• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 70-200 +TK oder besser 300 L?

HannoW

Themenersteller
Ja, Hallo erstmal!
Also, wie schon oben sichtbar, stehe ich vor dem Problem, was für ein Tele ich mir zulege.
Momentan besitze ich nur das Sigma 135-400 APO, welches aber für meine Ansprüche nicht mehr reicht! Abgesehen hab ich es auf Tier, besonders Vogelfotographie.
Meint ihr, es ist cleverer das 70-200 mit nem 2x TK zu nutzen, oder mit der Festbrennweite von z.B. 300mm L in den Kampf zu ziehen?

Vielen Dank im Vorraus, MFG
 
300er festbrennweite...........plus TC.....1,4 oder 2 X.......


entstanden mit 300/2.8er plus 1,4 also 420mm

das zweite mit 300/2.8er plus 2xTC also 600mm bei offenblende.....5.6.....

bei vogelfotografie kann man nie genug brennweite haben........

da wäre das 70-200 sicher zu kurz......
 
Zuletzt bearbeitet:
300mm 4L IS mit 1,4x Kenko Konverter … geniale Kombination, 420mm (durch Cropfaktor der 400D sogar 670mm)...
Durch den Stabi ist das Sucherbild ruhig und Fotos aus der Hand sind möglich.
 
Meinst du das 300 4L?

Mein Vorschlag wäre (entweder-oder):
-EF 70-200 2.8L (IS) USM + 2x Telekonverter
-EF 300 4L IS USM + 1,4x Telekonverter
 
Hm.
Also sieht ja so aus, als könnte ich mit nem Objektiv aus der L Reihe generell nix falsch machen oder? nur muss ich wenn ich mit TK - erst recht wenn 2x- arbeite, doch die Lichtstarke 2,8f Varianten ins Auge fassen oder?
Ist natürlich finanziell dann schon recht heftig :/
 
Hallo Hanno,

Ich würde dir auch das 70-200mmm f2.8 mir Extender empfehlen.

Ich benutze das jetzt mit dem 1.4x. Der 2.0x ist unterwegs.
Felxibler geht kaum.

Gruß

Dirk
 
Hm.
Also sieht ja so aus, als könnte ich mit nem Objektiv aus der L Reihe generell nix falsch machen oder? nur muss ich wenn ich mit TK - erst recht wenn 2x- arbeite, doch die Lichtstarke 2,8f Varianten ins Auge fassen oder?
Ist natürlich finanziell dann schon recht heftig :/

mein 300er

ein Sigma EX 300/2.8 DG HSM ein Sahneteil........optisch absolut auf L-Niveau......

du solltest schon auf 400mm kommen...

Canon 300/4L (IS) + 1,4 TC
Canon 300/2.8 L (IS) +1,4 oder 2 X TC
Sigma 300/2.8 DG HSM +1,4 oder 2 X TC
Canon 400/5.6 L
Canon 100-400 L IS
Sigma 100-300/4 pus 1,4 TC

ein 70-200 würde ich nicht mit konverter betreiben zu grosser verlust und mit TC nicht so gut offenblendentauglich........ich weiss wovon ich rede habe auch das 70-200/2.8 L IS.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 70-200 würde ich nicht mit konverter betreiben zu grosser verlust und mit TC nicht so gut offenblendentauglich........ich weiss wovon ich rede habe auch das 70-200/2.8 L IS.....
Die Erfahrung kann ich leider nicht teilen.
Benutze selber das 70-200er mit einem Kenko 2x Konverter und bis auf einen minimalen Schärfeverlust ist nichts.

Edit:
Das Problem bei Telekonvertern ist halt, dass der AF besonders im Sevo Modus sehr ungenau wird.
 
Die Erfahrung kann ich leider nicht teilen.
Benutze selber das 70-200er mit einem Kenko 2x Konverter und bis auf einen minimalen Schärfeverlust ist nichts.



hallo armin , stelle mal ein bild ein mit dem 70-200 plus 2X TC bei offenblende...mit evtl.100%crop......da wird man sehr wohl ein verlust sehen...

TC sind generell für FB konstruiert und bringen da einfach mehr........natürlich geht es auch an einem 70-200 mit ordentlicher quali aber an den fb bringen die TC einfach mehr.......
ich benutze mein 70-200/2.8 L IS (ein sehr gutes ) nie mit TC weil die FB einfach damit (TC 2X) mehr spass macht.....

selbst der af ist hervorragend......an einer FB plus TC....

also mit dem 70-200 plus 1,4 würde ich sagen ja....aber da kommt man auch nur auf 280mm

und für Vogel-Fotografie braucht man brennweite ...ab 400mm da würde ich kein 70-200/2.8 nehmen sondern die Optiken weiter oben....bringen mehr als 70-200 /2.8 plus 2X TC

du hast doch auch ein 300/4 er das wird doch mit TC 1,4 fach oder 2 fach sicher auch besser sein als dein 70-200/2.8 oder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber ich kann mit einem etwas "unzuverlässigerem" AF ganz gut leben, wenn ich dafür ne gute Brennweite hab UND ne akzeptable Lichtstärke
 
@ armin , danke für deine bilder.......man sieht bei den wölfen schon den TC.....gerade im 100%crop.......wobei es immer noch ordentlich ist.....natürlich auch wegen der hohen iso 1600...leidet das bild ein wenig......
 
@ armin , danke für deine bilder.......man sieht bei den wölfen schon den TC.....gerade im 100%crop.......wobei es immer noch ordentlich ist.....
Ich mach morgen mal neue Bilder mit dem TC bei Offenblende.
Habe zwar noch irgendwo in dein weiten der Festplatten eine ganze Reihe solcher Bilder bei gutem Wetter, ISO 100 und einem statischen Objekt, bin aber zu Faul danach in dem Chaos zu suchen :o
 
Hier mal ein Beispiel vom 70-200 4L mit 1,5fach TK von Kenko. Ich habe das 4L noch nicht all zu lange, aber ich bin wirklich positiv überrascht, wie gut es mit TK funktioniert. Der AF ist kaum langsamer und auch recht treffsicher, gutes Licht allerdings vorausgesetzt..

Gruß Peter
 
Hallo,

hier mal 2 Bilder mit Offenblende am 70-200 2.8 IS.

Katze ohne, Antenne leider durch Fenster bei Regen mit 1.4 Ext von Canon.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten