lippii
Themenersteller
Schlechter Service von Canon in der Schweiz
edit krohmie: Firmenname entfernt
Habe kurz vor Ablauf der in der Schweiz üblichen 12 Monatigen Garantie meine 40d eingeschickt zur Kontrolle da ich in der Schärfen tiefe unzufrieden war.
Bekam sie nach 3 Wochen retour mit dem schreiben das unter Garantie die Auflage kontrolliert wurde und eine Reinigung durchgeführt wurde aber alles in der Toleranz liege. Arbeitszeit 2 Stunden, Rechnung unter Garantie geht an Canon Deutschland.
Merkte aber keinen Unterschied, aber auch gut möglich dass der Fehler an den SIGMAS Objektiven liegt.
2 Monate über der Garantie mit ca. 500 Auslösungen mehr drauf meldet sich ein Err99. Ich kann nur noch Fotos im Live View Modus schiessen und bei diesen ist der untere Drittel des Fotos weiss bzw. total überbelichtet.
Vermute schon dass der Verschluss defekt ist und sende sie wieder ein mit der bitte unter Kulanz zu handeln da ich erst total 6500 Auslösungen gemacht habe.
2 Tage später kam bereits der Kostenvoranschlag. Das der Verschluss defekt sei und nicht unter Garantie oder Kulanz falle. Kosten 2.5 Std. Arbeit à SFr. 162.- plus
Material SFr. 64.- exkl. Porto und MWSt. also kosten im Total von SFr. 525.- oder ca. 350.- €. Ich erwarte ja nicht unter Kulanz von Canon eine totale Übernahme der Kosten aber zumindest der im Verhältnis wenigen Auslösungen ein Entgegenkommen bei der Rechnung. Aber was will man machen…. Habe den Auftrag gegeben zur Reparatur, nach ca. 2.5 Wochen fragte ich an wenn ich die Kamera wieder zurück erhalte da auf der Homepage Werbung gemacht wird das nach 5-7 Tagen eine Reparatur ausgeführt würde. Nach 3 Tagen bekam ich ein Mail mit der Antwort das es ihnen leid täte und ich die Kamera bestimmt in einer Woche wieder habe. Wenigstens stimmte das! Am Schluss vergingen genau 4 Wochen bis ich sie wieder bekommen habe. Fazit 2 x lange Reparatur und schlechte Kulanz. Werde mich bestimmt noch direkt an Canon wenden.
edit krohmie: Firmenname entfernt
Habe kurz vor Ablauf der in der Schweiz üblichen 12 Monatigen Garantie meine 40d eingeschickt zur Kontrolle da ich in der Schärfen tiefe unzufrieden war.
Bekam sie nach 3 Wochen retour mit dem schreiben das unter Garantie die Auflage kontrolliert wurde und eine Reinigung durchgeführt wurde aber alles in der Toleranz liege. Arbeitszeit 2 Stunden, Rechnung unter Garantie geht an Canon Deutschland.
Merkte aber keinen Unterschied, aber auch gut möglich dass der Fehler an den SIGMAS Objektiven liegt.
2 Monate über der Garantie mit ca. 500 Auslösungen mehr drauf meldet sich ein Err99. Ich kann nur noch Fotos im Live View Modus schiessen und bei diesen ist der untere Drittel des Fotos weiss bzw. total überbelichtet.
Vermute schon dass der Verschluss defekt ist und sende sie wieder ein mit der bitte unter Kulanz zu handeln da ich erst total 6500 Auslösungen gemacht habe.
2 Tage später kam bereits der Kostenvoranschlag. Das der Verschluss defekt sei und nicht unter Garantie oder Kulanz falle. Kosten 2.5 Std. Arbeit à SFr. 162.- plus
Material SFr. 64.- exkl. Porto und MWSt. also kosten im Total von SFr. 525.- oder ca. 350.- €. Ich erwarte ja nicht unter Kulanz von Canon eine totale Übernahme der Kosten aber zumindest der im Verhältnis wenigen Auslösungen ein Entgegenkommen bei der Rechnung. Aber was will man machen…. Habe den Auftrag gegeben zur Reparatur, nach ca. 2.5 Wochen fragte ich an wenn ich die Kamera wieder zurück erhalte da auf der Homepage Werbung gemacht wird das nach 5-7 Tagen eine Reparatur ausgeführt würde. Nach 3 Tagen bekam ich ein Mail mit der Antwort das es ihnen leid täte und ich die Kamera bestimmt in einer Woche wieder habe. Wenigstens stimmte das! Am Schluss vergingen genau 4 Wochen bis ich sie wieder bekommen habe. Fazit 2 x lange Reparatur und schlechte Kulanz. Werde mich bestimmt noch direkt an Canon wenden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: