WERBUNG

2,8 35-70 was ist da denn los????

xx21

Themenersteller
Tag Zusammen!

Hab grad ein 35-70 2,8 an meine D50 gehängt.
Erste Testbilder im Schatten, iso 200, Offenblende (2,8 eben) 1/250 und ganz seltsame Ergebnisse.... Was sind das für seltsame Lichthöfe. Der Fokuspunkt sitzt richtig, aber das ist alles so milchig und überstrahlt.
Anbei der 100% Crop aus der Bildmitte
 
glückwunsch, hatte mein 35-70 auch. hab dann festgestellt, dass eine linse schweren pilzbefall hatte. leucht mal vorne mit einer taschenlampe rein und schau von hinten schräg rein. wenn du eine art spinnennetz siehst, hast du das auch
 
also nach Pilzbefall schaut das nicht aus. Zumindest nicht nach der beschriebenen Untersuchungsmethode, nix Spinnenentz, Linsen sind sauber, bis auf minimale Kratzer an der Frontlinse und kleineren, ich würd sagen üblichen, Staubeinschlüssen.
Hab mal gehört, dass es an der D2 zu ganz eigenartigen Bildstörungen kommen soll, aber an der D50....
Was kann da los sein????
Ich zieh jetzt mal los und schau, ob ich noch saubere Bilder damit zustande bekomm....

xx21
 
ok, das Problem lässt sich eingrenzen.
Tritt so richtig heftig auf bei Offenblende und Aufnahmen scharf an der Naheinstellgrenze, garnicht im Makromodus, ebenfalls nicht bei Abblenden und bei Offenblende bei entfernteren Objekten. AUßerdem werden die Bilder bei starken Seitenlicht und Gegenlicht ungewohnt milchig und können diesen Lichthofeffekt verstärken.
Irgendwie scheint mir das technisch ok zu sein, aber sehr sehr zickig! Zumal ich ähnliches schonmal bei einem anderen 35-70 feststellen durfte.
Hat jemdand noch Erfahrungen zu diesem Objektiv???

xx21
 
AUßerdem werden die Bilder bei starken Seitenlicht und Gegenlicht ungewohnt milchig und können diesen Lichthofeffekt verstärken.

Hat jemdand noch Erfahrungen zu diesem Objektiv???

xx21

Genau das mit dem Gegenlicht oder auch Seitenlicht ist mir auch aufgefallen. Besser gesagt es war noch nicht mal eine besonders starke Gegenlichtsituation denn es war nur bewölkt und der Himmel teilweise mit drauf. Das Foto war dermaßen kontrastarm - sowas hatte ich bei anderen Linsen noch nicht gesehen. Dies allerdings wie bei Dir nur bei Offenblende - den Zusammenhang mit der Fokussierung im Nahbereich ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Müßte ich nochmal probieren.

Mich würde aber interessieren ob es in der D-Version auch so ist.
Frontfokus im Nahbereich habe ich auch an D70 - aber der Fehler ist ja bekannt.

dudel
 
Nochmal gründlich getestet.
Das Ding ist eindeutig zickig!!! Brennweite 35-ca.60: kein Problem. Brennweite 70 und Offenblende: Grausig im Nahbereich, Besserung mit zunehmendem Abblenden und Entfernung.
Aber was solls. Hab dafür im ebay inkl. Versand 145 (!!!) ? gezahlt. Und da ichs hauptsächlich für Partyfotos im Bereich 35-50 mm gekauft hab: Alles ok. Anbei ein kleines Selbstportrait mit dem 35-70. Diesmal kein Crop, das wollt ich Euch nicht antun!

xx21
 
Nochmal gründlich getestet.
Das Ding ist eindeutig zickig!!! Brennweite 35-ca.60: kein Problem. Brennweite 70 und Offenblende: Grausig im Nahbereich, Besserung mit zunehmendem Abblenden und Entfernung.
Aber was solls. Hab dafür im ebay inkl. Versand 145 (!!!) ? gezahlt. Und da ichs hauptsächlich für Partyfotos im Bereich 35-50 mm gekauft hab: Alles ok. Anbei ein kleines Selbstportrait mit dem 35-70. Diesmal kein Crop, das wollt ich Euch nicht antun!

xx21

Ja zickig das triffts :lol:

aber ich habe es auch lieb gewonnen und ich kann mit diesen kleineren Macken leben und mein Preis lag auch bei 150,-.
außerdem mag ich dieses robuste Metallfeeling - ich gebs auch nicht wieder her :)
 
Wenn sie so billig sind, dann sind sie häufig stark gebraucht und haben teilweise wirklich starke Staubeinschlüsse, mehr so in Richtung eines flächigen Staubbelags, und das ist der Brillanz natürlich nicht förderlich
 
Könnte es sein, daß das 35-70/2,8 ein ähliches Problem hat, wie es vom 80-200/2,8 D ED bei 200mm, Offenblende und Naheinstellgrenze bekannt ist? Ich hatte mit diesem (80-200) einmal versucht, den Fehler zu provozieren und dabei ähnliche Ergebnisse erhalten, wenn auch nicht ganz so extrem (s. u.)

LG Daniel
 
Kurzer Nachtrag: Laut Handbuch zur D70, S. 183 hat das 35-70/2,8 besagtes Problem. Also liegt es nicht an Deinem Exemplar. Auch muß man diese Schwäche ja nicht herausfordern.

LG

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten