• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivwahl :-(

karin + detlef

Themenersteller
hallo,

wir sind leidenschaftliche Hobbyfotografen .., haben analog mit Canon A1 und Ae1 programm angefangen ( Ausrüstung noch komplett vorhanden .. wer heute noch Analog fotografieren möchte :D )

Habe mich hier die letzten beiden Tage mal etwas umgesehen und festgestellt, dass teilweise tolle Fotografische Leistungen eingestellt sind :-))

Um unsere kleine Ausrüstung etwas zu vergößern, suchen wir jetzt noch ein Macro und ein Weitwinkel-Zoom Objektiv, - wichtig ist für uns die Qualität, dann kommt der Preis .. die Entscheidung Nikon, Sigma oder Tokina .. wird einem nicht leicht gemacht .. zur Zeit sind wir mit einer Entscheidung etwas überfordert.. !!

Vielleicht habt Ihr hilfreiche Tipps .. ?

Wir freuen uns auf eure Anregungen ..
 
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß!

Objektivvorschläge machen zu können, ohne dass die Kameramarke feststeht, ist allerdings ein wenig schwierig.
 
erstmal herzlich willkommen im board.

Um unsere kleine Ausrüstung etwas zu vergößern, suchen wir jetzt noch ein Macro und ein Weitwinkel-Zoom Objektiv, - wichtig ist für uns die Qualität, dann kommt der Preis .. die Entscheidung Nikon, Sigma oder Tokina .. wird einem nicht leicht gemacht .. zur Zeit sind wir mit einer Entscheidung etwas überfordert.. !!

Vielleicht habt Ihr hilfreiche Tipps .. ?

ja, sogar den ultimativen:
stellt die frage doch einfach mal im entsprechenden objektiv-unterforum des kameraherstellers hier im board ;)
für nikon kameras ist das dieses hier.
 
Das ist ja das Problem, habe viel gelesen .. und jetzt weis ich garnichts mehr .., auch dieses hört sich recht gut an .. Sigma EX 10-20mm 4-5.6 DC HSM sowie die Alternative 12- 24 von Tokina oder von Nikon .. alles nur eine Preisfrage .. oder auch Qualitätsunterschiede ???
 
Das ist ja das Problem, habe viel gelesen .. und jetzt weis ich garnichts mehr .., auch dieses hört sich recht gut an .. Sigma EX 10-20mm 4-5.6 DC HSM sowie die Alternative 12- 24 von Tokina oder von Nikon .. alles nur eine Preisfrage .. oder auch Qualitätsunterschiede ???

Beim 12-24 von Tokina vor allem eine Bekommensfrage ;)

Wenn man einmal eins hat, ist es klasse :)
 
Hallo erstmal!!

Ich hätte erstmal die Frage, wie weit der Weitwinkel reichen soll?

Bis 17? oder doch gleich bis 10 oder 12?? Dort gibt es entscheidende Unterschiede!!

Gruß
Thomas
 
Ach ja... das Macro.

Dort ist erstmal die Brennweite interessant. 50/60mm 90/105mm oder 150/180mm. Dann kann man weiterreden. Die Macros sind von der Bildqualität alle nicht so weit auseinander (wie das allerdings bei den WW Zoom ist)!

Ein kleiner Anhaltspunkt für den Preisrahmen braucht man aber schon. Vor allem beim Zoom.

Gruß
Thomas
 
Ach ja... das Macro.

Dort ist erstmal die Brennweite interessant. 50/60mm 90/105mm oder 150/180mm. Dann kann man weiterreden. Die Macros sind von der Bildqualität alle nicht so weit auseinander (wie das allerdings bei den WW Zoom ist)!

Ein kleiner Anhaltspunkt für den Preisrahmen braucht man aber schon. Vor allem beim Zoom.

Gruß
Thomas

Der Preis ist zweitrangig .. mir geht es um Qualität und Nutzen !! ich denke aber das macro sollte ab 90mm los gehen .. sonst muss doch so nah ran, oder ??
 
Hallo!!

Beim Makro gibt es da die Modelle von Tamron, Sigma und Tokina. Alle etwa gleicher Preis, Tokina leicht günstiger. Die Qualität ist wohl auch nicht wirklich großartig unterschiedlich. Ich hatte das Tamron 90mm Di. Das war optisch sehr gut. Das Sigma kenne ich von meinem Bruder an der Sigma. Auch top!! Das Tokina kenne ich nicht.

Ich jedoch werde und würde nur noch Nikkore kaufen. Hier dann das 105mm oder das neue VR. Das ist vom AF schneller (bei Makro wichtig ???) und hat eben den Bildstabilisator. Der Preis ist allerdings recht hoch und die Optik wahrscheinlich nicht besser. Das normale 105er wird dadurch allerdings billiger (gebraucht) und wäre jetzt auch meine 1. Wahl (allerdings hatte ich das nur ein Wochenende geliehen)

Gruß
Thomas
 
hallo, 18 - 17 von Nikon haben wir , ab 10 oder 12 sollte es los gehen ..!

Hier würde ich auch das Nikon testen (12-24mm 1:4).

Das Tokina ist auch nicht perfekt (wie viele hier meinen). Ich kenne es von der Canon und habe keine besonders guten Erfahrungen. Das Sigma 10-20 soll recht gut sein. Kenne ich allerdings nicht. Das Sigma 12-24mm wäre für mich nur interessant, wenn ich noch analog fotografiere. Dort sind die anderen alle nicht geeignet!



Gruß
Thomas
 
Hallo!!

Beim Makro gibt es da die Modelle von Tamron, Sigma und Tokina. Alle etwa gleicher Preis, Tokina leicht günstiger. Die Qualität ist wohl auch nicht wirklich großartig unterschiedlich. Ich hatte das Tamron 90mm Di. Das war optisch sehr gut. Das Sigma kenne ich von meinem Bruder an der Sigma. Auch top!! Das Tokina kenne ich nicht.

Ich jedoch werde und würde nur noch Nikkore kaufen. Hier dann das 105mm oder das neue VR. Das ist vom AF schneller (bei Makro wichtig ???) und hat eben den Bildstabilisator. Der Preis ist allerdings recht hoch und die Optik wahrscheinlich nicht besser. Das normale 105er wird dadurch allerdings billiger (gebraucht) und wäre jetzt auch meine 1. Wahl (allerdings hatte ich das nur ein Wochenende geliehen)

Gruß
Thomas

Hallo,

ich würde doch gerne die Fahne des Tokina ATX 2.8/100er Makros hochhalten. Super Verarbeitung und optisch einfach klasse!

Grüße,
Bumi
 
Die Makros unterscheiden sich im Punkt Schärfe kaum. Ich persönlich kaufe nur Orginalobjektive, da man hier in der Regel nicht den Stress mit Fehlfocus hat. Beim Macro wäre das aber vielleicht nicht so entscheidend, da hier meist manuell focussiert wird.
Die Brennweite sollte so um 100mm liegen, damit seit ihr ziemlich universell.

Meine Empfehlung wäre das AF 105mm/2.8 Nikkor (alte Version ohne VR)
 
Ich nutze das Tamron 11-18 an einer D50 und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Sicherlich wäre etwas lichtstärkeres im Weitwinkelbereich interessant, aber die Preise schrecken mich doch ab.
 
Die Makros unterscheiden sich im Punkt Schärfe kaum. Ich persönlich kaufe nur Orginalobjektive, da man hier in der Regel nicht den Stress mit Fehlfocus hat. Beim Macro wäre das aber vielleicht nicht so entscheidend, da hier meist manuell focussiert wird.
Die Brennweite sollte so um 100mm liegen, damit seit ihr ziemlich universell.

Meine Empfehlung wäre das AF 105mm/2.8 Nikkor (alte Version ohne VR)

Wir haben gestern das Nikon 105 Macro VR für 200,-- Euro unter Listenpreis erworben .. hoffen das war ein guter Kauf !!!

Jetzt stellt sich erstmal nur noch die Frage nach dem Weitwinkel .. Nikon 12- 24 oder Sigma 10 - 20 sind unsere Favoriten ... doch der Preisunterschied ist enorm !!!

Vielleicht hat jemand ein paar Bilder oder noch ein paar Hinweise hierzu .. ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten