• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Wäre Nikon oder Canon auf die Idee gekommen, wärs bestimmt um 50% teurer.

Aber die haben sich ja nicht getraut und so gönne ich Fuji auch ihren wirtschaftlichen Erfolg für ihren Mut und den frischen Wind.

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Da wird seit Jahren eine Systemkamera kleineren Ausmaßes + Gewicht herbeigesehnt, jetzt kommt sie heraus und ihr wollt sie fast geschenkt haben.

Ich würde dafür sogar mehr bezahlen wenn sie einen zeitgemäßen AF und ein schwenkbares Display hätte. Zwei völlig hirnrissige Nachteile bei einer nagelneuen und keineswegs billigen Kamera, das muß man erstmal schaffen. :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Du würdest das auch nicht bezahlen, wenn die BQ und die Güte der Objektive in die Nähe der Premiumlinsen heranreicht? Ich habe diese Diskussion fast erwartet. Da wird seit Jahren eine Systemkamera kleineren Ausmaßes + Gewicht herbeigesehnt, jetzt kommt sie heraus und ihr wollt sie fast geschenkt haben. Qualität gibt es nicht zum Nulltarif. X10 500€ - X100 um 1000€ und eine X-Pro wird dann um 1.300 - 2000€ kosten. Ist doch konsequent.

Nicht jeder hier besitzt die Möglichkeit rasch mal 2000 Euro für eine Kamera aufzubringen. ;) Ich behaupte mal das 2000USD für viele potenzielle Käufer (mich eingeschlossen) ein ziemlicher Brocken ist. Bleibt zu hoffen dass Fuji uns eine Kamera zu einem einigermassen erschwinglichen Preis anbieten wird.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Wäre Nikon oder Canon auf die Idee gekommen, wärs bestimmt um 50% teurer.

Aber die haben sich ja nicht getraut und so gönne ich Fuji auch ihren wirtschaftlichen Erfolg für ihren Mut und den frischen Wind.

Gruß messi

Wäre Nikon oder Canon auf die Idee gekommen hätte die Kamera einen besseren AF :top:

Ich schätze, die lassen Fuji erstmal den Markt testen, lassen die Kunden über die bekannten Nachteile unken und bringen dann etwas heraus, das die Fuji alt aussehen läßt.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...und ihr wollt sie fast geschenkt haben. ...

Wenn für dich alles unter Überteuert geschenkt ist, dann kanst du mir ja mal so nebenbei 1000€ schenken.

Seid ihr beim Bio-Fleisch und anderen hochwertigen Lebensmitteln auch so Zahlbereit?

Das andere Hersteller ebenfalls völlig überteuert anbieten ändert nichts daran: nahe 2000€ wäre völlig unangemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich würde dafür sogar mehr bezahlen wenn sie einen zeitgemäßen AF und ein schwenkbares Display hätte. Zwei völlig hirnrissige Nachteile bei einer nagelneuen und keineswegs billigen Kamera, das muß man erstmal schaffen. :D

Wäre Nikon oder Canon auf die Idee gekommen hätte die Kamera einen besseren AF :top:

Ich schätze, die lassen Fuji erstmal den Markt testen, lassen die Kunden über die bekannten Nachteile unken und bringen dann etwas heraus, das die Fuji alt aussehen läßt.

bei allem Respekt - aber so einen Unfug habe ich ja selten gelesen...
Hast Du die X-Pro1 in der Hand gehabt?
Irgendwo ein seriösen test gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

QUOTE=cmo;9228878]Wäre Nikon oder Canon auf die Idee gekommen hätte die Kamera einen besseren AF :top:

Ich schätze, die lassen Fuji erstmal den Markt testen, lassen die Kunden über die bekannten Nachteile unken und bringen dann etwas heraus, das die Fuji alt aussehen läßt.

bei allem Respekt - aber so einen Unfug habe ich ja selten gelesen...
Hast Du die X-Pro1 in der Hand gehabt?
Irgendwo ein seriösen test gelesen?

