Wie ich schon sagte, es ist nicht unmöglich zu bauen, aber wenn dann wird es ein Monster und das hat sich Tamron nun getraut zu bauen. Die 82mm Filterdurchmesser ziehen sich über die ganze Länge vom Objektiv und verjüngen sich erst bei dem schon fast niedlich aussehenden Bajonett.Was nightshot dazu sagt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7428965&postcount=62
Zudem hat Tamron auch die Erfahrung IS mit drei Achsen zu bauen, die damit enger um die Linse legen zu können. Bei Canon gibt es immer nur die klassische xy-Achse was es noch dicker macht.
Damit die Abbildung durch die IS Gruppe nicht leidet wurde auch ein ganzer Stapel exotischer Gläser und Asphären verbaut, da bin ich mal gespannt wie es sich optisch schlagen kann. Ist auf jeden Fall ein sehr mutiger Schritt von Tamron so was zu bauen und so eine optische Rechnung mit 17 Linsen ist auch nicht von schlechten Eltern.