• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 50mm 1.8 runtergefallen -> zwei Teile

Juuro

Themenersteller
Hallo allerseits,

mir ist mein geliebtes Canon EF 50mm f/1.8 runtergefallen. Seit dem besteht es aus zwei Teilen. Der Teil der sich beim Scharfstellen rein und raus dreht ist quasi herausgefallen. Eifach zusammenstecken hat nicht funktioniert.

Jetzt wollt ich mal fragen ob es sich preislich überhaupt lohnt das reparieren zu lassen. Kosten tut das ja grade maximal 80€.

Viele Grüße, Juuro
 
Für so ne Plastegurke -Entschuldigung für das Wort- lohnt sich kein Geld in ne Reperatur zu stecken....gibt hier im Forum für ca. 80€ kauf Dir ein anders und gut ist. oder besser gleich das 50/1,4
 
Freu Dich lieber dass es kein 70-200 2.8. L IS war
 
Das würde mich auch mal interessieren ob das zusammenstecken klappt, ich mag diesen kleinen Platikbecher nämlich echt gerne, vor allem weil meins noch in einem Stück ist.:lol:

So ein Unfall ist echt ärgerlich, hast ja echt Glück im Unglück gehabt, das es noch eine so günstige Linse war.
 
Meines ist mir am Schönbrunner Weihnachtsmarkt beim wechseln runter gefallen und auch in zwei Teile zersprungen. Ich habs dort gleich zusammengesteckt. Leider ist der AF nicht mehr funktionsfähig. Manuell gehts noch immer einwandfrei.

lg Michael
 
Mir ist das gleiche in Australien passiert - runtergefallen und genau so auseinandergesprungen :mad:

Meine Reisebegleitung hatte aber schmale Finger und im Internet gibts irgendwo sogar ne Anleitung dazu (jetz frag aber net wo - vllt mal bisschen googlen).
Jedenfalls hat sies wieder hinbekommen und es funktionierte wieder einwandfrei (obwohl innen irgendwo sogar irgendein kleiner Plastikstift abgebrochen war :D).
 
Mir ist das gleiche in Australien passiert - runtergefallen und genau so auseinandergesprungen :mad:

Meine Reisebegleitung hatte aber schmale Finger und im Internet gibts irgendwo sogar ne Anleitung dazu (jetz frag aber net wo - vllt mal bisschen googlen).
Jedenfalls hat sies wieder hinbekommen und es funktionierte wieder einwandfrei (obwohl innen irgendwo sogar irgendein kleiner Plastikstift abgebrochen war :D).

:lol::lol:

Du willst damit sagen, wer Wurstfinger hat, bekommts nicht hin?:rolleyes::p
 
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich hab hier das 50er von nem Bekannten und würde das jetzt auch ganz gerne zusammenstecken. Allerdings ist da noch dieses lose Teil, von dem ich nicht weiß, wo es hingehört. Und bevor ich nich weiß, wo das hin muss, will ich das Objektiv nicht wieder zusammen setzen und so riskieren es nochmal demontieren zu müssen und dabei womöglich so eine Plaste-Nase abzubrechen.
Der Winkel steckte in der Führungsnut für den Fokusring und klebte da am Fett.
 

Anhänge

Das Teil ist so was wie die "Auseinanderfallsicherung". Wen das Objektiv zusammengesteckt ist wird das an einer Stelle seitlich rein geschoben, dass der Schnapper nicht von selbst auf geht und es bei einem Schlag wieder auseinander fällt. Um das Teil einsetzten zu können, musst aber das Gehäuse zerlegen, sonst kommst nicht ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten