kann..... :)
Dennoch ist die Wahl der Kamera nicht so wichtig wie die Wahl des Objektives, Lichtes, Model und Location.....und die Leute mit denen man zusammenarbeitet (die sind nämlich das allerwichtigste!) :)
 
Dank Dir Cry, schöner vergleich. Für den Rauschvergleich hättest allerdings das Bild der 7D auf 21MP hochskalieren müssen.

Wieso das denn? wenn ich das richtig sehe sind beide Bilder auf 17 Mpix runter skaliert.
Dann ist doch alles in Ordnung! :confused:
Hochskalieren ist ja gaga - da kann es ja automatisch fast immer nur einen "Sieger" geben, die Kamera bei der das Bild nicht skaliert wurde. Würde auch nix übers Rauschverhalten aussagen weil der qualitatitve Nachteil alleine schon durch das skalieren entsteht.
Natürlich kann man das als Argument auf der Haben-Seite der 5DII verbuchen - jedoch kommt es dann natürlich wieder auch auf die Ausgabegröße an das dieser stark signifikant werden könnte.

Im Allgemeinen sagt mir dieser Vergleich nix :o
Wenn ich ein tolles Bild sehen würde mit jeweils der "Qualität" der jeweiligen Kamera, wäre mir der Unterschied relativ wurscht- das Bild wäre und bliebe toll.
Beim Schrottbild umso eher :lol:
 
In der Tat gibt es extrem verrauschte Bilder welche für eine Mille den Besitzer wechselten und dabei war die Cam vollkommen egal :D auch die Linse, da auch kaum was zu erkennen war. Aber dies ist doch eher die Ausnahme als die Regel.

Ganz einfach hochskalieren, da man die Klarheit und Brillanz der wenigen Pixel mit dem Matsch der Pixelmonster Vergleichen möchte. Aber das gilt natürlich für die 100% Ansicht. Besser wäre natürlich im Print zu vergleichen, nur was ist die natürliche Grösse des Prints? 9*13, 10*15, 20*30, 45*30, 75*50, 150*100? Das kommt dann halt auf die Individuellen Anforderungen an und lässt sichsicherlich nicht allgemeingültig beantworten.
 
@trolle...
Es ging mir nur um einen schnellvergleich.. ja.. meine 7d rauscht... so is sie nunmal. Wenn eure weniger rauscht is das schön für euch.

Und es ging mir sicher nicht darum die 7d schlecht zu machen, bqtechnische Nachteile zur 5er hat sie nun mal. Dafür ist sie moderner und bei vielen Sachen schneller und genauer. Doch in meinen Test ging es um die bq... nicht speed.

Viele Neulinge wissen nicht so recht was crop und kleinbild unterscheidet (Brennweite). Das wollte ich damit ein bisschen näher bringen.

Aber Forumtypisch wird man ja sofort zerfetzt wenn man einen kleinen Test nicht gleich auf doktorniveau abgibt.
 
das thema sollte lauten crop vs. vollformat und nicht 7D gegen 5D. der test waere lustiger gewesen bei bewegten motiven - gerade bei deinem (miesen) licht :)

Ich glaube, cry hat genau geschrieben, worum es ihm ging. Warum jetzt wieder drauflos gebasht wird, erschließt sich mir irgendwie nicht. Vor allem die Disse über Bildwinkel, Entfernung und Unschärfeverlauf... absurd ist das. Dass man mit der 7er besser Bewegtes fotografieren kann, ist glaube ich etwas OT... oder? :ugly: Achja, übrigens kann man das noch besser mit einer 1DIV oder wahrscheinlich auch mit einer 1DX oder einer D3x oder...

Tatsache ist: wenn ich ein Motiv in einem entsprechenden Umfeld in Szene setzen will, kann ich das mit einer KB-Kamera tun oder mit einer Cropkamera. Dazu muss ich die Brennweite umrechnen/verändern und meine Entfernung zum Objekt anpassen. Dadurch ergeben sich Unterschiede in Freistellung, Schärfe/Unschärfeverlauf und Bildwinkel. So einfach ist das, das ist Physik.