DAs zeug, was Du rauchst, möchte ich lieber nicht rauchen.... :lol:[/QUOTE]

Nun werd' mal nicht gleich pampig, auch wenn's spät ist, ja? :cool:

Die Videos, die die Kamera beim Fokussieren zeigen, sind in dem Punkt eindeutig, die ersten Reviews geben den lahmen AF als Hauptkritikpunkt an. Die Vorgängerin mit fest eingebautem Objektiv hat das gleiche Problem.

Also, was ich schreibe, ist keineswegs an den Haaren herbeigezogen. Daher die Retoure Deiner Fragen an Dich:

Hast Du die X-Pro1 in der Hand gehabt und kannst sagen, daß der AF so schnell ist wie bei einer modernen Kamera? Ach, nicht...?

Irgendwo einen seriösen Test gelesen? Die sind hier wohl alle verlinkt. Zeig mir mal einen Test, in dem der AF gelobt wird...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Naja bei mFT ist der AF auch in jeder Generation ein bisschen besser geworden ... und Fuji hat die Weisheit auch nicht mit Löffeln:rolleyes: ... will heißen die brauchen auch ihre Entwicklungszeit am Markt, nur ist das für Kunden zu dem Preis eben schwer zu akzeptieren.
Zudem habe ich auch schon vernommen, dass Oly mit der 3. Generation deutlich schneller ist als Nex aktuell - vielleicht sind wir da einfach wieder bei: "mit kleinen Sensoren geht Kontrast-AF eben schneller":confused:

Es wird sich zeigen!

Wichtig für die Entwicklung des Systems ist jedenfalls das der Geschwindigkeitsengpass nicht bei den Objektiven liegt, wie zum Teil bei Pentax!
Und meine ganz persönliche Meinung: Die Fuji ist eine Reportagecam und braucht keinen besonders schnellen AF, wer jetzt bspw. einen vernünftigen AF-C erwartet, der sucht in Wirklicheit schon nach Gründen nicht in dieses System einsteigen zu müssen.:p
 
AW: Fujifilm X-Pro1

In dem weiter oben verlinkten Youtube-Video sieht man es ab 4:50 Minuten. Der AF ist so lahm daß es schon wehtut.

http://www.engadget.com/2012/01/11/...angeable-lens-camera-preview-video/#continued

...Update: We tested the autofocus system in a variety of lighting scenarios, and it performed equally well in both bright and low light, achieving focus in less than a second every time. We were only able to evaluate focus on-screen, however, since we were not permitted to take away the images we shot with the X-Pro1 prototype. ...

Grüsse Zerfas
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Dito.

Was ich auf dem, bisher einen, Video sah, hat mich ziemlich entsetzt.
Das wäre denke ich zu langsam zum Beispiel für Menschen in der Stadt.

Aber abwarten...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

einen zeitgemäßen AF und ein schwenkbares Display hätte. Zwei völlig hirnrissige Nachteile bei einer nagelneuen und keineswegs billigen Kamera, das muß man erstmal schaffen. :D

Ich liebe den schwenkbaren Monitor meiner SoNIE und was den AF angeht, nun, entweder schneller AF oder ein System mit Schnittbildmattscheibe wie früher. Spielende Kinder, Hunde, Skateboardfahrer und mind. das Einfrieren von gehenden Menschen auf der Gasse - das sollte doch mit CA möglich sein. Wenn nicht, sind die AF-Objektive für die 'Katz'. Der fehlende Klappmonitor mag mit dem Retrogehäuse zu tun haben, wobei, die R-D1 von Epson hatte einen.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Es ist immer wieder lustig zu lesen, dass man sich über eine neue Kamera und Objektive das Maul zerreißt ohne sie je in der Hand gehabt zu haben, bzw. sie sich wohl nicht leisten kann.

Ich denke mal, dass ein erfahrener Weltkonzern der u.a. ja die H-Hasselblad baut und im Video- und TV-Geschäft sehr kräftig mitmischt, schon ein sehr gutes Produkt auf die fotografische Liga loslässt! Ich finde das im Vergleich zu einem sehr teuren Prestige-Produkt, schon sehr beeindruckend! :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Die Videos, die die Kamera beim Fokussieren zeigen, sind in dem Punkt eindeutig, die ersten Reviews geben den lahmen AF als Hauptkritikpunkt an. Die Vorgängerin mit fest eingebautem Objektiv hat das gleiche Problem.
Hast du die Vorgängerin (die keine ist) selbst ausführlich ausprobiert? nein, nicht wahr?
Aus eigener Erfahrung - und im Vergleich zur aktuellen Nikon-DSLRs - kann ich sagen: nein, der AF ist nicht lahm. Kein einziges Spontanbild auf der Straße habe ich bisher durch einen lahmen AF versemmelt. Was ich haben wollte, war immer drauf - und wenn eine Person eine Position, die ich abgewartet hatte, in letzter Sekunde änderte, war diese letzte Sekunde drauf.

Den Rest, betreffend die neue Kamera, würde ich einfach erst einmal abwarten und nicht vorher irgendwas unken.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

dass ein erfahrener Weltkonzern
Erfahren im Bau von fehlerhaften Systemen (X10 + X100) :lol:. Nach diesem Desaster hat Fuji keinen Freibrief. Eine SoNIE Nex funktioniert immerhin, auch wenn es dafür keine gescheiten Objekitve gibt. Im Grunde hat du aber schon recht. Bevor wir sie nicht selbst in der Hand halten, ist eine Beurteilung schwierig. Unterschwellig kommt deine Aussage aber ziemlich arrogant daher.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Die Leica und die Fuji haben aber trotz ihres enormen Preisunterschiedes eine Menge gemeinsam.

Erstens sehen sich die beiden sehr ähnlich http://images2.slashcam.de/news/FUJIFILM_X-Pro1_Presse5-9554_PIC3.jpg

Es gibt sehr gute Festbrennweiten.

Die Zielgruppe ist die selbe.


Das kann man so nicht stehen lassen.

Unbestritten ist, daß Leica ausgezeichnete Festbrennweiten hat. Fuji hat bislang außer Prototypen gar nichts und die Festbrennweite in der X100 kann einem Summicron bei weitem nicht das Wasser reichen. Das ist nicht von mir so dahingesagt, das wird bei den entsprechenden Quellen belegt.

Tatsächlich ist auch die Zielgruppe grundverschieden. Wenn Du Leica Zielgruppe bist, dann kaufst Du keine Fuji. Entweder weil das Zeugs aus Japan ist (Prestige) oder eben weil Du auf der Suche nach kompromissloser Exzellenz bist, was Fuji nicht liefert.

Aufgrund des Preisverfalls ist jetzt modern, sich irgendwie eine M8 zusammenzukratzen und dann anschließend eine eBay FED/Zork Nachbaulinse dranzustecken. Das ist nicht die Leica Zielgruppe.


Es soll nicht der Eindruck entstehen, daß die Fuji X-Pro1 Zielgruppe nur aus Leuten besteht, die sich eine Leica einfach nicht leisten können...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Lahmer AF ist bei der anvisierten Zielgruppe egal. Schließlich gibt die ja auch fast das dreifache für eine Kamera aus, deren Fokus-Konzept schon in den 70ern nicht mehr konkurrenzfähig war :evil:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich finde die X-Pro1 von den Abmessungen nicht viel kleiner als meine EOS 500D, allerdings fehlen mir bei Canon gute FBs für APS-C :(

Sie ist in den Abmessungen, bis auf die Dicke, sogar nahezu identisch zu meiner K-5! Die Größe der Kamera ist für mich definitiv kein Argument, der AF anscheindend auch nicht und alles weitere muss man abwarten... (Bilder von Camerasize.com)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten