Gast_292153
Guest
Dankeschön!Ich kann nicht mehr sagen als Top!
Ich bin bereits am nachbauen
Gruß Tom

Super, dass Du nun auch nachbaust

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dankeschön!Ich kann nicht mehr sagen als Top!
Ich bin bereits am nachbauen
Gruß Tom
Grundsätzlich kann man alles programmieren, was man mag. Dazu ist das Projekt ja hier da. Es handelt sich nicht um ein fertiges, 100% funktionsfähiges Produkt, sondern um die Grundlage eines quelloffenen Sytstem, wo sich jeder verwirklichen kann (und dann am besten seine Erfahrungen und Ergebnisse hier mit anderen teilt).Gibt es eigentlich die Möglichkeit noch, wie beim USB-Follow Focus von Okii, "Stops" einzuprogrammieren?
Wenn man den Zeitaufwand nicht mitzählt ist es viel billiger.Da frage ich mich, ob es überhaupt lohnt selbst etwas Eigenes anzufangen.
Die von Dir genannten Controller werden aber über den Kabelauslöseranschluss angeschlossen und haben eine reine Auslösefunktion. Für die Steuerung der Belichtungszeit muss die Kamera zwingend auf "Bulb" stehen.Hi,
ich finde ja auch die diversen "fertigen" Controller interessant (Camera Axe; Photoduino; Advanced Photo Camera Control; usw. usw.).
Da frage ich mich, ob es überhaupt lohnt selbst etwas Eigenes anzufangen.
Der Follow-Focus ist da etwas Anderes. Er zielt primär auf das Filmen ab.
Evtl. ist er aber auch für Foto-Stacking zu gebrauchen.
Optika
Ich würd mich gern beteiligen. Leider nehmen gegenwärtig einige andere Projekte meine Zeit voll in Anspruch.Mh, sonst keiner mehr an dem Projekt dran ?
Hatte mich auf gemeinsamen Erfahrungaustausch gefreut (besonders in der Programmierung).![]()
Nein, aktuell nicht. Wenni ch an V2 weitermache, guck ich vielleicht mal reinBist Du eigentlich im Arduino-Forum auch aktiv?
Kennt einer von euch das neue Leonardo Board?
( https://www.watterott.com/de/Arduino-Leonardo )
Ich hab das so verstanden, dass das Board rein technisch ein Arduino UNO mit integrierter USB-Host Funktion ist. Somit würde man doch nur noch ein Board für das gesamte Projekt benötigen - Und das für gerade mal 19€
Kann mir das irgendwer bestätigen, oder habe ich nen' Denkfehler drin?!
Eine Frage habe ich aber noch: was für Drehencoder sollen es denn sein, wieviel ohm?
Da ich in der Anleitung nicht fündig geworden bin habe ich einfach einen mit 100ohm genommen, aber es funktioniert nicht.
Gruß Tom