Abgesehen davon, dass also mit KB Aufnahmen gehen, für die es für Crop keine äquivalente Brennweiten-Lichtstärken-Kombi gibt (bspw. 35/1.4 an KB, 50 oder 85/1.2 an KB), ist das übrigens weder Vor- noch Nachteil, sondern einfach nur ein Faktum.

Was aber Fakt & Vorteil ist, ob es den 7D-Fans nun gefällt oder nicht: die 5DII rauscht weniger als jede Cropkamera. Das resultiert aus größeren Dioden und einer entsprechenden Mikrolinsenarchitektur.

Einen "KB-Look" gibt es IMHO nicht. Und wenn es ihn in 1% der Fotos gibt, dann liegt der mit Sicherheit zu 99% (von diesem 1%) am Fotografen.

Just my 2 cents.

@cry: ich finde den Vergleich gut. Wirklich mal was Greifbares, Motiv hin oder her. Immer nur Lineale und Schrauben sind ja auch irgendwie öd. ;)
 
@trolle...
Es ging mir nur um einen schnellvergleich.. ja.. meine 7d rauscht... so is sie nunmal. Wenn eure weniger rauscht is das schön für euch.

Und es ging mir sicher nicht darum die 7d schlecht zu machen, bqtechnische Nachteile zur 5er hat sie nun mal. Dafür ist sie moderner und bei vielen Sachen schneller und genauer. Doch in meinen Test ging es um die bq... nicht speed.

Viele Neulinge wissen nicht so recht was crop und kleinbild unterscheidet (Brennweite). Das wollte ich damit ein bisschen näher bringen.

Aber Forumtypisch wird man ja sofort zerfetzt wenn man einen kleinen Test nicht gleich auf doktorniveau abgibt.
Ich danke dir! Ich weiß, was du mit den Bildern sagen wolltest, und was sie aussagen. Und ich bin auch in keinster Weise verwundert über so manchen Kommentar. :( Echt traurig.
So und jetzt hole ich mir Popcorn. Das wird vllt noch ganz unterhaltsam.
 
Tatsache ist: wenn ich ein Motiv in einem entsprechenden Umfeld in Szene setzen will, kann ich das mit einer KB-Kamera tun oder mit einer Cropkamera. Dazu muss ich die Brennweite umrechnen/verändern und meine Entfernung zum Objekt anpassen. Dadurch ergeben sich Unterschiede in Freistellung, Schärfe/Unschärfeverlauf und Bildwinkel. So einfach ist das, das ist Physik.

"oder". Sonst sehr schön formuliert, besonders das mit dem "entsprechenden Umfeld" :top:
 
Die 7D Besitzer sind jetzt beleidigt
Die 5D Besitzer finden den Vergleich toll :D

Was Fakt ist, Freistellung und Rauschen sind die Stärken der 5D.
Es ist so, als würde man bei einem Vergleich Benziner gegen Diesel, nur Beschleunigung und Endgeschwindigkeit betrachten.

Also Leute schön locker bleiben :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Fotos wurden vom selben standpunkt aus gemacht.
Dabei war das 24-70mm objektiv bei der 5D auf 46mm... Bei der 7D musste man schon auf 24mm zurück gehen um das selbe bild zu bekommen.
Eigentlich hätte die 5D bei 38,4mm brennweite das selbe bild bringen müssen. Bin wohl ein bisschen am stativ angekommen.
Das kann auch an der geringen Distanz zum Motiv liegen, an der Nahgrenze beinflusst die Fokussierung erheblich die Brennweite.
 
Mit dem Vergleich habe ich auch etwas Mühe.
Warum die Bilder auf gleich Grösse skalieren ?
Das Resultat interessiert doch nur wie das aussieht bei 18 MP (7d) und bei 21MP (5dM2)
Ich schaue mir doch nicht die Bilder der 5dM2 bei 17 MP an, wenn ich die Raw`s entwickle. Entscheidend ist für mich nur das fertige Bild bei grösstmöglicher Auflösung der Cam.
 
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_7d_review.htm
im vergleich zu
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_5d_mark2_vs_1ds_mark3.htm

wenn schon Rauschvergleich... dann aber richtig

ich nutze lieber den Sweet-Spot, weil Randabfall micht fürchterlich stört...

Doch, auch die 5er hat ihre Stärken, aber leider nicht immer. Beide Systeme ergänzen sich hervorragend. Nun muss jeder für sich entscheiden, welche Vorteile es denn sein sollen.

Es gibt keine Kamera, die es allen recht machen kann. Und dieser Vergleich pickt sich ein Thema herraus, sehr einseitig, aber OK.

Wenn es über Freistellung über alles geht, dann bleibt für die 5er 1 Blende Vorteil, oder nehme eine lichtstarke Linse mit 1.4 und nutze den vorteilhaften Sweetspot an Crop.

Für einen gleichen Bildausschnitt und Abstand ist bei Crop mehr Weitwinkel erforderlich, was zwangsläufig zu tieferer Schärfe führt.

Wie ein Vergleich auch gemacht wird, je nach Stärken und Schwächen eines Systems, Kamera und Linse, fällt es mal so, oder mal so aus...

Ich nutze (in absehbarer Zeit) da lieber bei Bedarf das passende System, eine 5er ist in Planung, aber sicher nicht wegen der genannten Gründe, sondern um meine Brennweiten optimaler nutzen zu können.
8,16,35,50,85mm und 70-200mm ist an Crop relativiert 13,25,56,136 und 112-320mm, das ist ein für mich viel bedeutender für den Einsatz einer 5er oder 7er. Andere technischen Fähikeiten inbegriffen.

nun denn, viel Erfolg bei der richtigen Wahl den passenden Werkzeugs.
 
Einfach mal Bilder wie sie spontan aus der Kamera kommen im Vergleich darstellen ist völlig ok. Steht ja auch so dran. Es wäre aber schöner gewesen, wenn die Helligkeit der ISO-Vergleichsbilder ein wenig ähnlicher gewesen wäre (sehen bei den Überblickbildern gar nicht so unterschiedlich aus). Im Zweifel sollte man da mit M arbeiten, denn die Belichtungsmessung sitzt sonst bei jedem Auslösen etwas anders. Naja und dann ggf. etwas dieBelichtung korrigieren falls nötig.

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es ging mir sicher nicht darum die 7d schlecht zu machen, bqtechnische Nachteile zur 5er hat sie nun mal. Dafür ist sie moderner und bei vielen Sachen schneller und genauer. Doch in meinen Test ging es um die bq... nicht speed.

Viele Neulinge wissen nicht so recht was crop und kleinbild unterscheidet (Brennweite). Das wollte ich damit ein bisschen näher bringen.

Hmm. Sagen wir mal so: dass die KB- 5DII bei der Schärfentiefe (bei gleichem Motivabstand) und dem Rauschen dank wesentlich größerer Pixel im Vorteil ist, wurde ja mittlerweile mindestens 2,735 * 10^11 mal hier im Forum lang und breit durchgekaut.

Wer sich eine 7D statt der 5D kauft, wird wissen warum, nämlich wegen der eindeutigen Vorteile der 7D, in der sie ihre Stärken hat (AF, Schnelligkeit, Robustheit, Crop-Faktor). Wer eine 5D II kauft, weiss ebenso, dass diese ihre Stärken in der BQ hat.
Aber ein Vergleichstest, in dem die 7D der klare Gewinner wäre (AF, Schnelligkeit, usw.) kann man halt nur mit deutlich größerem Aufwand durchführen, als ein paar Beispielbildchen zu knipsen ;)

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten