• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-250 f3.5-6.3 DC OS HSM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am
Und gleich noch ein paar.
 
...uns ich dachte ich wäre der Einzige, der das Teil für sich entdeckt hat. Eigentlich teste ich ja noch, aber selbst das macht damit schon richtig Laune :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,ich habe auch einige Bilder gemacht mit der Sigma.Ich mußte bei meiner K20D den Bildstabilisator ausschalten um vernünftige Fotos zu erzielen.
 
8 Tage Urlaub in der Sächsischen Schweiz - Fotomotive ohne Ende. Ich hatte lediglich mein Sigma dabei und das hat sich da als echter "Allrounder" gezeigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und auch für "Wildlife" ist das Sigma geeignet :p
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ein paar Fotos von Heute aus meinem Vorgarten :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
...diese Woche im Dahliengarten Hamburg. Ich weiß nicht was ich mehr bewundere - das Objektiv oder die Motive. Wer mehr sehen will, kann auf den Link in meiner Sig klicken (solange er dort existiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Bilder:top:
Nutzt Du nur noch den Bildstabilisator vom Objektiv?
Jo - ich habe in den ersten Tagen immer mal wieder von SR auf den OS des Sigmas und zurück gewechselt. Eigentlich habe ich keinen deutlichen Unterschied zwischen den beiden feststellen können, mich dann aber irgendwann für den OS entschieden. Das Sigma 18-250 ist bei mir wirklich eine "Immerdrauf" und ich wechsle es selten auf meiner K-x.
Mir sind damit sogar solch extremste Fotos wie aus dem Anhang damit gelungen, bei denen ich das Motiv fast nicht mehr sehen konnte, die K-x fast als Nachtlichtgerät fungierte. Erstaunlicherweise hat der AF mit dem HSM da noch "gebissen" und ich konnte erst zu Hause sehen, wie das was ich fotografiert habe aussah - was kann man von einem Objektiv noch mehr erwarten? ;)

Edit: Und das ganze natürlich ohne Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
suche im mom auch noch nach einem guten universal-objektiv.

hast du auch erfahrungen mit ''sportfotos'' gemacht, bzw. schnell bewegenden objekten? würde mich mal interessieren, wie zuverlässig der motor arbeitet ;-)
 
hast du auch erfahrungen mit ''sportfotos'' gemacht, bzw. schnell bewegenden objekten? würde mich mal interessieren, wie zuverlässig der motor arbeitet ;-)
Ich habe selbst nie Sportfotos damit gemacht, aber der AF ist im Zusammenhang mit dem HSM sehr zuverlässig und arbeitet auf jeden Fall schneller als der des 18-250er Tamron. Fokusprobleme hatte ich nie damit, der "Mitten AF" hat immer zuverlässig getroffen.
Mehr kann ich dazu heute leider nicht mehr sagen, da ich wegen "Rückkehr zu Nikon" das Sigma wieder verkauft habe, außer vielleicht, dass es mir an der K-x sehr gut gefallen hat - deshalb habe ich es mir später für die Nikon wieder angeschafft.
 
...mal zum Sigma 18-250 f3.5-6.3 DC OS HSM ein schneller Schuss beim Rasenmähen.

DNG -> verkleinert und leicht nachgeschärft mit LR 3.6 -> auf Forumsgröße geschrumpelt

1. Bild ist Crop von Bild 2

Gruß
Volker
 
Nochmal ausgegraben: Sigma 18-250 f3.5-6.3 DC OS HSM

...habe gerade etwas über meine Objektivausstattung bzw. die weitere Notwendigkeit des kaum genutzten Suppenhuhns nachgedacht und dabei im Garten etwas rumgespielt.





Das Ergebnis finde ich für ein Superzoom ohne spezielle Stärken nicht mal so schlecht.

Gruß
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir, trotz allen Unkenrufen, das Sigma-Superzoom gekauft da ich die Universalität begrüsse.
Mit geeigneten Einstellungen sind aus meiner Sicht durchaus zufriedenstellende Ergebnisse möglich.
Die Verzeichnung ist für ein Zoom mit einem solch grossen Brennweitenumfang gering und die Schärfeleistung/Detailwiedergabe abgeblendet bis in die Bildecken in Ordnung.

Das Panorama ist aus 14 Hochformataufnahmen zusammengesetzt. Daten: Pentax K-r, 28mm, Blende 8, ISO 200
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten