• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mein eigener kleiner 70-300 VR Test

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15830
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15830

Guest
Hallo,

nachdem sich einige doch wohl etwas schwer damit tun Bilder vom neuen Nikon 70-300 VR einzustellen bin ich heute mal flott in den Zoo damit gegangen, ich wollte ja schließlich wissen ob es was taugt, was mir der Weihnachtsmann gebracht hat.

Ich wollte keine Bilder von Stativ, dazu hab ich ja VR. Ich wollte auch keine Bilder von Testcharts usw.

Mir ist sofort aufgefallen das das 70-300 VR sehr gut verarbeitet ist, der breite Zoomring faßt sich prima an und es läßt sich schön gleichmäßig über den gesamten bereich zoomen.

Der VR arbeitet wie schon bei meinem 18-200 ausgezeichnet. Das gibt einige Blendenstufen, da hat Nikon nicht zuviel versprochen.

Der AF kommt mir gegenüber dem 18-200 langsamer vor, er braucht auch bei kontrastarmen Motiven länger bis er scharfstellt. Es kommt sogar vor das er einmal komplett hin und her fährt. Da könnte Nikon nachbessern.

Wieder erwarten ist es schon bei offenblende erstaunlich scharf, ein zwei stufen abgeblendet ist es richtig knackig.

Vom gewicht her ist es angenehm zu tragen, kein vergleich zu meinem Sigma 70-200 bei dem tut schon mal das Handgelenk weh.

Wenn ich meine drei Teles vergleiche, liegt das 70-300 knapp hinter dem 70-200, aber meilenweit vor dem 18-200.

Mein Fazit zu dem 70-300 VR :
Nikon hat ein prima verarbeitetes Tele mit VR gebaut, das schon bei offenblende zu gebrauchen ist, einen tollen VR besitzt und, wie ich finde, sein Geld wert ist. Ich würde es mir sofort wieder kaufen !

Falls ich was vergessen habe in der eile, fragen !

Zu den Bildern : Bild 1 ( der Pavian ) ist ein 100 % Ausschnitt, alle anderen nur verkleinert, sonst alle unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... uneingeschränkte Zustimmung
Mein Geier heute in der Stuttgarter Wilhelma (D80 + 70-300 VR)
ShowPhoto.asp
 
Der AF kommt mir gegenüber dem 18-200 langsamer vor, er braucht auch bei kontrastarmen Motiven länger bis er scharfstellt. Es kommt sogar vor das er einmal komplett hin und her fährt.

Tja, damit habe ich heute auch wieder gekämpft. Ein paarmal ist der Autofokus auch in einer unscharfen Position hängen geblieben und hat dann erst nach kurzer Verzögerung ganz scharf gestellt. Ken Rockwell hat diese Probleme ja auch schon beschrieben.

Wie kann es überhaupt sein, dass ein Objektiv so sehr das Autofokus-Verhalten beeinflusst, dazu noch eines mit so sauberer Optik? Das wird doch alles von der Kamera aus gesteuert, oder?

Peter
 
Leider ist das einzige in Bezug auf die Auflösung des Objektivs aussagekräftiges Bild das erste (Pavian). :mad: Ganz einfach weil es ein 100% Crop ist. :mad:

Mich würden mal Crops von der D80/D200 mit Offenblende und nochmal f8.0 interessieren. Das wäre dann wirklich aussagekräftig.

Für Bilder in 400x300 braucht man nicht so ein teueres Objektiv. Kann man mit jeder Scherbe schiessen & verkleinern und es sieht genauso gut aus. :grumble:
 
Mich würden mal Crops von der D80/D200 mit Offenblende und nochmal f8.0 interessieren. Das wäre dann wirklich aussagekräftig.

Für Bilder in 400x300 braucht man nicht so ein teueres Objektiv. Kann man mit jeder Scherbe schiessen & verkleinern und es sieht genauso gut aus. :grumble:

Dann machs doch !

Mosern kann jeder ...
 
Dann machs doch !

Mosern kann jeder ...

Übrigens danke für den Test! Ich mag auch die Bilder. Beim ersten sieht man, dass das 70-300 auf dem 6MP-Sensor sehr scharf ist und bei anderen kann man immerhin die Unschärfezeichnung einschätzen.

Mich würden die Ergebnisse der D80/D200 damit interessieren, weil es mir mittelfristig eigentlich nur darauf ankommt, wie gut ein Objektiv auch am 10MP-Sensor ist.

Wenn ich was interessantes habe, mache ich auf jeden Fall aussagekräftigen Test :top:

Guten Rutsch
TrueCrimson
 
Super! Vielen Dank fuer den Bericht! das 70-300 VR gefaellt mir immer besser...grins...

gruss cyron
 
Vielen Dank für die Bilder. :top:

Zum Glück hast Du auch keine Baukräne abgelichtet, auch wenn Dir damit ein "Hochformatproblem" entgangen sein könnte. Wenn ich jetzt ein Tele bräuchte, wüsste ich, welches es werden würde.

Euch allen noch einen schönen Silvestertag und guten Rutsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten