Gast_114993
Guest
Also
Das Thema 7D vs 5D MKII gibt es vermutlich schon 1000 mal...
Ich habe mir jetzt mal kurz die mühe gemacht und ein paar Testbilder für euch geschossen.
Dabei ist zu sehn wie unterschiedlich die Brennweite ist zwischen CROP 1,6 und vollformat/kb ist.
Außerdem sieht man schön wie das Bokeh und die tiefenschärfe wirkt.
Außerdem sieht man ziemlich eindeutig wie stark sich die ISO-Werte unterscheiden.
Test:
Beide Kameras wurden auf den selben standpunkt gestellt (stativ).. das stativ ist vl 1-2cm verrückt. Das macht das kraut nicht fett...
Beide male wurde auf den selben punkt fokusiert (gleich zu sehn)
Gleiche settings - bis auf die brennweite. Die brennweite habe ich etwa so gewählt das wir einen gleichen bildausschnitt haben.
EOS 5D MKII
EOS 7D
Objektiv: Canon 24-70mm f2.8
ISO 1000
Blende 2.8
1/40
Hier mal das erste Bild (5D)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048769[/ATTACH_ERROR]
Und hier das Bild der 7D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048770[/ATTACH_ERROR]
Beide Bilder wurden NICHT bearbeitet.
Es ist sehr gut zu sehen wie sich die 2.8er blende an der 5D verhält. Viel weniger Tiefenschärfe. Weicheres bokeh...
Beide Fotos wurden vom selben standpunkt aus gemacht.
Dabei war das 24-70mm objektiv bei der 5D auf 46mm... Bei der 7D musste man schon auf 24mm zurück gehen um das selbe bild zu bekommen.
Eigentlich hätte die 5D bei 38,4mm brennweite das selbe bild bringen müssen. Bin wohl ein bisschen am stativ angekommen. Aber so in etwa kommt es hin
bitte nicht böse sein.
Nächstes bild...
Rauschverhalten. Zugegeben - der direkte vergleich hat mich selber stark überrascht.
5D MKII
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048771[/ATTACH_ERROR]
7D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048772[/ATTACH_ERROR]
In den Bildern stehen die Daten. Um vergleichbare 100% ansichten zu bekommen wurden beide bilder mit 17megapixel exportiert. Nur so ist es fair. Die 21megapixel also noch ein kleiner extrabonus der 5D. Das rauschen wirkt durch die verkleinerung natürlich geringer. Aber wie gesagt, nur so ist der test fair.
Ich glaube es muss nicht viel zu dem Rauschverhalten gesagt werden. Die 5D ist wohl der eindeutige sieger!!! Wie gesagt, mich hat es selbst ein bisschen gewundert. Hätte mir nicht gedacht das die 5er doch so viel weniger rauscht.
Die tests sind sehr einfach und spontan. Daher eher etwas für die neulinge. Ich möchte euch damit nur zeigen was die groben unterschiede zwischen KB und Crop sind.
Anhang
so... was sagt uns der Test? ganz easy. Er sagt uns das man die beiden Kameras nicht vernünftig miteinander vergleichen kann. sie sind einfach zu unterschiedlich.
Die 5D ist gut ein Jahr älter und kann in Sachen speed und Features absolut nicht mit der 7D mithalten. trotzdem werden sie jede Woche aufs neue mehrfach verglichen.
die stärke der 5d ist die Bildqualität. geringes rauschen, kein crop... das hat schon seine Vorteile. studio, Architektur, hochzeiten ... das sind die stärken der 5er.
kommen wir mal zu einem oft diskutierten the,a wenn es um die 5d geht. der af, ja... der af hehe... dieser wird bei der 5D gerne als schlecht oder sogar beschissen bezeichnet. Diese aussage kann man aber nicht einfach so stehen lassen. Der AF ist nicht schlecht, er ist nur schlecht wenn man ihn mit dem af der rund 500€ billigeren 7D vergleicht. im Prinzip ist der af mich schlechter als der af der anderen Canons (1d Serie und 7d ausgenommen), wenn man aber an den preis denkt hätte man sich einfach mehr erwartet. Nikon hat es bei der vergleichbaren D700 ja auch hin bekommen.
Die 7D ist schnell... sogar sehr schnell. wenn man von der Canon 1d Serie absieht ist sie die schnellste Canon. kreuzsensoren, wasserwaage die hohe seriengeschwindigkeit sowie der cropfaktor machen sie zur sportskanone. ein cropfaktor bzw verlängerungsfaktor von 1,6 ist wirklich viel, somit kann man einer 200mm Linse schon am fussballfeld fotogfrafieren.
Hier noch eine kleine PRO/Kontraliste...
5D
+ Mehr Megapixel. Es gibt zwar viele die meinen man würde keine 21mp brauchen, das is mir aber egal. Mehr Megapixel bringt vorteile. Das ist ein FAKT und aus..
+ Gutes Rauschverhalten
+ Magnesiumgehäuse
+/- Kleinbild. Sehr gut für Weitwinkelaufnahmen... Dafür schlecht für Tele-Freaks (Sport usw..)
- teuer... ~1700€ (derzeit)
- langsam.. Nur rund 4 Bilder pro Sekunde
- für eine 1700€ Kamera einen nicht so besonderen Autofokus. Der Mittlere AF ist sehr gut. Alle anderen könnte man quasi weg lassen.
- es funktionieren nur Objektive mit EF-Bajonett. Daher können viele Linsen die eigentlich brauchbar wären nicht verwendet werden.
- Auto-ISO.. Die Konkurrenz macht es besser
7D
+ Sehr schnell
+ alle EF und EF-S Linsen passen
+ Super AF System. Kreuzsensoren wohin das auge reicht
+ Preis/Leistung ist sehr gut. Für derzeit 1200€ bekommt man eine tolle Kamera
+ Magnesiumgehäuse
+/- 1,6er Crop. Sehr gut für Teleaufnahmen. Dafür nur bedingt für Weitwinkel
- Auto-ISO... Die Konkurrenz macht es besser
- im vergleich zur 5D ein schlechtes Rauschverhalten. Im vergleich zu anderen Canons (1D ausgenommen) ganz normal (550D, 60D bla bla...)
So, ihr könnt mich jetzt weiter steinigen
...
Das Thema 7D vs 5D MKII gibt es vermutlich schon 1000 mal...
Ich habe mir jetzt mal kurz die mühe gemacht und ein paar Testbilder für euch geschossen.
Dabei ist zu sehn wie unterschiedlich die Brennweite ist zwischen CROP 1,6 und vollformat/kb ist.
Außerdem sieht man schön wie das Bokeh und die tiefenschärfe wirkt.
Außerdem sieht man ziemlich eindeutig wie stark sich die ISO-Werte unterscheiden.
Test:
Beide Kameras wurden auf den selben standpunkt gestellt (stativ).. das stativ ist vl 1-2cm verrückt. Das macht das kraut nicht fett...
Beide male wurde auf den selben punkt fokusiert (gleich zu sehn)
Gleiche settings - bis auf die brennweite. Die brennweite habe ich etwa so gewählt das wir einen gleichen bildausschnitt haben.
EOS 5D MKII
EOS 7D
Objektiv: Canon 24-70mm f2.8
ISO 1000
Blende 2.8
1/40
Hier mal das erste Bild (5D)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048769[/ATTACH_ERROR]
Und hier das Bild der 7D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048770[/ATTACH_ERROR]
Beide Bilder wurden NICHT bearbeitet.
Es ist sehr gut zu sehen wie sich die 2.8er blende an der 5D verhält. Viel weniger Tiefenschärfe. Weicheres bokeh...
Beide Fotos wurden vom selben standpunkt aus gemacht.
Dabei war das 24-70mm objektiv bei der 5D auf 46mm... Bei der 7D musste man schon auf 24mm zurück gehen um das selbe bild zu bekommen.
Eigentlich hätte die 5D bei 38,4mm brennweite das selbe bild bringen müssen. Bin wohl ein bisschen am stativ angekommen. Aber so in etwa kommt es hin

bitte nicht böse sein.
Nächstes bild...
Rauschverhalten. Zugegeben - der direkte vergleich hat mich selber stark überrascht.
5D MKII
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048771[/ATTACH_ERROR]
7D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2048772[/ATTACH_ERROR]
In den Bildern stehen die Daten. Um vergleichbare 100% ansichten zu bekommen wurden beide bilder mit 17megapixel exportiert. Nur so ist es fair. Die 21megapixel also noch ein kleiner extrabonus der 5D. Das rauschen wirkt durch die verkleinerung natürlich geringer. Aber wie gesagt, nur so ist der test fair.
Ich glaube es muss nicht viel zu dem Rauschverhalten gesagt werden. Die 5D ist wohl der eindeutige sieger!!! Wie gesagt, mich hat es selbst ein bisschen gewundert. Hätte mir nicht gedacht das die 5er doch so viel weniger rauscht.
Die tests sind sehr einfach und spontan. Daher eher etwas für die neulinge. Ich möchte euch damit nur zeigen was die groben unterschiede zwischen KB und Crop sind.
Anhang
so... was sagt uns der Test? ganz easy. Er sagt uns das man die beiden Kameras nicht vernünftig miteinander vergleichen kann. sie sind einfach zu unterschiedlich.
Die 5D ist gut ein Jahr älter und kann in Sachen speed und Features absolut nicht mit der 7D mithalten. trotzdem werden sie jede Woche aufs neue mehrfach verglichen.
die stärke der 5d ist die Bildqualität. geringes rauschen, kein crop... das hat schon seine Vorteile. studio, Architektur, hochzeiten ... das sind die stärken der 5er.
kommen wir mal zu einem oft diskutierten the,a wenn es um die 5d geht. der af, ja... der af hehe... dieser wird bei der 5D gerne als schlecht oder sogar beschissen bezeichnet. Diese aussage kann man aber nicht einfach so stehen lassen. Der AF ist nicht schlecht, er ist nur schlecht wenn man ihn mit dem af der rund 500€ billigeren 7D vergleicht. im Prinzip ist der af mich schlechter als der af der anderen Canons (1d Serie und 7d ausgenommen), wenn man aber an den preis denkt hätte man sich einfach mehr erwartet. Nikon hat es bei der vergleichbaren D700 ja auch hin bekommen.
Die 7D ist schnell... sogar sehr schnell. wenn man von der Canon 1d Serie absieht ist sie die schnellste Canon. kreuzsensoren, wasserwaage die hohe seriengeschwindigkeit sowie der cropfaktor machen sie zur sportskanone. ein cropfaktor bzw verlängerungsfaktor von 1,6 ist wirklich viel, somit kann man einer 200mm Linse schon am fussballfeld fotogfrafieren.
Hier noch eine kleine PRO/Kontraliste...
5D
+ Mehr Megapixel. Es gibt zwar viele die meinen man würde keine 21mp brauchen, das is mir aber egal. Mehr Megapixel bringt vorteile. Das ist ein FAKT und aus..

+ Gutes Rauschverhalten
+ Magnesiumgehäuse
+/- Kleinbild. Sehr gut für Weitwinkelaufnahmen... Dafür schlecht für Tele-Freaks (Sport usw..)
- teuer... ~1700€ (derzeit)
- langsam.. Nur rund 4 Bilder pro Sekunde
- für eine 1700€ Kamera einen nicht so besonderen Autofokus. Der Mittlere AF ist sehr gut. Alle anderen könnte man quasi weg lassen.
- es funktionieren nur Objektive mit EF-Bajonett. Daher können viele Linsen die eigentlich brauchbar wären nicht verwendet werden.
- Auto-ISO.. Die Konkurrenz macht es besser
7D
+ Sehr schnell
+ alle EF und EF-S Linsen passen
+ Super AF System. Kreuzsensoren wohin das auge reicht
+ Preis/Leistung ist sehr gut. Für derzeit 1200€ bekommt man eine tolle Kamera
+ Magnesiumgehäuse
+/- 1,6er Crop. Sehr gut für Teleaufnahmen. Dafür nur bedingt für Weitwinkel
- Auto-ISO... Die Konkurrenz macht es besser
- im vergleich zur 5D ein schlechtes Rauschverhalten. Im vergleich zu anderen Canons (1D ausgenommen) ganz normal (550D, 60D bla bla...)
So, ihr könnt mich jetzt weiter steinigen

Zuletzt bearbeitet: